![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.260
|
A1 vs. Z8
Moin!
Ich hatte ja neulich mal einen Thread erstellt, und berichtet, dass die Fotografie bei mir etwas in den Hintergrund geraten ist, und ich überleg(t)e, die A1 gegen eine Kompakte einzutauschen. Nun, das ist auf jeden Fall vom Tisch. Aber ich habe zuletzt häufiger von der Z8 aus dem gelben Lager gelesen, und das hat mich schon irgendwie gereizt, muss ich sagen. Ich komme ja von Nikon, war um die 20 Jahre dort, und bin der Marke irgendwie immer noch verbunden. Daher habe ich einfach mal ein Bisschen herumgesponnen, und mir eine Nikon-Ausrüstung zusammengestellt: - Z8 - 14-30/4 - 24-120/4 - 100-400 Macht zusammen knapp 10.000€, ohne jetzt groß Preissuchmaschinen zu bemühen. Das ist ein Betrag, den ich für meine Ausrüstung wohl bekommen würde, denke ich - A1 - 24-240 - 24-105/4 - 100-400 - 16-35/4 - Konverter 1,4x - Kleinkram Hintergrund des Ganzen ist sicher auch die Hoffnung, mit neuer Ausrüstung wieder die Euphorie zu wecken... Naja, und dann habe ich ein paar Stunden Youtube-Videos geschaut, Testberichte gelesen etc. Ergebnis: Pro A1: - Sucher mit viel höherer Auflösung - 30 fps bei RAW - kompakteres Gehäuse - deutlich mehr AF-Felder (ob praxisrelevant, ist fraglich) - mechanischer Verschluss (für den "Notfall" bei kritischen Kunstlichtsituationen) Pro Z8: - ein paar mehr Motiverkennungen beim AF (Fahrzeuge), eher nicht so relevant - extreme Bildfrequenz bei reduzierter Auflösung (z. B. 120 fps bei 11 MP), spannend für Hunde-Fotografie - Schulterdisplay (das fehlt mir an der A1 etwas) Dass die Z8 einen etwas besseres Display hat, ist mir egal, ich betrachte die Fotos sowieso eher durch den Sucher. Ich bin da jetzt nicht besonders tief eingestiegen, aber wie es aussieht, bleibe ich bei der A1. Der bessere Sucher, die 30 RAW-fps und vor allem auch das kompakte Gehäuse haben für mich einen deutlich höheren Stellenwert als die anderen kleinen Vorteile, die die Z8 hat. Die Z9 hatte ich schon mal in der Hand, da habe ich mich sofort (wieder) zu Hause gefühlt, hat sie mich doch an meine D2xs/D2H/D3s/D4 erinnert. Aber die Z9 kommt aufgrund ihrer Größe einfach nicht in Frage. Die schleppe ich nicht. Wie ich im Tellerrand-Forum gesehen habe, gibt es hier wohl noch ein paar Leute, die mit dem Z-System liebäugeln. Welche Punkte haben Euch dazu bewegt, einen Wechsel in Betracht zu ziehen? hat die Z8 irgendwelche Killer-Features, die man in den Tests nicht findet? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
mach das doch einfach ![]() Die Z8 ist eine gute Kamera die leider halt etwas spät herauskam, und besonders günstig war NIKON ja nie. Auf jeden Fall ist die Z8 inzwischen ausfühlich besprochen worden - das hast du ja auch gesehen / gehört / gelesen - und du "weisst also was du hast" ![]() Ein bischen ist das so wie die Frage, mit welchem Auto man "schöner in Urlaub fährt". Beide Kameras machen im Ergebnis gute Fotos (und auch Videos) und wenn du dich bei der NIKON "zu Hause" fühlst - ist das einfach "deine Kamera" ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
|
Zitat:
Wie ich herauslese bleibt als nice to have Feature das Schulterdisplay und als wirklich vermeintlich relevantes Plus das altbekannte und für gut befundene Handling bei Nikon. Wie empfindest du in der Praxis den Sucher der Z9/Z8 im Vergleich zur A1? Mal ganz unabhängig vom Datenblatt? Für mich ist der Sucher die Schnittstelle zwischen mir und dem Motiv, Das Handling ist die Schnittstelle zwischen mir und der Kamera, mit beidem muss ich leben können! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.884
|
Das Ergebnis dieses https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=202510 Threads war doch irgendwie, daß das Problem eher die Herangehensweise an das Thema Fotografie an sich ist.
Nun kommt die Idee ein Spitzensystem gegen ein anderes Spitzensystem zu tauschen. Glaubst du damit wirklich nur einen Schritt weiter zu kommen? Ich glaube du drehst dich momentan im Kreis.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.223
|
Die Z9 hat für Wildlife Fotografen ein Killer Feature gegenüber der A1: Auto Capture. Aber diese Funktion gibt's für die Z8 (noch) nicht. Kam bei der Z9 mit dem letzten Firmware Update auf Version 4.0.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.728
|
Ganz ehrlich und wirklich nicht böse gemeint... aber du scheinst irgendwie der prototypisches GASler zu sein.
Egal ob Kamera... A9 A1 jetzt Z8 Laptop... Smart Home ... ... Es soll immer das neueste und beste sein und davor und danach kommen ellenlange Threads mit Fragen über Fragen. Tausch den Sony Krempel gegen Nikon ein und du wirst sehen - ein paar Tage/Wochen/Monate treibt Dich der Spieltrieb zum Fotografieren und danach verfällst du in die gleiche Sinnkrise. Sagt zumindest meine Glaskugel ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.089
|
Ich denke auch, dass wenn im Moment keinen Spaß macht zu fotografieren, dann wird ein (teurer) Systemwechsel nur ein kurzes Strohfeuer entfachen. Und dann - again.
Mir geht es so, dass was im Kopf haben will, was mir Spaß macht oder interessiert. Neues Equipment hilft dabei nur das zu probieren, was zuvor technisch nicht oder schlecht ging.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ist diese Funktion die Zauberhand für übverraschende Motive oder gibt es viel Ausschuss?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.351
|
Da ich beide nutze Z8 und A1 würde ich sagen... fast egal.
die A1 ist bei extremen AF Situationen (Beispiel: Erfassen und halten bei unruhigem HG) noch immer vorne, sonst sind beide ziemlich pari. Was Du da an Linsen aufführst und weiter von deiner Vorstellung beschreibst macht eigentlich keinen Sinn ausser eben Euphorie. Es ist also rein subjektiv, das kann ich zwar voll nachvollziehen, weil die Sonys irgendwie seelenlos sind, dafür technsich top. Diese deine Euphorie ist vermutlich dann aber nur kurz, weil die beiden Bodies im Vergleich zu ähnlich sind. Ich sehe die A1 daher grds. noch immer leicht vorne, auch wenn sie momentan im Neupreis überteuert ist, dafür hat Nikon gerade wildlife interessante Linsen, die Sony so nicht hat, zB das leichte 800/6.3 oder 400/4.5 oder die TC inkludiert in den Superteles. Ein 100-400 gehört nicht dazu. Also falsch machst Du nichts damit.. Sinn macht es aber wenig, aber hey ist Hobby ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.014
|
@ Björn:
Irgendwie kommst du mir so vor, wie jemand, der meint, das Gras auf der anderen Seite des Zaunes ist grüner. Dabei hat du eine Kamera, die auch heute noch zumindest mit das Ende der Fahnenstange ist und willst diese gegen ein abgespecktes Modell eintauschen? Nur wegen des Schulterdisplays? Dass dir die Bedienung der Nikon mehr liegt, ist doch ein Zeichen dafür, dass du dich mit der A1 noch nicht ausreichend auseinander gesetzt hast. Und gehe davon aus, dass die Z8 auch von der Bedienung eine Menge Unterschiede gegenüber den alten Nikons hat. Und glaube nicht, das der AF entscheidend besser, wie der der A1 ist, dazu höre ich meine Kollegen mit ihren Z9 viel zu oft am Spielfeldrand fluchen, weil der Fokus mal wieder irgendwo sitzt. Ein Kamerawechsel macht doch nicht automatisch die Fotos besser. Der Schlüssel dazu ist Üben, Üben und nochmals Üben. Raus gehen, den Blick schärfen und Fotos machen. Das hilft sicher auch, mit dem Stress deiner Weiterbildung, die du gerade machst, besser fertig zu werden. Dass du die Kamera überbewertest, zeigt doch auch deine Objektivliste, vom 100/400 abgesehen nur Mittelklasselinsen, die nicht in der Lage sind, die Geschwindigkeit der A1 umzusetzen. Ob das bei den F4 er Linsen von Nikon besser ist, hab ich so meine Zweifel. Und die 120 B/sek der Nikon sind ein Marketing- Gag, kein Hund rennt so schnell, als dass dam das bräuchte. Ich verwende die 30 B/sek nur in absoluten Ausnahmefällen, und das als bekennender Speedjunkie. Viel wichtiger ist doch, wie schnell der AF das Objekt erfasst und im Fokus hält: ![]() → Bild in der Galerie Der Adler kam im Tiefflug zwischen 2 Volieren durch und ich hatte nur ein paar Zehntel sek zum reagieren. das Foto ist nur leicht beschnitten und auf Forumsgröße runter gerechnet, ansonsten unbearbeitet. Was willst du mehr?
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (12.07.2023 um 14:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|