SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Überhitzte CPU (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26510)

Blackmike 27.03.2006 19:11

intel cpu´s lassen sich über die interne diode auslesen...

zu temperaturen sag ich nur.... wasserkühlung rulez.... (bei 4.4 Ghz) :lol:

Sunny 27.03.2006 19:13

Zitat:

Zitat von Blackmike
zu temperaturen sag ich nur.... wasserkühlung rulez.... (bei 4.4 Ghz) :lol:

Was bedeutet das im Klartext ?

Blackmike 27.03.2006 19:24

komplett wassergekühlter PC, taktet auf 4.4 Ghz und bleibt dabei noch gut kühl....

schaut dann etwa so aus...

Im Bau

Urzustand

Sunny 27.03.2006 19:29

Zitat:

Zitat von Blackmike
komplett wassergekühlter PC, taktet auf 4.4 Ghz und bleibt dabei noch gut kühl....

schaut dann etwa so aus...

Im Bau

Urzustand

OK,

und welche CPU-Temp unter Voll-Last?

Mein Vapochill hat bei 4,4 minus 32 Grad.

Blackmike 27.03.2006 19:55

mit wasser kommt man bekannterweise nicht unter raumtemps...

weiß du ja auch, da du dich mit auch mit extremkühlungen auskennst...

mit einer chill oder einer kyro mach 2 gehts natürlich in die minusgrade, ist aber auch eine kompressorkühlung, wo du den evaporator auf der cpu sitzen hast.

dafür mußt du gut gegen kondenswasser isolieren, brauchst bei wasser, wenn du oberhalb vom taupunkt bleibst nicht.

dafür kannst mit einer chill aber auch nur cpu bzw maximal noch die graka mitkühlen, es sei denn, du betreibst die chill als kombi mit einer wasserkühlung und verwendest den evo zum runterkühlen des wassers und verzichtest dann auch den den radiator (den ich brauche).

ich hab wasser ca 4 Grad über raumtemp.... cpu ist 12 Grad über Wasser
(Der Kühler ist, wie du auch erkannt hast, ein Düsenkühler, und mit einer Laing Delphi als Pumpe sind 12 Grad über wasser gut drin.)

Muß zugeben, dein Sys mit eine Vapo ist schon was extremer als meins, mal ne frage: Eigenbau oder Fertig Vapo als Komplettpaket?

Jornada 29.03.2006 07:31

Zitat:

Zitat von Schtorsch
Also meine CPU liegt (mit einem besseren las dem Boxed-) Kühler bei ca. 45°C Idle. Die Graka bei ca. 55°C Idle. Dies alles unter normalen Raumtemparaturen von ca. 22°C. Gehäuselüfter sind auch ein paar vorhanden. Und eine Festplattenlüftung. Ist nicht besonders doll, aber besser hab ichs noch nicht hinbekommen mit den vorhandenen Komponenten...

Angaben beziehen sich auf MBM und die Nvidia-Tools.

System ist ein Miditower mit 1 GB RAM, P4 3,06 GHz HT-CPU, 2 Laufwerke, 2 Festplatten, GeForce 6800GT, Soundkarte, TV-Karte, Firewire-Karte, be quiet-Netzteil mit 450 Watt.

Wenns richtig kuschlig in der Wohnung ist und mal wieder ne Dauersession Call of Duty 2 (0der vergleichbares) lief, dann zeigt die CPU auch mal 75°C an. Und die Graka auch so um die 70°C. Ist aber -laut Hersteller- nicht unnormal... :roll:

Gestern habe ich - inspiriert durch Dein Posting - wieder einmal das ASUS-Temperatur-Tool für die Grafikkarte mitlaufen lassen. Ich musste feststellen, dass die Temperatur nach 1 Stunde Spielen auf 77° (GPU) und 70 ° RAM kletterte.
Also Grafikkarte (eine ASUS GF6800GT) ausgebaut und das Abdeckblech der Lüfter-Kühler-Einheit abgeschraubt. Mannomann, die Lamellen des GPU-Kühler waren schon stark mit Staub zugesetzt. Sorgfältig gereinigt und wieder gespielt - 12° Temperaturunterschied!
Nach unten natürlich ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.