SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99: Umstieg von A99 auf A7r II - Nachteile (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170130)

aidualk 01.05.2016 07:51

Digitalkamera.de:

Zitat:

Da die Messung in JPEG erfolgt...
Da muss man weiter nichts zu sagen. ;)

Stealth 01.05.2016 08:09

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1816077)
Digitalkamera.de:
Da muss man weiter nichts zu sagen. ;)

Jau stimmt, Aidualk!

Wenn ich nur die Quelle finden würde, es war ein angelsächicher Bericht,
dieser hatte das Credo:

"früher hatten die Canon Kameras mehr ISO Fähigkeiten
auf Basis des Verlusts von Dynamikumfang, heute macht Sony..."

wronglyNeo 02.05.2016 12:46

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1815845)
Es ist ungewohnt, und ich hab sogar schon mal versehentlich die Kamera ausgeschaltet, statt am Rad zu drehen. Mir haben die weiter herausstehenden Einstellräder der ersten 7er-Generation auch besser gefallen. Aber wenn man sich angewöhnt, das vordere Rad mit dem Mittelfinger zu bedienen, geht das eigentlich ganz gut, und man kann dabei sogar den Zeigefinger auf dem Auslöser lassen. :top:

Also das habe ich auch schon ausprobiert, aber das funktioniert für mich wirklich nicht so richtig. In dem Moment in dem ich mit dem Mittelfinger loslasse, habe ich die Kamera nicht mehr sicher in der Hand (zumindest wenn sie primär mit der rechten Hand gehalten wird).
Aber ich komme auch mit dem Zeigefinger eigentlich mittlerweile halbwegs klar.

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1815865)
- ich arbeite gern mit lichtstarken Optiken. Das macht an der A7 Serie keinen Sinn.
Zierliche Kamera und vorne Kopflastiger Klopper, das passt nicht.

- das System ist mir mit nativen Objektiven schlichtweg zu teuer. Ein 55 1.8 für UVP 1000€, das ist schon viel.

Also Punkt eins kann ich nicht nachvollziehen. Gerade mit lichtstarken Festbrennweiten, wie dem 55 f/1.8 oder dem 35 f/1.4, finde ich die Kamera von den Proportionen perfekt. Bei Zoomobjektiven kann man sich wahrscheinlich drüber streiten, doch ich persönlich sehe da jetzt durch die kleinere Kamera auch keinen wirklichen Nachteil. Objektivlastig wird es im Tele-Bereich sowieso irgendwann.

Punkt zwei ist sicher wahr. Die Objektive sind alle eher in gehobenen Preisregionen. Dafür würde ich aber auch sagen, ist die Qualität durchweg recht gut.

usch 02.05.2016 13:32

Zitat:

Zitat von wronglyNeo (Beitrag 1816433)
Also das habe ich auch schon ausprobiert, aber das funktioniert für mich wirklich nicht so richtig. In dem Moment in dem ich mit dem Mittelfinger loslasse, habe ich die Kamera nicht mehr sicher in der Hand (zumindest wenn sie primär mit der rechten Hand gehalten wird).

Spannend, wie unterschiedlich Hände sein können. Ich hab die Gehäuse beider α7-Generationen zwischen Ringfinger, kleinem Finger und Handballen bombenfest in der Hand, d.h. ich kann sogar Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger gleichzeitig abspreizen. Bei der A900 mußte ich auch noch den Mittelfinger dazu nehmen. Nur bei der A99 geht das überhaupt nicht, die windet sich durch die rundliche Gehäuseform sofort aus der Hand, sobald ich oben den Daumen wegnehme – einer der Gründe, warum ich die A99 als ergonomische Katastrophe ansehe.

wronglyNeo 02.05.2016 19:19

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1816444)
Spannend, wie unterschiedlich Hände sein können. Ich hab die Gehäuse beider α7-Generationen zwischen Ringfinger, kleinem Finger und Handballen bombenfest in der Hand, d.h. ich kann sogar Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger gleichzeitig abspreizen. Bei der A900 mußte ich auch noch den Mittelfinger dazu nehmen. Nur bei der A99 geht das überhaupt nicht, die windet sich durch die rundliche Gehäuseform sofort aus der Hand, sobald ich oben den Daumen wegnehme – einer der Gründe, warum ich die A99 als ergonomische Katastrophe ansehe.

Ich kann das auch. Aber wirklich gute Kontrolle über die Ausrichtung der Kamera habe ich dann nicht mehr. Da der Ringfinger unten an diesem Wulst sitzt ist er essentiell für die Kontrolle der Kamera. Nehme ich ihn weg, dann sackt sie auf der einen Seite erstmal etwas nach unten. Und ohne Zutun der linken Hand bekomme ich ihn dann nicht wieder zurück an den Griff. Vor allem finde ich aber auch nicht, dass sich das Rad so deutlich besser bedienen lässt.

Vielleicht hängt das auch alles etwas vom Gewicht des Objektives ab.

Ich glaube das Rad ließe sich besser bedienen, wenn es etwas weiter nach rechts und etwas weiter nach oben gedreht wurde.

Wo wir gerade bei der Bedienung sind: es gibt ein paar Sachen die besser durchdacht sein könnten. Z.B.:
  • Wenn man AF On auf eine Taste gelegt hat und sich in den Fokus-Settings befindet, dann kann man nicht direkt fokussieren, indem man diese Taste drückt, sondern ein Druck führt erstmal dazu, dass die Fokus-Settings beendet werden und es ist ein weiterer Druck nötig, um dann tatsächlich zu fokussieren. Mit der Standardeinstellung, also Autofokus auf dem Auslöser, geht das beides gleichzeitig.
  • Hat man Af On auf C3 gelegt, hat man ein Problem, wenn man gleichzeitig die Auto-Review Funktion aktiviert hat. Hält man die Taste gedrückt, während man auslöst, kann man das Auto-Review danach nicht per Halb-Druck des Auslösers beenden.
  • Hat man DMF und die automatische Fokuslupe aktiviert, kann man diese auch nicht mehr beenden, da man den Auslöser ja bereits halb drückt. Man muss also warten, bis sie automatisch beendet wird, was nur funktioniert, wenn ein Zeitlimit eingestellt ist.
  • Wasserwaage + Histrogramm sollten gleichzeitig einblendbar sein
  • Beim drücken der Shot-Preview Taste (sofern definiert) sollte auch das Zebra ausgeblendet werden.
  • Es wäre wünschenswert, ein weniger obtrusives Zebra zu haben. Mit dem aktuellen Zebra sieht man kaum noch, wie der markierte Bereich nun eigentlich tatsächlich aussieht.
  • Im Wiedergabemodus/Review wäre es wünschenswert, bei allen Anzeigemodi die Option einer Überbelichtungswarnung zu haben.
  • Generell wäre es wünschenswert, Makros für Tasten definieren zu können ;)

Farbenwunder 03.05.2016 16:11

Ja, stimmt. Ein paar Sachen hatte ich tatsächlich übersehen. Z.B. das fehlende Schulterdisplay. Aber ehrlich gesagt, zu 99 Prozent habe ich nicht drauf geschaut.

ulf 03.05.2016 16:21

mich stört die größere Auslöseverzögerung, der fehlende 2. SD-Kartenschacht und das fehlende GPS.

aidualk 03.05.2016 16:55

Zitat:

Zitat von ulf (Beitrag 1816905)
mich stört die größere Auslöseverzögerung, der fehlende 2. SD-Kartenschacht und das fehlende GPS.

Die A7RII hat eher eine (noch) kürzere Auslöseverzögerung als die A99.

WildeFantasien 13.05.2016 01:01

Die niedrige Akkukapazität ist doch ein echtes Problem, wie ich diese Woche während eines kurzen Urlaubs feststellen musste. Allerdings tritt dieses Problem eher indirekt in Erscheinung, wenn man mehrere Tage hintereinander intensiv fotografierend unterwegs ist.

Das Aufladen der Akkus dauert nämlich eine Ewigkeit. :flop:

Wer also die niedrige Kapazität eines Akkus, so wie ich, einfach durch viele Ersatzakkus lösen will, der muss sich auch Gedanken darüber machen, wie er diese über Nacht alle wieder aufgeladen bekommt.

Eine Lösung ist, sich den Wecker auf eine Zeit mitten in der Nacht zu stellen, um die frisch aufgeladenen Akkus durch leere Akkus zu tauschen. :roll: Da ich das für wenig praktikabel halte, werde ich mir wohl oder übel noch mindestens ein weiteres Ladegerät zulegen.

minolta2175 13.05.2016 02:10

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1819698)
Die niedrige Akkukapazität ist doch ein echtes Problem.... Das Aufladen der Akkus dauert nämlich eine Ewigkeit. :flop:
Eine Lösung ist, sich den Wecker auf eine Zeit mitten in der Nacht zu stellen, um die frisch aufgeladenen Akkus durch leere Akkus zu tauschen. :roll: Da ich das für wenig praktikabel halte, werde ich mir wohl oder übel noch mindestens ein weiteres Ladegerät zulegen.

Oder für 100€ zwei x das Dual LCD USB Ladegerät inkl. 2x Patona Akku für SONY NP-FW50 kaufen und durchschlafen.
Gruß Ewald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.