SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimage A1 - defekt - Runtime bietet Kaufpreis (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31332)

dbhh 21.09.2006 08:32

Zitat:

Zitat von Jornada
Und die Person weiss auch nicht mehr, wo sie die Kamera gekauft hat?
Zitat:

Zitat von Claus06
nein leider nicht...
das wäre natürlich die einfachste Variante. Aber leeider weiss die's nicht mehr. Síe meinte sie hätte über irgend sone günstiger Seite den Händler gewählt. Is ja dann klar dass man nicht unbedingt son super bekannten dann nimmt.


Hm, das kann ich genau so wenig nachvollziehen wie Jornada. Jeder weiß doch um die Brisanz von Kaufbelegen und Garantie ... und wir sind doch inzwischen alle so alt, das wir nicht mehr daran glauben, das der Weihnachtsmann die A1 gebracht hat. Ich würde vorschlagen: nochmal in die Tiefen abtauchen (z.B. A1-Karton) und Beleg suchen ... toi toi toi.

Zitat:

Zitat von Claus06
Mir liegen inzwischen aber Informationen vor, dass es möglich ist mit der Seriennummer den Händler ausfindig zu machen.

Vielleicht der abgewickelten Vertriebsabteilung KoMi bzw. MINOLTA in München bzw. Hannover/Ahrensburg. Damit hat Runtime aber nix zu tun.

Zitat:

Zitat von Jornada
Ohne Rechnung geht normalerweise bei Garantie- und Kulanzfragen gar nichts. Ist ja auch irgendwie verständlich. .

Mehr als verständlich, weil es der Manipulation Tür und Tor öffnet; und es gibt leider inzwischen viele Leute mit negativer Engergie, um es mal so auszudrücken: Kauf zum Zeitpunkt des Preisverfalls, Rückerstattungswunsch auf Basis der Preise in der Einführungsphase.
Gruß

Claus06 21.09.2006 15:26

@dbhh: du bist ja nen ganz schlauer, es kann nicht jeder mensch einen ordner mit rechnungsbelegen zu hause haben. Es gibt auch Menschen die nicht so ordnungswütig sind. Und ich habe das sicher nicht einfach so gesagt.

Da es ein Weihnachtsgeschenk war, is der Kaufbeleg logischerweise nicht bei dem Geschenk dabei gewesen. Den hat der "Schenkende" natürlich nicht dabei gepackt.
Zum letzten Mal, der Kaufbeleg ist nicht wieder zu finden. Die einzige Möglichkeit ist und bleibt eine Kopieanforderung an den Händler. Mehr Möglichkeiten habe ich nicht.

Bei 200 oder mehr Bestellungen die die Person vllt inner Zwischenzeit getätigt hat kann man wohl nicht verlangen, dass sie sich noch an den Onlineshop erinnert wenns kein bekannter, größerer war.

Das Runtime die Infos mit der Seriennummer nicht hat is schon verständlich aber ich hab bei KM nachgefragt. Die wollen die wohl nicht rausrücken.


Also wenn jmd. eine Idee hat um mit Hilfe der Seriennummer etwas rauszukriegen bitte melden.

Danke!

MfG

Claus

dbhh 21.09.2006 15:58

Zitat:

Zitat von Claus06
@dbhh: du bist ja nen ganz schlauer, (...)

Stimmt. Aber manche überflügeln mich.

Hademar2 21.09.2006 17:48

Zitat:

Zitat von Claus06
Also wenn jmd. eine Idee hat um mit Hilfe der Seriennummer etwas rauszukriegen bitte melden.

Danke!

MfG

Claus

Ich melde mich zwar, kann dir aber auch nicht mit Informationen dienen. So wird es auch bei allen anderen sein!

Mosi62 21.09.2006 19:15

Hallo Claus06 !
Wie wär´s denn mal mit Cam nach Bremen schicken, und erst mal nachschauen lassen ob´s der bekannte CCD-Fehler ist.
Wenn nicht kostet´s eh deine Kohle.
Wenn doch lass sie halt kostenlos reparieren und verticker sie danach.
Gilt natürlich auch für diejenigen welche ihre Cam vom Opa, der Bucht oder sonstwo her haben, und ohne Rechnung dastehen ;)

Gruß Uwe,
auch so´n Oberschlauer, der alle Belege und Okinalcartoons zuhause rumstehen hat. :oops: :oops:

Teddy 21.09.2006 19:21

Gerade bei Geschenken, die über eine Flasche Wein hinausgehen, technischer Natur und mit Garantie gesegnet sind, habe ich mir angewöhnt die Quittung zusammengefaltet in einem Umschlag mitzugeben.
Derjenige wird schon wissen, ob er reinschaut oder nicht. Zweimal wurde ich schon informiert und bedankt, dass das der richtige Weg war. :top:

da fällt mir ein...ich sollte mal wieder alte Quittungen aussortieren. ;)

Chlodwig 21.09.2006 23:13

[quote="Dimagier_Horst"]
Zitat:

Zitat von Chlodwig
hat man ja schon bewiesen, dass man keine Skrupel hat die Leute zu belügen.
Ziemlich daneben, Deine Unterstellung, Chlodwig. Sony hat ein Problem mit der Wartung der Konica Minolta-Geräte, aber Sony hat niemanden belogen, also gewusst, dass sie die dem Wartungsanspruch nicht gerecht werdfen können.

Auch wenn sich einige sehr für Sony engagieren: Ich finde gar nicht, dass dies eine Unterstellung und damit auch nicht daneben ist.
Sony hat reihenweise defekte Sensoren hergestellt und an KM verkauft. KM hat öffentlich garantiert, dass diese kostenlos ersetzt werden. Sony hat zusätzlich den Service für KM übernommen. Und über Monate bzw. ca. ein Jahr lang liefern sie trotzdem so gut wie keine aus. Wie kommst du dazu, zu behaupten, sie wollten zwar, aber hätten nur Schwierigkeiten und könnten leider nicht? Wenn sie wirklich zu ihrem Wort stehen wollten, dann könnten sie das nach einem Jahr spätestens tun. Ihnen ist das aber nicht wichtig genug. Und deshalb ist es von mir keine Unterstellung, das sie gelogen haben.
Sie sagen, sie ersetzen ihre Mangelhafte Ware. Sie tun es aber einfach nicht. Nicht nur kurzfristig, sondern Ewigkeiten nicht. Wie schön, dass es dennoch markentreue Leute gibt, die das in einem positiven Licht sehen.

Mir muss Sony auch niemanden präsentieren, dem er das Geld denn auch tatsächlich zurückgezahlt hat. Dennoch kenne ich nur Berichte, dass es angeboten wurde. Ich kenne keine frohen Postings in denen jemand schrieb: "Hurra, ich habe den Scheck tatsächlich erhalten." Und solange ich das nicht von mehreren Leuten glaubhaft lese, bin ich nicht davon überzeugt, dass hinter den Worten auch ehrlich gemeinte Taten stecken.
Peter

Jornada 22.09.2006 10:03

Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von Chlodwig
...Ich habe aber noch von niemandem, keinem einen, gehört, dass er tatsächlich Geld erhalten hat.

Wir schon:
klick

Liest Du eigentlich die Postings in diesem Thread?

Chlodwig 22.09.2006 12:17

Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von Chlodwig
...Ich habe aber noch von niemandem, keinem einen, gehört, dass er tatsächlich Geld erhalten hat.

Wir schon:
klick

Liest Du eigentlich die Postings in diesem Thread?

Ich habe jetzt nur die eine Seite dieses speziellen Links gelesen. Da ist die Rede von einer Rückerstattung des Preises einer D7D wegen eines ganz anderen Defektes. Das hat mit den Sony-Sensoren rein überhaupt nichts zu tun.
Ich habe in diesem Forum schon einiges zum Thema gelesen. Ich gebe aber zu, dass ich nicht absolut alles gelesen habe. Dafür allerdings im Minolta-forum. Und bisher habe ich die entsprechenden Meldungen nirgends gesehen.
Peter

Chlodwig 22.09.2006 16:28

So, hab jetzt alles gelesen: kein Einziger mit einer Dimage 7, 7i, Hi oder A1, der wegen der Serie defekter Sony-Sensoren tatsächlich den Erhalt von Geld meldete! Wie heißt es so schön: An den Taten, nicht an den Worten sollt ihr sie messen.
Damit gebe ich die Frage mit dem Lesen der Postings zurück an den Autor.
Peter (der seit 6 Monaten nur Luftblasen hört)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.