![]() |
In dem Moment als die beiden das Selbstportrait gemacht haben war für sie der Platz leer.
|
Des öfteren ist es so dass im Beisein eines geliebten Menschen alles andere um dich an Bedeutung verliert.
Hast du mit den beiden nachher gesprochen oder irgendwie Kontakt gehabt? |
Wenn wir zu einem Date verabredet sind, kleiden sich die meisten anders als im normalen Leben. Wir suggerieren dem potentiellen Partner etwas, was vielleicht gar nicht in uns ist. Wenn wir bei einem Vorstellungsgespräch sind, verhalten wir uns anders als im normalen Leben. Auch da verschiebt sich die Realität, um einen guten Eindruck zu machen. Wenn Frau/Mann MakeUp auflegt verändert sie/er das eigene Aussehen. Wenn Fotografen mit PS Beautyretuschen machen, akzeptieren das hier die meisten.
Was ist bei dieser Bearbeitung von cdan jetzt anders als im wirklichen Leben. Es ist eine Suggestion, die der Betrachter zu sehen bekommt. Fotos sind alles andere als die Wiedergabe der Wirklichkeit. |
Yepp (s. Signatur ),
ich finde die neue Version sehr gut. Ob es realitätsnah ist? Ist mir eigentlich Wurscht. Aber, warum eigentlich nicht? Es regnet offensichtlich, auch auf dem Original war nicht so viel los. Da die paar Personen noch wegzustempeln erscheint mir völlig legitim. Hätte ich diese Version zuerst gesehen, hätte ich mich zwar gewundert, aber ich hätte es geglaubt. Sehr cool finde ich übrigens wie der Rabe zu den beiden hinüber schaut. |
Eigentlich wollte ich doch nur von euch wissen, ob ich ein derartig bearbeitetes Bild noch zur Streetfotografie zählen kann oder nicht. Das war doch schon alles.
Und bitte kein Links zu Wikipedia sondern eure Meinung. Blubss |
Warum nicht? Ist doch ´ne Straße drauf ;)
Spaß beiseite. Ich denke schon. Es ist doch eine (die entscheidende) Szene festgehalten. Das Drumherum, was auf dem ersten BIld zu sehen war, braucht es m. Mn. n. nicht unbedingt für ein Streetfoto. Aber warte mal ab, da kommen sicher noch gegenteilige Meinungen. |
Zitat:
Daher ja, es ist Streetfotografie. |
Streetfotografie ist für mich ungestellt. Fremde Menschen bei der Arbeit, unterwegs. Am Imbissstand.
|
Zur Streetfotografie würde ich das jetzt auch nicht mehr zählen, da hätte ich selbst bei der ersten Version so meine Schwierigkeiten. Für mich ist die zweite Version eine entfremdete Fassung und hat mit dem ersten nicht mehr so viel zu tun. Das Bild drückt einen privaten Moment vor städtischer Kulisse aus, was vorher nicht der Fall war.
Wie man das dann nennen mag spielt für mich hier keine Rolle. Ich werde in dem Bild immer auch das Sehen was jetzt weg ist. Es hat aber Spaß gemacht den Pariser Platz aufzuräumen. ;) |
Ich finde auch das es jetzt besser wirkt. Der Blick wird direkt auf die Beiden gelenkt. Da ich aber auch gerne mit Photoshop unbemerkte Straßenschilder etc. verschwinden lasse, stehe ich einer Bearbeitung offen gegenüber. :top:
Ich nenne mal ein Beispiel von unserem letzten Hochzeitsshooting. WIr hatten die perfekte Location, eine lange Birkenalle, dazu ein glückliches Paar und ein cooles Auto. Leider hatten wir mit lauter cooler Allee übersehen, dass am Ende ein Straßenschild stand was wirklich ziemlich gestört hat. Dann musste halt Photohop her um dieses zu entfernen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |