![]() |
Ich glaube nicht das irgendwo genug Platz ist um einen nur annähernd ausreichend stabilen Plastikstreifen einzuführen. Das mit der Kreditkarte soll auch so gut wie nie funktionieren ...
|
Zitat:
Da kann man zwischen 2/100 bis 1mm auswählen.: https://pierceimages.imgix.net/ProdI...h=509&fit=crop |
Zitat:
|
Zitat:
Ich meinte wegen der Kamera ein Heftstreifen, also deutlich dünner als Pappe. Die Fühlerlehre dürfte zu schmal sein und ist außerdem nicht biegsam. Ich meine etwas, das auch zwischen Hebel und Mitnehmer liegt und glatt ist, so dass sie übereinander rutschen ohne zu verharken. |
Zitat:
Aber bei "nicht biegsam" muss ich dir sowas von widersprechen. Sowohl im plastschen als auch elastschen Bereich sind Fühlerlehren ausserordentlich biegsam. Hab jahrelang selber welche zum Einstellen von Ventilspiel verwendet.... ;) |
Hallo,
ich habe die Kamera heute von einem lieben Forenkollegen zurückerhalten. Das "Immerdrauf" ist runter, dient jetzt als Ersatzteilspender. Bin selbst kein Techniker, daher grob die Info: Der Blendenverstellhebel war verhakt und Blendring im Kamerabajonett verbogen. Wie auch immer das passiert ist, jetzt funktioniert die Kamera wieder. Habe evtl. ein Problem mit Blenden über 16 (öffnet danach evtl. nicht richtig, springt aber nach Druck auf Entriegelungstaste wieder zurück und danach wieder alles ok), damit kann ich gut leben, da ich solche sehr geschlossenen Blendenwerte eh so gut wie nie spontan benutze. |
|
Happy End:top:
|
Zitat:
|
Absolut :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |