SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   MT 10/2025: Stadtmöbel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204997)

Dornwald46 05.10.2025 17:04

Karlsruher U-Bahnstation:


Bild in der Galerie

Windbreaker 05.10.2025 22:27

Heute gibt’s wieder ein Kunstwerk. Es ist 1966 von Eduardo Paolozzi geschaffen worden und besteht aus Aluminium. Es steht zwischen dem Schwarzen Kloster und dem Clamotten-Anton (C & A) in Freiburg. Vielen Passanten und Shoppern dient es als Sitzgelegenheit und Wartebank. Kinder finden das Teil auch recht faszinierend und turnen gerne darauf rum.
Einen Titel oder Namen hat das Ding übrigens keinen.


Bild in der Galerie

Dornwald46 06.10.2025 08:16

Ein Pavillon in der Lichtenthaler Allee in Baden Baden:


Bild in der Galerie

Übrigens, im Fluß gleich nebenan kann man auch Wasseramseln sehen:top:

rainerstollwetter 06.10.2025 08:56

Guten Morgen zusammen,

ich muss leider zu einem Kunden, deshalb muss ich die Bildbesprechung auf den Nachmittag verschieben.

Rainer

CB450 06.10.2025 11:05

In unserer Stadt findet im September das Herbstfest statt. Deutlich kleiner als das Oktoberfest, aber für mich oft schon zu hektisch.
Morgens sieht es da anders aus. Ruhig und durchaus mit schönen Motiven.


Bild in der Galerie

Irmi 06.10.2025 11:34

Kurze Frage: Was ist mit den Statuen in Städten? Gelten die auch als Möbel?

Heutiger Beitrag Telefonzelle:


Bild in der Galerie

Steht am Besucherzentrum zum Giants Causeway. Als kleine Drauf- und Dreingabe ein hübscher Straßenkegel, Pylon oder Verkehrshütchen.

P.S. Ich habe wahrscheinlich doch wieder für jeden Tag ein Bild :cool: wenn ich dran denke.

rainerstollwetter 06.10.2025 12:06

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2331483)
Lange keine Bank gehabt......;)



Bild in der Galerie


Bank mit Liebesgruß in den Regent Gardens Edinburgh.

Sehr schön gesehen und eingefangen. Geburtstagsgrüße mit Sonnenblumen.

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2331484)

Bild in der Galerie

"Sitz!" oder "Platz!" mag der estnische Bildhauer vielleicht im Hinterkopf gehabt haben, als er diese Bank kreierte... ;)

Der Macht aber weder Sitz noch Platz. Ein Dackel als Bank mit riesigen Ohren und großen Füßen. Klasse! Weiß man etwas über das Kunstwerk? Ich konnte es im Internet nicht finden.

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2331486)
Am Wochenende in meinem Heimatdorf darüber 'gestolpert'


Bild in der Galerie

eine 'Rote Bank*' als Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

*aus der automatischen Übersetzung ins Deutsche:
... Rote Bänke sind ein kulturelles, soziales und gemeinschaftliches Projekt, das darauf abzielt, im öffentlichen und privaten Raum den Kampf für Bewusstsein, Information, Prävention und Bewusstsein gegen geschlechtsspezifische Gewalt und Femizid zu visualisieren. ...

Wieder was gelernt. Sieht nicht nur dekorativ aus, sondern hat darüber hinaus auch eine Bedeutung. Interessante Ausrichtung. Die untere Kante parallel zum Bildrand, der Baum fast ein Eckläufer.

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2331489)
Ich hatte so gedacht, ich hätte wenig Stadtmbel und gestern hatte ich keine Zeit, aber es sind doch einige, die ich habe.

Heute Belfast, Nordirland


Bild in der Galerie

Der große Schriftzug vor dem Titanic-Museum.

Das kann man als Kunstwerk verstehen. Und darüber hinaus ist es noch hervorragend fotografiert. Der Schriftzug bildfüllend am rechten Rand wird nach links hin durch die Perspektive kleiner und gibt den Blick auf das Museum frei. Sorgfältig komponiert. Die Titanic ist in Belfast gebaut worden, daher der Zusammenhang.

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2331491)
Die Bank steht im kleinen Städtchen Gargnano am Gardasee.


Bild in der Galerie

Das Bild erinnert mich sehr an Bilder von Pia Parolin, die gerne an der Strandpromenade in Nizza fotografiert, obwohl sie da natürlich keine Berge im Hintergrund hat.

Wir sehen zwei ältere Damen auf einer Bank am See, sommerlich gekleidet. Der Strandabschnitt ist mit Kieseln gepflastert und wird im Vordergrund von Bäumen beschattet. Über dem See ist es dunstig und die Damen blicken ins Helle. Das ganze Bild wirkt, als hätte es eine leichte Vignette. Das mag dem Objektiv oder einer Nachbearbeitung geschuldet sein. Gefällt mir.

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2331494)
Karlsruher U-Bahnstation:


Bild in der Galerie

Das ist nun wirklich ein Gebäude und kein Stadtmöbel. Bitte noch einmal den Eingangspost lesen.

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2331501)
Heute gibt’s wieder ein Kunstwerk. Es ist 1966 von Eduardo Paolozzi geschaffen worden und besteht aus Aluminium. Es steht zwischen dem Schwarzen Kloster und dem Clamotten-Anton (C & A) in Freiburg. Vielen Passanten und Shoppern dient es als Sitzgelegenheit und Wartebank. Kinder finden das Teil auch recht faszinierend und turnen gerne darauf rum.
Einen Titel oder Namen hat das Ding übrigens keinen.


Bild in der Galerie

Ich hab mir andere Bilder der Skulptur angeschaut und deins ist das Schönste. Fast alle haben die Schaufenster von C&A als Hintergrund. Und auf keinem anderen Foto ist die Skulptur so lang wie auf deinem. Das liegt sicher an der Brennweite von 14 mm im Vollformat. Die Tatsache, dass es als Sitzgelegenheit, Wartebank und Spielgerät dient, spricht doch für diese Skulptur im städtischen Raum.

rainerstollwetter 06.10.2025 12:19

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2331512)
Kurze Frage: Was ist mit den Statuen in Städten? Gelten die auch als Möbel?

Heutiger Beitrag Telefonzelle:


Bild in der Galerie

Steht am Besucherzentrum zum Giants Causeway. Als kleine Drauf- und Dreingabe ein hübscher Straßenkegel, Pylon oder Verkehrshütchen.

P.S. Ich habe wahrscheinlich doch wieder für jeden Tag ein Bild :cool: wenn ich dran denke.

Ich denke, die müssen wir gelten lassen. Die Abgrenzung zu anderen Skulpturen wird sonst zu schwierig. Beispiel: eine Statue, die Teil eines Brunnens oder eines Denkmals ist.

perser 06.10.2025 13:32

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2331513)


Bild in der Galerie

Der Macht aber weder Sitz noch Platz. Ein Dackel als Bank mit riesigen Ohren und großen Füßen. Klasse! Weiß man etwas über das Kunstwerk? Ich konnte es im Internet nicht finden.

...ich leider auch nicht. In Tallinn finden sich ziemlich viele an solchen oder auch ähnlichen Skulpturen (Tiere, Mönche, sonstige Menschen). Und zu fast allen Arbeiten entdeckt man auch etwas Hintergründiges im Netz. Hierzu aber überhaupt nicht. Ich tippe mal, der Schöpfer gehörte zur russischen Bevölkerungsschicht in Estland, die inzwischen Großteils ausgewandert ist und drum im öffentlichen Leben des Landes mehr oder weniger als verschollen gilt...

perser 06.10.2025 14:24

Unzeitgemäße Zeitgenossen in Leipzig
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Diese satirische Bronzeplastik "Unzeitgemäße Zeitgenossen" ist ein Wahrzeichen der Leipziger City. Geschaffen wurde sie in den 1980er Jahren vom Hallenser Kunstprofessor Bernd Goebel und auch noch zu DDR-Zeiten hier aufgestellt. Die nackten Figuren, die er karikiert, nennt er Die Pädagogikerin, Der Diagnostiker, Die Rationalisatikerin, Der Stadtgestaltiker und Der Kunsttheoretiker. Die „-iker“-Endungen sind vermutlich von „Dogmatiker“ abgeleitet.

Ein wenig soll die Skulptur in der Mitte einer breiten Fußgängerzone wohl auch als Raumteiler dienen, vor allem zur Rush Hour: rechts jene, die die Innenstadt betreten, links jene, die sie verlassen... Aber natürlich hält sich nicht jeder daran ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.