Pedrostein |
30.07.2013 10:30 |
Zitat:
Zitat von tizzy11
(Beitrag 1471666)
Hallo, habe mich heute mit einem Sportfotografen unterhalten. Er hat empfohlen manuell vorzufokussieren in der Halle, da der AF sehr oft daneben liegt. Mit hohem Ausschuß ist auf alle Fälle zu rechnen, selbst die Profis produzieren sehr viel davon. Die Zeiss Objektive hat er in der Abbildungsqualität sehr hervorgehoben und gelobt (135/1.8 und 85/1.4) obwohl diese keinen extrem schnellen AF haben. Sie sollen Allrounder sein aber in der Bildqualität das beste was es gibt für Sony. Wenn man weiter weg ist in der Halle, war seine Empfehlung immer noch das hochgelobte Minolta 200 /2.8, nach seiner Aussage eine Traumlinse auch für die Sportfotografie.
|
Ist sicher richtig. Vorfokussieren beim Handball stelle ich mir recht schwierig vor, aber muss ich mal probieren. Bei Modellautorennen mach ich das oefter, aber die fahren meist dorthin, wo ich denke, Handballspieler sind da schwerer auszurechnen.
Das 200 2.8 fokussiert trotz Stangenantrieb sehr schnell und optisch hervorragend, ist aber kein Zoom (200mm auf APS-C sind mir, der meist am Spielfeldrand steht, viel zu lang, damit fotografiere ich Torszenen auf der anderen Seite), selten, teuer und wenn es kaputt ist, kann man es wahrscheinlich wegschmeissen (oder manuell fokussieren), weil es keine Ersatzteile mehr gibt.
Ich habe schon einige Sportfotografen bei Hallensportarten neben mir stehen gehabt, was anderes als ein 70-200 2.8 und eine VF-Kamera hab ich an denen kaum gesehen. Aber ich muss ja keine Bilder mit dem Laptop waehrend noch waehrend des Spiels versenden, daher kann einer, der das just for fun macht, auch mit billigeren und leichteren FBW fotografieren. Aber der beste Kompromiss aus Lichtstaerke, Flexibilitaet, AF-Geschwindigkeit (die Sonyvariante ist dank Stangenantrieb viel schneller als die Canikonpendants) und Preis ist m.E. das Tamron 70-200 2.8.
Ein Zeiss 85 1.4 / 138 1.8 ist aber sicher alles andere als ein Fehlkauf. Schlimmstenfalls finden sich auch noch andere Anwendungsgebiete.
|