SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Dringend! Schutzfilter - Welchen nehmen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162485)

SpeedBikerMTB 23.08.2015 15:55

Am Wochenende habe ich die zwei einzigen UV-Filter, Hoya HMC UV(0) 77mm und der B+W F-PRO 77mm, die ich zeitweise als Schutzglas verwende mit langer Brennweite (200mm - mehr habe ich für 77mm nicht mehr) getestet. Absolut kein Schärfeverlust feststellbar. Den Beitrag von TONI_B nach trau ich sie mich nun eigentlich öfter verwenden.
Besonders wenn mit Salzwasserspritzer und vielleicht noch Sandstrand zu rechnen ist finde ich es schon ganz praktisch. Auch dass man den Verschmutzen Filter schnell abmontieren kann und vielleicht ohne weiter fotografieren.

Gleichzeitig habe ich zwei Neutralgraufilter ausprobiert, wie oben, hier sah es aber traurig aus. Dazu ein neues Thema: weil es nicht ganz hier rein gehört.

klaramus 23.08.2015 17:09

Falls jemand mal im Sandsturm war, wird er einen Schutzfilter vermisst haben. Das kann auch auf Rügen sein...
Ansonsten benutze ich nur ausnahmsweise Schutzfilter. Aber auch keinen Polfilter - um mal zu polarisieren.
Aber wer sich mit Filter besser fühlt, soll einen benutzen, schließlich habe nicht nur ich eine Fotokramversicherung und passe aber besonders gut auf.
K.

BeHo 23.08.2015 20:40

Zitat:

Zitat von klaramus (Beitrag 1733288)
[...]schließlich habe nicht nur ich eine Fotokramversicherung und passe aber besonders gut auf.
K.

Der perfekte Versicherungskunde. ;)

Ark 25.08.2015 09:25

Guter Schlusssatz. Ein Filter ist vom Charakter her auch nicht viel anders, als eine Versicherung von der Targobank.

Es gibt ja technisch einen nur sehr kleinen Schutzumfang. Man muss ja überlegen, wie stark ein schlag (Stein?) sein muss, um eine Linse wirklich zu verletzen. Da muss ja schon einiges an Kraft kommen. Und da soll so eine winzige, 0,5 mm dünne Miniglasscheibe effektiv schützen? Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass er der Filter zertrümmert wird und direkt danach die Linse verkratzt wird? Zudem würde der Staubschutz ja nur für die Fassung der Frontlinse schützen. Zoom- und Fokusringe liegen da immer noch frei.

eac 25.08.2015 10:24

Zitat:

Zitat von Ark (Beitrag 1733731)
Und da soll so eine winzige, 0,5 mm dünne Miniglasscheibe effektiv schützen? Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass er der Filter zertrümmert wird und direkt danach die Linse verkratzt wird?

Und wenn ich mit dem Objektiv genau auf die Ecke einer Tischplatte schlage, ist es mit Schutzfilter sogar wahrscheinlicher, daß es Kratzer auf der Frontlinse gibt, denn in dem Fall sind zwischen dem weichen Holz und dem Glas der Frontlinse ja noch die Glassplitter des Filters - und die haben die gleiche Härte wie das Frontlinsenmaterial. :mrgreen:

Ach ja: Ich hab übrigens einen Sony Zeiss T* Schutzfilter für das 55/1,8 - damit es nicht zu scharf ist. ;)

SpeedBikerMTB 25.08.2015 10:40

Ich hatte einmal einen kleinen Sprung im einem B+W X-Pro und wusste nicht mal wo der her kam! War nach einem Bodypainting Festival, Kamera ist nicht auf den Boden gefallen! Damals blieb das Objektiv natürlich unbeschädigt.
Ein feiner Kratzer in der Frontlinse macht optisch kaum etwas aus, aber das Objektiv ist dann leider unverkäuflich!

Was mich aber viel mehr interessiert. Kann wer Angaben zu einer Vernünftigen Versicherung für die Foto - Ausrüstung machen?
In Österreich haben sie mir Jahresprämie 10% vom Wert + Betrag?? (nicht mehr in Erinnerung) angeboten.

Mit Google finde ich folgendes Angebot:
VersSumme € 8.000,00 / € 175,00 Selbstbehalt* / Jahresbeitrag: € 208,25**

bei 175.- Selbstbehalt kommt aber dann auch wieder der Filter billiger! Auch liegen durchschnittliche Reparaturpreise bei 200.- aufwärts.

LG Boris

carm 25.08.2015 11:07

Ich habe meine Fotoausrüstung in Luxemburg versichert. Ohne Selbsbeteiligung und der Neupreis ist versichert. Bruch, Diebstahl, Verlust.
Mein Sigma 300mm 2,8 (1999) und die A77 (2013) gingen im Juni 2015 zu Bruch. Sturz aus 5m Höhe. Ich habe den Neupreis ausbezahlt bekommen. Die Prämie ist nicht ganz billig, da ich aber des öfteren in Mittel-und Südamerika unterwegs bin, ist es für mich :top:

FG
Carlo

TONI_B 25.08.2015 11:11

Zitat:

Zitat von Ark (Beitrag 1733731)
Man muss ja überlegen, wie stark ein schlag (Stein?) sein muss, um eine Linse wirklich zu verletzen. Da muss ja schon einiges an Kraft kommen. Und da soll so eine winzige, 0,5 mm dünne Miniglasscheibe effektiv schützen?

Es kommt nicht auf die Größe des Steins an, sondern auf dessen Härte! Ein Quarzkorn hat eine höhere Härte als die Vergütung und das darunterliegende Glas...

Steve83AT 25.08.2015 13:45

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1733743)
Und wenn ich mit dem Objektiv genau auf die Ecke einer Tischplatte schlage, ist es mit Schutzfilter sogar wahrscheinlicher, daß es Kratzer auf der Frontlinse gibt, denn in dem Fall sind zwischen dem weichen Holz und dem Glas der Frontlinse ja noch die Glassplitter des Filters - und die haben die gleiche Härte wie das Frontlinsenmaterial. :mrgreen:

Diesbezüglich hab ich im Post #22 bereits von einem Erlebnis mit Herrn Mayr von der Fa. Schuhmann berichtet. ;)
Noch mal die Kurzfassung: Schlag eines Objektivs gegen die Tischkarte - nix passiert/keine Beschädigung! :shock::D

Zitat:

Zitat von SpeedBikerMTB (Beitrag 1733746)
Was mich aber viel mehr interessiert. Kann wer Angaben zu einer Vernünftigen Versicherung für die Foto - Ausrüstung machen?
In Österreich haben sie mir Jahresprämie 10% vom Wert + Betrag?? (nicht mehr in Erinnerung) angeboten.

Nach Empfehlungen, die ich in diesem Thread (klick) bekommen habe, habe ich die Fa. Aktivas (klick) gewählt. Ist ein deutscher Versicherungsmakler, der gute Konditionen bei anderen Unternehmen aushandelt und auch gut betreut. Man kann hier angeben, was man versichern will.

TONI_B 25.08.2015 15:20

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1733846)
Noch mal die Kurzfassung: Schlag eines Objektivs gegen die Tischkarte - nix passiert/keine Beschädigung! :shock::

Nimm ein Sandkorn und reibe leicht mit einem Tuch damit über die Linse...:P


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.