SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140)
-   -   E-Mount: Carl Zeiss Distagon 2.8/21mm Loxia (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167528)

aidualk 20.03.2016 22:52

Ich habe gelb/orange raus genommen, weil die Berge und Wolken verfärbt waren mit Lichtverschmutzung.
Bei diesem Bild ging es aber nicht ums Polarlicht, sondern zu zeigen, dass das Objektiv nicht frei von Farbfehlern ist. Das Polarlicht war auf dem Bild eher schwach. 20 Sekunden wären auch für 21mm zu lang. Da gäbe es schon heftige Striche als Sterne.

Normalerweise sollte man für Polarlicht möglichst kurze Zeiten wählen. Durch Bewegungsunschärfe hat man sonst bald nur Matsch drauf, ähnlich wie hier auf dem Bild. Ziel ist es eigentlich, wie auf dem Bild auf der Seite vorher, oder auch bei diesem Bild, noch möglichst Struktur im Polarlicht zu erhalten. 2-4 Sekunden sind ein guter Kompromiss. Ist es sehr schwach und bewegt sich langsam, 6-8 Sekunden.

Songoo57 20.03.2016 23:37

Ok, Danke für die Info! :top: Das ist dann doch eine wenig andere Wissens-Materie, als für die Astrofotografie ... ;)

aidualk 16.04.2016 14:07

Nebenbei:

Das 21mm Loxia ist auch hervorragend für Infrarotaufnahmen geeignet.
Das ist nicht selbstverständlich. Z.B. eines meiner Lieblingsobjektive, das Zeiss Distagon 12mm/2.8 Touit, ist es leider nicht so sehr.

Beispiel Loxia 21mm:


Bild in der Galerie

matti62 09.05.2016 22:44

toller Look!

Yonnix 22.05.2016 15:30

Hier ein paar Eindrücke in Sachen Architektur bei Nacht:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

matti62 05.06.2016 22:51

tolle Bilder!

usch 05.06.2016 23:12

Die Blendensterne beim letzten Bild finde ich allerdings schon ein bißchen aufdringlich. ;)

Yonnix 05.06.2016 23:23

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1826368)
Die Blendensterne beim letzten Bild finde ich allerdings schon ein bißchen aufdringlich. ;)

Ja, manchmal kommen die Blendensterne bei sehr hellen Lichtquellen mit dem Dampfhammer :itchy:

Muss man mögen, ich persönlich mag es total, so lange es halbwegs zum Motiv passt.

TONI_B 06.06.2016 05:43

Sieht aus wie mit einem Sternfilter aus der Analog-Zeit gemacht. Aber sonst dürfte das Objektiv extrem gut sein!

aidualk 06.06.2016 08:03

Die Blendensterne können manchmal echt zu viel werden.
Bei diesem Bild sind sie mir auch zu aufdringlich.


Bild in der Galerie


Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1826380)
Aber sonst dürfte das Objektiv extrem gut sein!

Das kann ich für mich so bestätigen. :top:

Ich würde mir für das Objektiv noch einen manuell/individuell einstellbaren Anschlag wünschen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.