![]() |
Zitat:
Ich hatte Beide und Dein Vergleich hinkt da aber wirklich massiv :flop: Alleine der Sensor und der AF der A7c lassen die A6600 sowas von völlig alt aussehen. Zudem sind es völlig andere Zielgruppen. Also völlig Banane der Vergleich! |
Zitat:
Den Vorteil der 6700 gegenüber der 6600 sehe ich nicht so - zumindest nicht einen Aufpreis gerechtfertigt. Schnellerer Autofokus, aber es wird nicht gesagt dass er sich so sehr wie z.B. von der A7RIV zur A7RV unterscheidet. Wahrscheinlich wurde die Kamera nur herausgebracht um ein neues Model zu präsentieren da ja nur schon einige Jahre ins Land gegangen sind. Fuji, Nikon, Canon oder so haben schließlich auch neuere Modelle herausgebracht. Da muss Sony etwas gegenan stänkern. Aber egal, ich kann mich da nur dem GÄHNEN von Eric anschließen :lol: |
Mich stört vor allem, dass der Body der A6700 fast auf die Maße einer Vollformat A7C angewachsen ist, genau so wie leider auch der Preis. Damit entfällt für mich der Hauptgrund für APS-C komplett. Sony war früher mal Meister der Miniaturisierung.
Auch wenn mich die technischen Fortschritte schon reizen würden, ich werde definitiv bei meiner schnuckeligen A6400 bleiben. |
Zitat:
Für den reinen Fotografen ist der Unterschied nur in einigen kleinen Bereichen vorhanden. Für Video ist die A6700 eine komplett andere Liga. Wer auf Video und Foto wert legt, bekommt hier schon ein Werkzeug, wobei er die A6600 seinerzeit wohl einfach ignoriert hatte. ;) |
Zitat:
|
Soviel ich weiß, gibt es keinen Kabelauslöser mehr ohne der Multi-Buchse.
|
Von wo man kommt, dürfte hier entscheidend sein.
Für Anwender mit a6300/a6500 ist der Sprung sehr attraktiv, von a6100/a6400/a6600 schon weniger. Insofern schon mal ein eingeschränkter Kundenkreis. Ich gestehe, dass mich auch die Bewegtbildmöglichkeiten bei der a6700 sehr reizen. Der größte Konkurrent bei mir ist allerdings nicht die a7c sondern die a7iv, die es kurzzeitig für 1850€ gab. Allerdings scheue ich den Einstieg ins Vollformat wegen der Folgekosten ... Gruß, Dirk |
Hallo Zusammen,
also bei manchem was hier geäußert wird kann ich nur den Kopf schütteln... Vielleicht auch weil noch nicht richtig informiert.:zuck: Erst mal richtig infomieren und dann positiv und negativ abwägen. Die Kamera ist erst ein Tag da! Vielleicht gibt es auch einen Bug wie bei der a55 mit den Blitzlichtaufnahmen. Abwarten... Viele Grüße Charly |
Zitat:
|
Ah Sony macht den A99II Move
So da habt ihr eure APSC Kamera, genießt Sie das wird dann die letzte sein (sagen wir natürlich nicht so, wir halten euch dann für Jahre hin und dann können wir sowas sagen wie: "tja leider ist die Nachfrage für APSC sooo gering das wir diese leiiiiider nicht mehr bauen werden". wieso sollte man halt auch heute APSC für das Geld kaufen? eine A7RIV gibts gebraucht in der non A Variante um 2000 EUR zudem sehe ich irgendwie außer den cropfaktor keinen wirklichen APSC Vorteil. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |