SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Zweifel an der D7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16376)

mts 17.03.2005 18:40

Zitat:

Zitat von ArminT
Ok Jürgen,
danke für die Info. Wie schon gesagt, wußte ich das nicht. Wenn er das tut ok, wobei ich dann eher sagen würde:
Das ist aber schlecht! Heißt das doch, dass ich wenn ich mal zwischendurch ein Bild machen will ohne die Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen, den Blitz von der Kamera nehmen muß.

Wenn das rote AF-Hilfslicht des Blitzgerätes die Aufmerksamkeit erregt, dann hieße das. Aber weiter oben wurde doch gefordert, dass die Kamera ein rotes AF-Hilfslicht hat, das zum Einsatz kommt. Das erregt doch dann genauso die Aufmerksamkeit.
Zitat:

Zitat von ArminT
Das 17-35er ist - soweit mir bekannt - auf jeder Kamera montierbar.
Der Umkehrschluß deiner Aussage wäre nun, dass analoge Kameras (mit AF-Hilfslicht) dieses Objektiv nicht verwenden dürfen - obwohl sie es könnten, nur damit das AF-Hilfslicht Platz hat?

Ja, das ist es. (Auf jeder Minolta-AF-Kamera). Es ist wohl sowas wie das Standard-Objektiv zur Dynax 7D. Schau dir mal das Bild der D7D auf eurer Startseite an, da ist es drauf. Andere Weitwinkel-Zooms sehen ähnlich aus. Das (nicht vorhandene) AF-Hilfslicht hätte zwischen Handgriff und dem recht breiten vorderen Element des Objektivs nicht besonders viel Platz, um das Motiv zu beleuchten, da ist eine Lösung im Blitzgerät schon günstiger. Natürlich können auch Kameras mit AF-Hilfslicht dieses Objektiv benutzen. Aber es bringt nicht mehr ganz so viel, so ein Licht einzubauen, wenn es sich dann doch nicht nutzen lässt.
Wie ich bereits schrieb, finde auch ich es nicht toll, dass das AF-Hilfslicht eingespart wurde. Aber die Diskussion darüber (und der eingangs erwähnte Wunsch, den Hersteller zu wechseln, weil die EOS 350D ein solches Hilfslicht hat) erscheint mir doch recht praxisfern, eben weil in den meisten Situationen ein solches Hilfslicht nicht eingesetzt werden könnte (Frontlinse des Objektivs) oder eingesetzt würde (Ersatz durch AF-Hilfslicht im Blitzgerät).
Zitat:

Zitat von ArminT
Zum Teil "Minolta-AF besser als die anderen":
Ja, wir beziehen uns auch auf Phasendetektions-AFs (miki und meine Wenigkeit).
Wer hat dir denn das geflüstert? Das sind ja ganz neue Erkenntnisse.

Moment, ich habe nicht behauptet, der Minolta-AF sei grundsätzlich besser als alle anderen. Ich habe geschrieben, der Minolta-AF sei bei schlechten Lichtverhältnissen überlegen. Diese Erkenntnisse sind nicht neu. Die Empfindlichkeit des AF hängt mit der Konstruktion der AF-Systeme und der Anordnung der Sensoren im Strahlengang des Objektivs zusammen. Leider habe ich gerade keinen weiterführenden Link parat.
Edit: Nachtrag: In den technischen Daten der Kameras (Eos 1Ds Mk II, AF-Arbeitsbereich EV 0-18, Eos 350D EV 0,5-18, Dynax 7D EV -1-18) kommt dieser Unterschied nur bedingt zum Ausdruck.

mts 17.03.2005 18:44

Re: Zweifel an der D7D
 
Zitat:

Diese am Kameragehäuse montierten AF-Hilfslichter waren schon immer Krücken. Schön, dass einige Hersteller jetzt davon Abstand genommen haben.
Da hast jetzt du gesagt. :?

Sunny 17.03.2005 19:38

Re: Zweifel an der D7D
 
Zitat:

Zitat von ArminT
Diese am Kameragehäuse montierten AF-Hilfslichter waren schon immer Krücken. Schön, dass einige Hersteller jetzt davon Abstand genommen haben.

Darum baue ich ja mein Sunny-Light in den Griff ein :lol: :lol: :lol:

ArminT 17.03.2005 19:45

@mts:
a) Ja, deshalb möchte ich ja auch alle Hilfslichter abschalten können ohne:
1.) im Menü rumwühlen zu müssen oder
2.) den Blitz demontieren zu müssen.
da ich 3.) Ganz gerne auch mal ohne AF-Hilfslicht auskommen kann.

b) Wie ein 17-35er aussieht weiß ich selbst, brauche nur hinter mich in die Fototasche zu schauen. Ich habe meins zwar ganz gern, aber ein Standardobjektiv ist das nicht, dafür ist es zu kurz (und ich meine jetzt nicht die Baulänge).
Im übrigen klappt der Blitz nicht zum Gefallen der AF-Hilfslicht-Funktion weiter aus, sondern zur bestmöglichen Reduktion von roten Augen bei kurzen bis mittleren Abständen. (Je größer der Abstand vom Blitzreflektor zumr Objektivachse, desto weniger rote Augen. Das der weit ausklappende Blitz auch für das AF-Hilfslicht förderlich ist, ist nur ein Nebeneffekt.

Soweit mir bekannt ist, hat die 350D aber gar kein AF-Hilfslicht, nur mit optionalem Blitz. Was ich aber auch nicht ganz glauben kann, die 20D sendet nämlich auch einfach ein paar kleine Blitze mit dem Integrierten.)
Die ganze AF-Diskussion kannst du dir übrigens in die Haare schmieren, wenn du keine gescheiten und lichtstarken Objektive hast die genug Licht auf die AF-Sensoren lassen. Deshalb steht der 0,5 Lichtwerte große Vorteil der D7D solange nur auf dem Papier bis jemand einen sinnvollen Vergleichstest durchführt, für jemanden den's dann noch interessiert.

Gruß
Armin

kjebo02 17.03.2005 20:00

Zitat:

Zitat von ArminT
Im übrigen klappt der Blitz nicht zum Gefallen der AF-Hilfslicht-Funktion weiter aus, sondern zur bestmöglichen Reduktion von roten Augen bei kurzen bis mittleren Abständen. (Je größer der Abstand vom Blitzreflektor zumr Objektivachse, desto weniger rote Augen. Das der weit ausklappende Blitz auch für das AF-Hilfslicht förderlich ist, ist nur ein Nebeneffekt.

Ob wir hier (ohne Insiderwissen von KoMi) das überhaupt einschätzen können, ob so oder anders rum, möchte ich mal bezweifeln! :!:

mts 17.03.2005 20:07

Zitat:

Zitat von ArminT
Im übrigen klappt der Blitz nicht zum Gefallen der AF-Hilfslicht-Funktion weiter aus, sondern zur bestmöglichen Reduktion von roten Augen bei kurzen bis mittleren Abständen.

Ob's nicht auch daran liegt, dass das Blitzlicht jetzt um größere Frontlinsen "einen größeren Bogen" machen muss, kann uns wohl nur der Hersteller verraten...
Zitat:

Zitat von ArminT
Soweit mir bekannt ist, hat die 350D aber gar kein AF-Hilfslicht, nur mit optionalem Blitz. Was ich aber auch nicht ganz glauben kann, die 20D sendet nämlich auch einfach ein paar kleine Blitze mit dem Integrierten.)

War das nicht die Ausgangsfrage dieser ganzen Diskussion? Meines Wissens hat die 350D so ein weißes Lämpchen zwischen Objektiv und Handgriff.
Zitat:

Zitat von ArminT
Die ganze AF-Diskussion kannst du dir übrigens in die Haare schmieren, wenn du keine gescheiten und lichtstarken Objektive hast die genug Licht auf die AF-Sensoren lassen.

Schon klar. Wenn ich micht recht entsinne, ging es aber doch um die Möglichkeiten der Dynax im Vergleich zur Eos 350D, bei wenig Licht scharfzustellen? Wenn wir den Herstellerangaben glauben dürfen, ist bei der Dynax 7D ein um eine Blende lichtschwächeres Objektiv notwendig, um noch scharfstellen zu können. Oder eben halbsoviel Licht. Hier jetzt auch mal ein Link zum Thema: http://www.popphoto.com/assets/downl...olta7DTest.pdf

Protonos 17.03.2005 20:55

Zitat:

Zitat von ArminT
Soweit mir bekannt ist, hat die 350D aber gar kein AF-Hilfslicht, nur mit optionalem Blitz.

Hallo Armin,

da muss ich Dich korrigieren. Sie hat AF-Hilfslicht OHNE optionalen Blitz: klick.

Bei der 300D braucht man den externen Blitz.

Tom

Protonos 17.03.2005 21:04

Und wieder jemand mit falschem Fokus:

klick

Sorry KoMi, die nächste nächste wird ne Canon.

Tom

Nachtmensch 17.03.2005 22:23

Zitat:

Zitat von Protonos
Und wieder jemand mit falschem Fokus:

klick

Sorry KoMi, die nächste nächste wird ne Canon.

Tom

Ich würde eher sagen, ein inkompatibles Objektiv.

17.03.2005 23:13

Zitat:

Im übrigen klappt der Blitz nicht zum Gefallen der AF-Hilfslicht-Funktion weiter aus, sondern zur bestmöglichen Reduktion von roten Augen bei kurzen bis mittleren Abständen.
Je frontaler der Blitz leuchtet, um so weniger schön die Ausleuchtung (in den meisten Situationen), darum gehts hier meiner Meinung nach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.