![]() |
Die beiden haben, sehr weit oben, so dass man sie kaum wirklich sehen konnte, ihre Spielchen getrieben. Ich bin kein Vogelexperte, es würde mich aber doch interessieren, was das für welche sind. ;)
Das sind 100% crops - ich denke, da wären auch 1000mm noch zu kurz gewesen für wirklich gute Aufnahmen. → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Das waren zwei Mäusebussarde. Schade dass sie zu weit weg waren, ist ja schon eine tolle Szene.
|
Danke Ingo. :top: Ist das Balzverhalten?
|
Ich denke, bei aller Offenheit gibt Sony nur den Objektivseitigen Teil des Bajonetts frei und nicht den Bodyseitigen um sich doch einen Wettbewerbsvorteil vorzubehalten.
Ich denke, dass Tamron und Sigma sonst Geld in die Hand nehmen würden um entweder selbst Konverter zu entwickeln oder eben ihre Objektive an die Sonykonverter anzupassen. Das wäre nämlich für mich das Hauptargument gegen das Sigma. Wenn ich es nicht optional mit Konvertern nutzen könnte wäre es für mich zu teuer "nur" für die 500mm |
Ich hab ja auch hin und her überlegt, aber:
- 400/5.6 mit 20/30fps hab ich ja - 560mm auch - leicht auch - kompakt auch - scharf auch - schnellen AF auch Bliebe als nur noch der leichte Blendenvorteil bzw. die 100mm mehr bei 5.6. Das anfängliche GAS ist verflogen und ich behalte die Marktentwicklung einfach mal im Auge. 700mm/8 würden die Entscheidung schon eher einfacher machen, aber das wird es ja nicht geben. |
Ich weiß nicht, ob es hier im Forum jemanden gibt, der das Objektiv hat. Aber es gibt ein firmwareupdate für das 500er:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |