SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   A1 vs. Z8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202696)

Eikazon 14.07.2023 08:40

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2280705)
Aber Konkurrenz belebt ja das Geschäft und angesichts der bescheidenen Stückzahlen von “großen Kameras” müssen wir froh sein wenn ein Oligopol von ein paar Herstellern noch übrig bleibt.

Sonst müssen wir am Schluss alle zu Leica wechseln.

Dem ist nichts hinzuzufügen. Amen.

Andronicus 14.07.2023 13:02

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2280705)
... Sonst müssen wir am Schluss alle zu Leica wechseln.

Das ist keine Option.
Jede Kamera in einer Preisklasse von verschiedenen Herstellern ist meist ungefähr gleichauf. Die eine kann das, die andere das besser.... oder schlechter. Da ist es egal ob von Nikon Canon Sony Panasonic OM Fuji usw..

Ausnahme bildet für mich hier Leica. Viel Geld... richtig viel Geld für wenig Leistung (im Vergleich und den anderen Herstellern)

Aber hier soll es ja nicht um Leica gehen sondern A1 /Z8 oder was auch immer für ein tolles neues Spielzeug.

turboengine 15.07.2023 11:26

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2280733)
Das ist keine Option.

Ich habe das nicht ganz erst gemeint.

Aber Leica verkauft seine Kameras unter einem Aspekt der sich etwas dem technischen Fortschritt entzieht - nämlich die Emotion beim Umgang mit der Kamera.

Gedankenexperiment: Lassen wir mal die Physik beiseite und nehmen folgendes Szenario:

Das Smartphone erkennt das beabsichtigte Motiv und berechnet ein optimiertes Bild mit KI. Das funktioniert auch für Wildlife, Sport, bei Dunkelheit, Lndschaft und für Portraits. Das Ergebnis ist “besser” als der Durchnittsfotograf das mit einer A1 mit einem 2.8/400 könnte. Dann wird sich die Kannibalisierung durch Smartphones/KI bis zu den “ernsthaften Kameras” weiter durchfressen. Aber “emotionale” Fotografie wird übrig bleiben. Wir sehen das ja bei der ganzen Retro-Welle und Sofortbildfotografie.

Leica ist einer der wenigen Hersteller, die hier vollständig punkten können. Vielleicht auch noch Fuji, Nikon nur mit seinen Retro-Modellen und generell mit seinem eher konservativem Bedienkonzept. Canon und Sony müssten da noch die Kurve bekommen.

Es gibt ja schon erste Allianzen gegen KI-Bilder und Bestrebungen das “Wahre, Schöne, Gute” zu promoten:
https://petapixel.com/2023/06/15/nik...-intelligence/

steffenl 15.07.2023 12:19

Mja, aber bis dahin ist Leica ein religiöses Thema und die dürfen hier nicht diskutiert werden, glaube ich.

@Björn
ich hatte mal das Credo, mit meinem Budget die bestmögliche Kamera zu kaufen, damit ich lausige Bilder nicht auf die Technik schieben kann. Was sich daraus jetzt ableiten lässt, dass ich noch immer mit der A99 fotografiere ist, dass das Teil im Großen und Ganzen noch gut genug für mich ist, die Bilder aber nach dem Motto 3 Schritte vor, 2 zurück durchaus besser werden.
Mit einer A1 ist doch für Jahre ausgesorgt oder wie steil ist Deine Lernkurve?

jennss 04.08.2023 21:31

A1 und Z8 interessieren mich auch gerade. Ist nicht so akut, kann warten, aber hin und wieder schaue ich auch danach. Ich habe die A9 und möchte gerne eine Cam mit Log-Videoprofil, was Sony bei der A9 leider nie per Update nachgereicht hat. Ich sehe Z8 und A1 ziemlich gleichauf und der Wechsel zur Z8 käme wegen der Objektive nicht unbedingt günstiger. Sie bietet aber noch Video-Raw intern, doch ich denke, das wäre mir vom Speicher her zu viel. SLog bringt schon erheblich mehr Kontrastumfang als Rec709 (Standardprofil). Ich hatte auch schon A1 und Z8 in der Hand. Die Z8 ist doch merklich schwerer. Ich mag leichte Kameras. Dafür gibt es zur A1 keinen Minigriff, wie ich ihn zur A9 habe. Das größere Display ist schon ein Vorteil der Z8. Der AF ist wohl auch nicht sehr unterschiedlich und in beiden Fällen über der A9, mit der ich auch nicht unzufrieden bin. Hatte vor der A9 auch lange Nikon. Beide Marken gefallen mir. Bei Sony erwarte ich eigentlich bald eine A9 III und vielleicht auch bald eine A1 II? Dieses Jahr wird bei Sony bestimmt noch was kommen. Ggü. der Z8 ist Sony eigentlich zu teuer.
j.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.