SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Irland 2014 oder "Da vorne wirds hell!!" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150613)

BadMan 08.09.2014 07:31

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1620864)
Ich stelle immer wieder fest, dass ich an den mir eigentlich so lieben kleinen Details diesmal voll vorbei gerannt bin...ich war eher auf "gib mir Stimmung!!"

Geht mir genauso. Ich habe eigentlich nur Landschaft.
Gerade am ersten Tag in Dingle gab es ja anscheinend jede Menge Motive. Da war ich aber wohl noch gar nicht so richtig auf Foto eingestellt.

Dana 08.09.2014 10:42

Gut, NUR Landschaft hab ich nicht...aber wesentlich mehr als sonst.

So, der nächste Tag ist fertig.

------------------------------------

Mi, 27.8.
Regen kann auch quer!



(Kurzes OT: Auweh, ich stelle fest, ich war diesmal echt faul mit dem Notizen machen. :oops: Für diesen Tag habe ich noch ein paar wenige, der Donnerstag ist nur noch ganz rudimentär…und danach muss ich es mir aus dem Gehirn ziehen, was alles war…hoffentlich krieg ich alles zusammen. Wenn jemand von euch Gruppenmitgliedern noch irgendwelche Einfälle hat, was so Lustiges von der Gruppe kam, alls zu mir per PN bitte. :D Wahrscheinlich kommt es eh beim Schreiben, war beim Mittwoch auch so, aber sischa is sischa.)


Die Mitte der Woche ist ja meist der Tag, an dem alles bisi trödeliger geht. Man ist schon etwas ausgepowert und es ist ja auch anstrengend, sich in der Gruppe immer gut zu benehmen. :mrgreen: Wir hatten daher schon abgemacht, heute etwas länger zu schlafen, sich ausgiebig zu pflegen, zu frühstücken, wann jeder Lust hatte und alles etwas geruhsamer angehen zu lassen.

Nachdem Vera am Tag davor kein Glück beim Optiker gehabt hatte, wollte sie dies heute unbedingt nachholen und Heike wollte sie begleiten. So klinkten sie sich aus der Komplettgruppe aus und machten einen "Weibernachmittag" in Dingle. Auch Tom machte heute eine Pause und wollte einfach daheim rumgammeln, um seine etwas angeknackste Gesundheit zu pflegen, war er doppelt mit seinem einen Fuß umgeknickst und hatte ja eh gesundheitlich zu schaffen. Dazu tut es einfach manchmal gut, die Seele durchbaumeln zu lassen.

Die gesamte Trödelei von allen dauerte bis mittags…das Wetter motivierte jetzt auch nicht soooo…es war zwar trocken, aber ziemlich wolkig. Egal, Jutta und ich hatten Flöhe im Hintern und wollten los. Nicht, dass ein ganzer Tag untätig herum gesessen wurde! Wir packten Jörg zu uns ins Auto und fuhren mit zwei Autos los. War auch mal ganz angenehm. Nicht, dass wir unsere drei Lieben nicht vermisst hätten (!!!), im Gegenteil, aber auf insgesamt drei Autos zu achten, wenn man das Führerauto ist, ist echt nicht immer einfach. Jetzt war nur eins hinter uns, so mussten wir nur auf uns und auf Jutta und Stefan Acht geben, das war sichtlich entspannt für Gottlieb und somit auch für ihn ein ruhigerer Tag. Er fuhr eh die komplette Woche das Auto - und dafür möchte ich dir nochmals herzlich danken, lieber Gottlieb! :umarm: Es ist so toll, sich darum nicht zu kümmern und einfach mit der Kamera in der Hand rauszugucken.

Es war allgemein abgestimmt worden, den Slea-Head-Drive zu fahren. Stefan hatte die Idee und wir fanden sie gut. Wir waren schon einmal anfangs ein Stückchen drauf gewesen, als wir in totaler Suppe und bei totalem Dreckwetter an den westlichsten Punkt Irlands gefahren waren, nun wollten wir ihn komplett fahren. Es war nicht ganz ein Ring, aber man konnte schön entlang schippern, so machten wir uns auf den Weg.

„Da hinten wird’s hell!“
Ich drehte mich um. Und MAL WIEDER fuhren wir genau in die entgegen gesetzte Richtung. Voll in die Suppe. Nur war es diesmal kein Pass, der danach das gute Wetter wieder frei gab und oben vernebelt war, heute war es Küste!
Somit durchlebte ich eine kleine Krise, die ich aber lediglich in Form von etwas stärkerer Diskussionsfreude auslebte.
„Wollen wir WIRKLICH da rein fahren? Da hinten wird es doch hell!“
„Aber was sollen wir denn sonst machen?“
„Zum Hellen fahren?“
„Das Wetter wird wandern…und dann sind wir beim Hellen und schwubbs ist es da dunkel und weiter hinten hell.“
„Hm….“
Ich ließ mich ja überzeugen, wenn auch mit wehem Herzen. Wir beschlossen also, den Drive zu fahren und notfalls das schlechte Wetter auszusitzen und abzuwarten, was passieren würde. Wir hatten ja Zeit.

Es ging auch erst einmal so los:

Reeegen und Nebel:


Bild in der Galerie

Wenig Regen und viel Nebel (reichte mir aber auch schon!)


Bild in der Galerie

Aber dann lichtete sich wenigstens der Nebel und man konnte erkennen, dass es hier wirklich schön war. „Da ist eine Höhle!!“ Tino war begeistert, als er einen dunklen Felsspalt in der Ferne ausmachte. Also ab zum Strand.


Bild in der Galerie

Als wir dort ankamen, war tatsächlich ein wenig Sonne da! Aber auch Gischtregen…und der konnte waagrecht! Es wehte ordentlich von „links nach rechts“ und peitschte die Gischt quer über den Strand und die Küste. Da mir sehr kalt war und ich auch irgendwie müde war an diesem Tag (Mittwoch halt), fuhr Gottlieb das Auto quer auf den Parkplatz, so dass ich drin sitzen bleiben, aber trotzdem gucken konnte, ohne durch die offene Scheibe total nass zu werden. Kalt, feucht und Rheuma verträgt sich halt nicht so gut…und ich war froh, trotzdem die Möglichkeit zu haben, meine Kamera mal auf das Motiv zu halten. Allerdings war in dem Moment, wo ich die Linse nach links hinaus hielt, selbige auch sofort voll unter Wasser…da hieß es putzen, knipsen, putzen, knipsen… :D

Ich schoss ein Pano


Bild in der Galerie

(Danke, Gottlieb, fürs Zusammensetzen! :umarm:) und zwei „Details“


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

…und dann harrte ich einfach geduldig der Dinge, die da kommen sollten. Sie kamen in Form von Jutta und Stefan, die sich dank ihrer Regenjacken einfach mit dem Rücken zum Waagrechtregen stellten und sich in Ruhe mit mir unterhielten. :D Als dann die Anderen auch wieder da waren (Tino hatte natürlich versucht, bis vorne zur Höhle zu klettern, hatte aber glücklicherweise diesmal doch Muffensausen bekommen, da es steil und glitschig war und er über mehrere Zäune hätte klettern müssen), ging es weiter den Slea-Head-Drive entlang.

Gottlieb hatte auf dem Navi einen schönen Küsten- und Strandabschnitt entdeckt und wir machten uns auf den Weg dorthin. Aber einer bestimmten Stelle mussten wir dann für eine Weile den Slea-Head-Drive verlassen. Das Navi führte uns durch eine schöne Gegend…und dann…wurden die Straßen immer enger. Und enger. UND enger. Es erinnerte stark an Cornwall:


Bild in der Galerie

Nur dass es hier NOCH enger war und die Zweige auf jeder Seite an die Autospiegel schlugen. Dazu war es nass und holprig.
„Sind wir hier echt richtig?“
Aber das Navi sagte „Ja“.
Gut, das kannten wir ja schon von Mallorca, dass so ein Navi durchaus einen Parkplatz anzeigen kann, wo aber nur noch Fahrräder von der Breite her durch die „Zufahrt“ passen…von daher blieben wir skeptisch. Als wir dann in einem privaten Hinterhof endeten, wollten wir einfach nur noch umdrehen und weg. :D Witzigerweise stand dort ein VW-Bus! Wir fragten uns, wie der bitte durch diese Straße gekommen war! Tino stieg aus und schlüpfte mal durch das Dickicht direkt vor uns, das ein Loch hatte. Als er zurückkam, sah man schon an seinem Gesicht, dass hier kein Fortkommen war.
„Da müsste man jetzt durch viele Gärten durch!“
Och…nee du.
Also umgedreht, was bei dieser Enge ein Kunststück war (da hatten es Jutta und Stefan mit ihrem A3 besser als wir mit dem Mondeo-Schlachtschiff), doch bald waren wir wieder „on the road“. Der Slea-Head-Drive war wirklich eine wunderschöne Strecke. Mal bogen wir kurz ab, um einen Strand zu besuchen (der aber bei diesem Wetter eher unspektakulär war, daher keine Bilder), aber dann ging es durch „Hills and Lanes“ mit wunderschönen Stimmungen, da die Sonne zwar nicht wirklich schien, aber es immer wieder durch die Wolken versuchte.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ein Berg schillerte sogar in verschiedenen Farben, denn irgendwie ergaben sich die Spektralfarben durch das Wasser und die Sonne.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Hach, schön! Trotzdem ist es immer so, dass der menschliche Magen NULL Gespür für das Schöne hat…er haut mitten hinein mit seinem quäkenden HUNGER!!!, dass man, egal, wie gestört man gerade ist, dem doch irgendwann nachgibt und nach einer Essensvorrichtung sucht. Wir fanden sie in Form eines sehr süßen Pubs, direkt am Pier. Das Wetter war auch gerade leicht „gefährlich“, so betraten wir das niedliche Restaurant und bekamen von unserer sehr lieben Bedienung alsbald Sandwiches gebracht. Ich machte den Fehler, mir ein Pint Cider zu bestellen, den ich sonst eher abends trank. Danach hatte ich innerlich dann eine Weile ganz leichten Seegang. :lol: Während wir aßen, goss es draußen in Strömen. Na toll…hoffentlich blieb das jetzt nicht den Rest des Tages so.

Als wir mit Essen fertig waren, wurden wir aber positiv überrascht: es lichtete sich so langsam am Himmel, aus dunkelst grau wurde dunkelgrau, wurde heller grau…und dann kam tatsächlich auch etwas blau!! Diese Bilder sind in dieser Reihenfolge innerhalb ein paar Minuten entstanden (bitte nicht auf die Stunde schauen, die stimmt nicht, ich hatte nicht umgestellt). Es wurde wunderbar und es zog sich wieder zu, alles in ein paar Minuten. Das ist das Tolle an diesen Ländern...auch wenn es nicht immer eitel Sonnenschein ist, das Wetter ist echt interessant. Trotzdem: ich musste mir meinen Mantel holen, es war echt kalt.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Das war unser Pub:


Bild in der Galerie

Ach, diese Sonne war toll! Zwar mischten sich auch immer wieder dunkle Wolken mit ein, aber insgesamt war es wunderschön da.
Ich setzte mich auf die Stufen des Piers und ließ einfach die Stimmung auf mich wirken, als zwei Jungs im ungefähren Alter von 10 und 13 zum Pier kamen. Der eine in Neopren, der andere oberkörperfrei. Sie beredeten eifrig und da ich nichts verstand, weil sie zu weit entfernt waren, überlegte ich, ob die jetzt vorhatten, da irgendwie rein….ähm…achwas, ist ja viel zu kalt. Ich zog meinen Mantel enger und schaute. Doch die beiden Jungs näherten sich immer mehr der Mauer…die werden doch nicht wirklich….??? Ich zückte meine Kamera mal für alle Fälle, obwohl ich es mir nicht vorstellen konnte, dass jemand so verrückt sein konnte, bei 19 Grad Außentemperatur und sicher nicht mehr als 15 Grad Wassertemperatur da halbnackt reinzuhüpfen!

Doch. Konnte man.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Was hatten die zwei für einen Spaß! Da sie die Treppe brauchten, um wieder an Land zu kommen, machte ich ihnen Platz und ging, nachdem ich diese kleine Serie geschossen hatte, wieder in Richtung Autos. Da kam mir eine Frau ähnlicher Hautfarbe mit einem kleinen Jungen, ebenfalls in Neopren, entgegen. Ich schloss sherlockmäßig.
„Are you the mother of the two boys?“
Ich wies auf die zwei Jungs.
„Yes?“
Ein Blick, der sofort verriet, wie die beiden Jungs sonst drauf waren. Eine Mischung aus Stolz und „was haben die jetzt schon wieder angestellt???“ :D
Ich erklärte ihr, dass ich gerade eine Serie ihrer Jungs geschossen hätte, wie die beiden ins Meer gehüpft sind und dass ich ihr, wenn sie das denn wolle, die Bilder gerne schicken würde. Anders als auf Mallorca, wo man erst mal sehr skeptisch gefragt wurde, wie viel das kosten soll (:lol:), war hier sofort volle Begeisterung zu spüren!
„Oooooh, that’s great!!“
Sie gab mir ihre Adresse, die Jörg eifrig mitschreiben musste, weil wir weder Stift noch Zettel fanden und ich versprach, sie zu schicken, wenn wir wieder daheim sind. Freudig ging sie dann ihres Weges und ich lief zum Auto zurück, um mich etwas aufzuwärmen, während die beiden Jungs weiterhin frohgemut im eisigen Wasser plantschten. Verkehrte Welt… Inzwischen hat sie geantwortet, ist total glücklich über die Bilder und hat erlaubt, sie auch zu zeigen, das gilt auch für euch, die ihr auch Bilder der Jungs habt. Was wird sie erst happy sein, wenn Gottlieb das Serienbild fertig hat. Das zeigt den kompletten Sprung in einem Bild.

----

So, Leute, jetzt wird’s richtig grün. :mrgreen:
Schuld daran ist aber nicht unbedingt meine Grün-Laune, auch wenn die grad ausgeprägt ist, „schuld“ ist das *sorry* GEILE Licht, das wir hatten. Es kam schräg, es kam knallig und heizte das Grün Irlands so richtig an.

Merke auf: wenn es so leicht wolkig, aber sonnendurchzogen ist, ist der Slea-Head-Drive einfach wunderbar!


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Wenn man die Häuser in Irland sieht, ist man nie sicher, ob da irgendwie noch jemand wohnt, oder ob es ein Lost Place ist. :lol:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Um das Grün nicht zum Overkill werden zu lassen, habe ich mal gnädigerweise zwei Schwarzweißbilder eingebaut. :D


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Allerdings ist das einfach Verschwendung von Farbe! Ja! Denn wenn Farbe so im Überfluss vorhanden ist und man sie nicht nutzt…nicht gut! Daher knallt’s jetzt wieder so richtig. :D


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Dieses Bild hier:


Bild in der Galerie

heißt bei mir nur „Pinkelbild“. :mrgreen: Und zwar habe ich mehrere Anläufe gebraucht, bis ich ein „Pinklerfreies“ Bild geschossen hatte! Erst entleerte sich der eine Bub an der Mauer da hinten und ich musste warten, dann wollte ich ansetzen, stand schon der nächste Bub unserer Gruppe dort und erleichterte sich ebenfalls! Und nein, so was will man NICHT auf seinem Foto!

Wir kamen an einem Wasserfall und einer Anlegemole an. Juhuuu, endlich mal ganz alleine…. =) Wir ließen die Autos offen und stiefelten ein wenig dort herum:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Als ich zurück blickte, waren zwei Autos mehr da und weitere Touristen (BÄÄÄH) kamen den Hügel herunter gelaufen. Ich wetzte zurück zu den Autos, aber in Irland sind alle brav und sauber, es war alles noch da, wo es hingehörte.

Die Horizontschafe mussten noch etwas üben, bis sie so gut waren, wie die Horizontkühe:


Bild in der Galerie

Das Sonnenlicht wurde immer wahnsinniger:


Bild in der Galerie

Wir fuhren weiter, damit wir den Weg noch schafften.
Als wir bei einer Schafweide ankamen, war das Licht so toll, dass ich nochmals aussteigen wollte:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Eine kleine Herde Schafe beobachtete mich skeptisch, was ich da mit dem schwarzen Ding so rumfuchtelte und kam neugierig näher. Ich erklärte ihnen, dass es eine Kamera sei und man sehr schöne Schafgruppenfotos aufnehmen könne, wenn sie sich denn etwas koordinierter aufstellen würden. Dies taten sie:


Bild in der Galerie

Es scheiterte dann allerdings an einer Emailadresse…enttäuscht und etwas angesäuert zogen die Viecher von dannen:


Bild in der Galerie

Ja sorry, wenn die so unorganisiert sind…und gut, dass sie mir die Erlaubnis zur Veröffentlichung schon vorher gaben. :mrgreen:

Und weiter ging die Fahrt:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

In Dingle angekommen, bot sich uns nochmals ein wunderbarer Blick:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

In die andere Richtung, die wir fast komplett ignorierten, stand ein total süßer Turm in einer völlig anderen Lichtstimmung:


Bild in der Galerie

Auf der anderen Seite dagegen das goldene Inferno:


Bild in der Galerie

Nun war es aber genug. Genug gesehen, heim, Hunger, Klo, fertig.
…..
Nur noch diese Vögelchen!!!


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

…uuuuuuund schnell noch die Aussicht von unserer Ausfahrt aus:


Bild in der Galerie

…und NUN fertig. :D

Was für ein toller Tag. ICH merkte mir: höre ruhig auf die Gruppe, Dana, die hatte jetzt schon zwei Tage lang Recht. :mrgreen:

Daheim trafen wir eine völlig entspannte Heike, eine entspannte Vera, die allerdings beim Optiker wieder keinen Erfolg hatte („sorry, das können wir nicht gerade biegen…“) und Tom, dem es sichtlich besser ging. Tom nahm sich dann Veras Brille mal vor, mit dem Erfolg, dass sie danach wieder richtig auf der Nase saß. Man hätte sie danach dem Optiker um die Ohren schlagen sollen…wenn nicht die Gefahr bestanden hätte, sie wiederum zu verbiegen.

Jutta und Stefan kochten ein sehr leckeres Chili und es gab einen SEHR leckeren Salat mit einer von Veras Spezialsoßen. Vera guckt einfach, was so da ist und kippt das zusammen…und es schmeckt immer unglaublich lecker! :D

Dann saßen wir noch etwas zusammen und Heike packte, nach ein paar Runden Siedlerwürfeln, ihre „Story Cubes“ aus. Das ist mal ein tolles Spiel! Man hat neun Würfel, jede Seite hat ein Symbol. Man würfelt und muss aus den Symbolen, die dann offen liegen, eine Geschichte erfinden. Es entspann sich eine sehr schöne Fortsetzungsgeschichte um einen unsicheren Smiley, Mister Maske, Ballonfahren und im Wald zelten. Der Smiley war echt dreist, er wollte einfach JEDES Mal mit von der Partie sein und gab sich alle erdenkliche Mühe, immer oben zu landen, was ihm auch fast immer gelang. ;)

Ciderselig und mit einem angenehmen Gefühl im Herzen ging es dann ins Bettchen. Nicht zu spät, wollten wir morgen doch den Ring of Kerry fahren und dafür sehr früh los.

Aber das ist eine andere Geschichte…und wird morgen angefangen. :D

der_knipser 08.09.2014 11:44

Sehr toller Bericht mit ganz feinen Bildern. Besonders die Stimmungsbilder sind zum Verlieben schön!

Übrigens habe ich versucht, den Bericht in der Frühstückspause zu lesen, aber weit gefehlt! Ich musste tatsächlich Pausen-Überstunden machen. Danke, dass ich diesen Tag nochmal intensiv erleben konnte! :top:

Tom D 08.09.2014 16:31

Vielen Dank für den Bericht dieses Tages. Schöne Ecken habt ihr besucht und wundervolle Bilder hast du mitgebracht, die vor Allem das Grün der Insel toll wiedergeben. So kann ich jetzt sehen, wo ihr wart und was ihr gemacht habt :)

Nachdem ich am Tag zuvor ja schon eine gewisse Phase der Lustlosigkeit hatte, verstärkte sich diese nun noch. Der Tag begann mit einer Einkaufstour mit Jutta und Stefan, die nicht Schuld an der Lustlosigkeit war. Vielmehr lag es am Wetter. Da es immer noch regnete, als wir nach dem Einkauf wieder aus dem Supervalu heraustraten, war für mich klar: heute wird dein Gammeltag. Und wie gut das tat. Einfach mal gaaaaanz entspannt rumlümmeln.
Aber ganz ohne Fotografieren ging es dann doch nicht :). Als es mal etwas trockener zu werden schien, machte ich mich auf den Weg zu unserem Strandabschnitt, etwa 400 - 500 m von unserem Haus entfernt. Dort machte ich unter Anderem ein paar Experimente mit Graufilter und Langzeitbelichtungen. Das ist dabei herausgekommen:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Und einen Silberstreif am Horizont gab es auch noch


Bild in der Galerie

brandyhh 08.09.2014 20:15

Hach ...da werden Erinnerungen wach. :D

Vielen Dank für die launigen Berichte und wunderschönen Bilder! :top:

Leider bin ich bisher gerade mal zum ersten Sichten meiner Bilder gekommen, es dauert also noch etwas. :?


Gruß Heike

tino79 08.09.2014 21:05

Ja, ich lebe auch noch :)

Ich hatte viel um die Ohren und kam daher erst gestern dazu, die Bilder überhaupt erstmal auf den PC zu übertragen und schonmal ein wenig des Threads zu lesen. Heute habe ich dann endlich den Rest geschafft.

Auch von mir ein Danke vor allem an Dana für die ausführlichen Berichte. Das ist immer wieder herrlich zu lesen.

Bei mir wird es noch dauern bis die Bilder kommen. Ich beschäftige mich in letzter Zeit so sehr mit dem Laufen dass ich in den Ruhephasen einfach platt bin und froh mich einfach mal auf die Couch zu legen und zu gammeln. Da ist mir dann selbst Bildbearbeitung schon zu anstrengend.

Ich werde aber immer mal wieder vom Tablet aus gespannt die weiteren Berichte und Bilder verfolgen :D

BadMan 08.09.2014 21:58

Hurra, die ersten Bilder sind fertig. Ist zwar noch nicht spektakulär und nur die Anreise, aber ein Anfang ist gemacht. ;)

Da ich wie immer viel zu früh am Gate war, war doch glatt Zeit für ein Foto auf den Düsseldorfer Flughafen.


Bild in der Galerie

Auf dem Flug habe ich kaum Bilder gemacht. Aber die Tragfläche war doch recht schön und wurde daher von mir verewigt.


Bild in der Galerie

Und dann waren wir auch schon in Dublin.


Bild in der Galerie

Fehlt dann nur noch die restliche Woche. Die werde ich dann irgendwann nach und nach nachreichen.

Dana 08.09.2014 22:05

Jörg. :shock:
Scheiben aus Flugzeugen machen, nur um bessere Fotos zu kriegen, ist doch untersagt! :shock:

BadMan 08.09.2014 23:02

Das hat mir Niemand gesagt. ;)

Vera aus K. 09.09.2014 02:32

Spannend hier zu sehen und zu lesen, was ihr am Tag unserer Auszeit erlebt habt! Da waren ja wirklich tolle Lichtstimmungen dabei! :top:

Und die fünf Schaf-Mädels sind ja wohl der Hammer! :shock: :lol: - Der Bock hält sich offensichtlich lieber etwas im Hintergrund auf. :cool:

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1620987)

Ja, schön ist das hier für uns Dabeigewesene! - Aber ich frag mich gerade, ob vielleicht auch andere mitlesen und ihre Gedanken mitteilen mögen? :zuck:

Nur zu bittesehr! Das ist hier kein "closed shop"! Im Gegenteil freuen wir uns, wenn auch andere sich hier zu Wort melden! :top:

-

Wenn es mir schon nicht gelingt, Danas Tagebuchverlauf angemessen mit eigenen Bildbeiträgen zu folgen, dann will ich zumindest hier und da noch ein paar einzelne Ergänzungsbilder beitragen.

Heute kommen von mir einige Eindrücke vom Inch Strand von Montag, dem 25.8.14:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dieser Abend am Inch Strand wird mir unvergesslich bleiben! Diese Weite! Die Wellen, der Wind, das Licht, die Gischt - all dies hat mich nachhaltig beeindruckt und vermittelt auch in der Erinnerung ein klares, reines - schlicht salzig-geerdetes Erleben! - Fühlt sich gut an!

Viele Grüße,

Vera


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.