![]() |
Ja Manni, beide vom gleichen Anbieter in Ebay, gleich doppelt bestellt, und beide aus der sicherlich gleichen Charge...
Es handelt sich dabei um Akkus, die mir in kleinen blauen Schächtelchen geliefert wurden, mit einen Aufkleber "for NP400 replacement" , "made in China", sie haben 2000mAH... Kostenpunkt war 5,99 oder 6,99 Euro... In der A1 laufen sie einwandfrei. Gruß, Uwe |
Ich habe auch eine Reihe dieser Blaue-Schachtel-Akkus mit dem Aufkleber, drauf steht ja nix wie etwa "Made in ....." außer Replace und die Version mit 1800 mAh.
Vor Monaten hat meine D7D einmalig gezickt, bis jetzt ist Ruhe... Ich werde das mal mit meinen Akkus gelegentlich beobachten. Diese Blauen-Schachtel-Akkus gibts als Replacements für alle möglichen Akkuformate, ich nutze sie an diversen Digicams. Es kam durchaus schon mal vor, das sie von vorneherein defekt waren. Das ist halt der Preis wenn man billig einkaufen will, ein bischen Verlust plane ich gleich mit ein.... Trotzdem, Uwe, eine interessante Beobachtung, die Symptome gleichen ja dem E58. Gruß Dieter |
Eigenartig,
meine 2200 und 2500 mAh von e-batty machen weder in der A2 noch in der D7D irgendwelche Probleme, vielleicht waren die noch von besser Qualität. |
Zitat:
kann ich auch so bestätigen. |
Zitat:
Viele Grüße Petra |
Hallo Petra,
genau dieses Problem war der Auslöser für die Eröffnung dieses Threads. Akku aus blauer Schachtel, Aufdruck "for NP 400" Angegeben mit 1750mA. Um die Kamera nicht unnötig zu streßen werde ich diesen Akku meiden. Viele Grüße János |
Muss mich dazu auch mal einklinken.
Mit dem Billig-Akku hatte ich bislang auch Probleme, allerdings NUR mit dem alten 35-105mm makro-Objektiv. Spiegelhänger, Kamera hängt sich auf. Mit dem Original-Akkus NULL Probleme! Was mich nun interessiert: Wo gibt es noch original-Akkus zu kaufen?? Ebay kann ich im Moment nicht erreichen und als ich mal suchte gabs ausschließlich Nachbauten. Oder hat einer von Euch noch ein Original-Akkus zu verticken??? Danke für Eure Tipps! Viele Grüße Mikosch |
Ich verwende auch Billigakkus mit der Aufschrift "UP TO 1800mAh" (Preis für 2 Stück 12,90, wenn ich mich recht erinnere).
Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme damit. Beide funktionieren seit ca. einem halben Jahr einwandfrei, lediglich ein Akku ließ sich zu Beginn nicht korrekt laden, weil die Kontakte verschmutzt waren. Nach einer Reinigung mit Alkohol alles O.K. Meiner Meinung nach müssen nicht alle Billigakkus schlecht sein, das Problem ist, dass man keine gesicherte Qualität bekommt. Schöne Grüsse Hans |
Zitat:
Viele Grüße Petra |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |