Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zweifel an der D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2005, 12:35   #1
Protonos
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
Zweifel an der D7D

Ich spiele ja nun schon seit ein paar Wochen mit der Anschaffung einer D7D. Ab er was ich hier in letzter Zeit so gelesen habe - angefangen von Fokus-Problemen, defekte Auslieferungen, hier und da funzt was nicht - bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Wenn ich so viel Geld investiere erwarte ich eine funktionierende Kamera. Und traurigerweise hat es KoMi nicht geschafft ein AF-Hilfslicht einzubauen. Ist das denn so schwer? Es gibt dieselben AF-Probleme wie bei den Dimages - wenig Licht, und der AF macht Probleme.

Aus diesem Grund möchte ich mir die neue Canon EOS 350D mal näher ansehen. Denn sie hat (abgesehen vom günstigeren Preis) 8MP, AF-HILFSLICHT(!) und eine bessere Qualitätssicherung vor der Auslieferung Hinzu kommt noch die Aufnahmebereitschaft nach 0,2 Sekunden.

Das einzige was mir etwas fehlen wird ist der AS, aber ich denke dass ich damit leben kann.

Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera."
Meine Galerie
Current Status: MEGA Happy!
Protonos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2005, 12:47   #2
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Tja die Wahl ist natürlich jedem frei. Aber denke daran: Das in Internetforen immer nur über Probleme berichtet wird liegt in der Natur der Sache. Probleme haben sie alle, Canon Minolta und Nikon. Das AF-Hilfslicht übernimmt im dunkeln der Blitz, der feuert wenn er aufgeklappt wird eine Salve Licht und der AF sitzt. Wenn du ein externes Blitzgerät angesteckt hast wird dort auch die AF-Leuchte zur Unterstützung genutzt. Was ich nun aber gar nicht nachvollziehen kann ist das sehr vielen eine so kurze "Aufwachzeit" wichtig ist. Bitte nehmt euch doch wenigstens eine Sekunde Zeit ein Bild zu gestalten, langsam hab ich das Gefühl es geht hier wie im Wilden Westen: Zieh oder Stirb :-)
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 12:51   #3
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Aber merk Dir eins:
Dein Forum ist hier .
Guck Dir doch die 10D an, die dürfte näher an der D7D liegen und ist zur Zeit sehr günstig.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 13:16   #4
presseplus
 
 
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 308
Zieh oder stirb, das ist gut ....

Tja, offensichtlch entwickeln sich viele Fotografen in diese Richtung, besonders diejenigen, die viel unterwegs sind.

Aber keine Sorge: Es kann nichts passieren und es wird keine Gewaltopfer geben.

Denn aufgrund der massiven Autofokusprobleme schiessen die 7 D - User sowieso daneben
presseplus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 13:16   #5
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Tut mir leid das zu sagen, aber wenn mein sauer Erspartes nicht gerade in Bremen rumliegen würde und ich nicht schon soviel Geld in Zubehör und Objektive investiert hätte, würde ich mir sofort eine 20D holen.

Mein Stichtag ist der 1.April, wenn dann nicht alles so funktioniert wie ich es erwarten darf, landet der ganze Schrott bei ebay. Und das ist kein Aprilscherz
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2005, 13:24   #6
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
"Zieh oder stirb" ist gut.

Was mich mal interessierte:
Wie lange ist denn die "Aufwachzeit" der D7D nach einem Schläfchen (Means: Hauptschalter auf "On")?

Es passiert mir häufig, dass die Kamera bei Veranstaltungen (wenn mal grad nix los ist) ein kleines Nickerchen macht.
Wenn ich dann was Lohnendes sehe, nehme ich sie hoch, wähle (vielleicht noch) den Ausschnitt und drücke ab. Klack!
Da möchte ich eigentlich ungern vorher die Kamera wachkitzeln müssen.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 13:24   #7
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
@Nachtmensch: soweit ich weiß ist noch jedem vom Service geholfen worden.

Nur die gewisse Schlafmützigkeit regt mich auf, mit welcher
immer wieder Montagskameras ausgeliefert werden, ohne
daß ihre Qualität geprüft wurde.

@Armin: die Energiespar-Einstellungen sind sicher änderbar ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 13:34   #8
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von korfri
@Armin: die Energiespar-Einstellungen sind sicher änderbar ...
Häh?
Die will ich nicht ändern.
Ich wollte wissen wie lange die D7D braucht, um aus dem Energiesparmodus wieder wach zu sein.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 13:35   #9
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von ArminT
Ich wollte wissen wie lange die D7D braucht, um aus dem Energiesparmodus wieder wach zu sein.
Genauso lange (kurz) wie der normale Einschaltvorgang, also rund 1,5-2 sec.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 13:51   #10
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Zweifel an der D7D

Naja, wo Armin so schön von Canon erzählen kann, lästere ich mal über Nikon:

Zitat:
Zitat von Protonos
Wenn ich so viel Geld investiere erwarte ich eine funktionierende Kamera.
Jeder Knipser definiert das immer etwas anders. Ich brauchte 14 Tage, bis ich meinen ersten Nikondigitalschock überwunden habe und wusste, wie ich mit den Aufnahmen umzugehen habe, damit sie zumindest technisch meinen Vorstellungen entsprachen. Gekauft habe ich sie im zweiten Jahr, als der erste Firmwareupdate die Bugs korrigiert hat.


Zitat:
Zitat von Protonos
ein AF-Hilfslicht einzubauen. Ist das denn so schwer?
Nein, das ist ganz simpel. Z.B. bei meiner D100 ist es ein kleines Lämpchen rechts neben dem Objektiv. Entweder ist mein Patschehändchen davor, oder die Sonnenblende stört. Wenn beides nicht ist, ist das Objekt der Schärfebegierde zu weit weg. Oder die Person, die ich im Fokus haben möchte, kneift wegen Blendung durch ebensolches Lämpchen die Augen zu. Das alles kann das AF-Hilfslicht des externen Blitzes wesentlich besser, also was soll dieses Gefunzel als Einstell-Licht?

Zitat:
Zitat von Protonos
Es gibt dieselben AF-Probleme wie bei den Dimages - wenig Licht, und der AF macht Probleme.
Bei meiner genauso, nur das die Dimage um LWs vorher nicht mehr zuverlässig fokussiert. Das dürfte bei der 7D nicht viel anders sein. Irgendwann ist immer zu wenig Licht, irgendwann ist immer zuviel Rauschen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zweifel an der D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.