SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   SteadyShot & Stativ (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133405)

w124 17.06.2013 13:48

Moin,
ich hab auch mal das Experiment mit Steadyshot und IR-Fernauslöser gemacht, allerdings mit meiner bajonettadaptierten, chiplosen Leicalinse.
Witziges Ergebnis:
bei Belichtungsprogramm A arbeitet der Stabi nicht,
bei Belichtungsprogramm M kann man ganz klar den Stabi hören!
Hab Belichtungszeit von 1s bis 1/4s ausprobiert.
Der Stabi arbeit auch bei Auslösung an der Kamera.

dorocam 18.06.2013 08:48

Zitat:

Zitat von Pixelquäler (Beitrag 1457083)
Ich hab ja leider mit der A55 unfreiwillig den Praxistest gemacht. Stabiles Holzstativ, Kabelfernauslöser, Windstille und Belichtungszeiten bis zu 4 Sekunden.

Fazit: Manche Aufnahmen sind verwackelt, andere nicht. Der SteadyShot macht was er will, sein Verhalten ist nicht reproduzierbar. Abschalten tut er sich auf jeden Fall nicht.

Meine Steady Shot Versuche habe ich vorerst nicht mit dem Stativ, sondern mit der Kamera auf einem sehr stabilen Holztisch gemacht, mit Fernauslösung (IR, bei D7D Fernauslöser) und von Hand (immer noch möglichst sorgfältig ausgelöst).
Belichtungszeit 4 s (M), damit genug Zeit zum Lauschen war. So war absolut reproduzierbar kein Stabi aktiv.
D7D, A900, A77 - alle drei mit identischem Verhalten.
Den Gegenversuch mit der Kamera in der Hand: Stabi war immer aktiv.

Auf dem Stativ dann brauchte es eine sehr ruhige Hand um beim Auslösen den Steady Shot nicht zu aktivieren.

Tatsächlich werde ich meine Tests mal auf verschiedene Belichtungsprogramme ausdehnen, glaube aber immer noch, dass es nur auf die Erschütterung ankommt.
Übrigens: Der Steady Shot ist während der Belichtung immer entweder aus oder an. Hat er sich mal entschieden, nicht aktiv zu sein, kann mann die Kamera in die Hand nehmen und schütteln, er schaltet sich bis zum Ende der Belichtung nicht mehr ein.

Gruss
Dominik

dorocam 25.06.2013 20:21

Kleiner Nachtrag:
Heute Abend habe ich die Stabi-Versuche auf die anderen Belichtungsprogramme (A P S) ausgedehnt. Kameras: A900 und A77 (die D7D habe ich letzte Woche verkauft:roll:). Resultat aller Einstellungen wie vorher: Kamera in der Hand ausgelöst: Stabi aktiv. Kamera auf dem Tisch (heute war's eigentliche der Parkettboden): SteadyShot immer inaktiv. Ausser 1mal - da habe ich zu unsorgfältig gedrückt...
Die Programmwahl (und auch die AF-Einstellung) hat, wie vermutet keinen Einfluss auf die Funktion des SteadyShot.

In der Regel schalte ich bei der A900 den SteadyShot auf dem Staviv aus, wenn ich daran denke, löse trotzdem aber immer möglichst vorsichtig mit 2s Zeitverzögerung oder mit der Fernsteuerung aus. Bei der A77 bleibt der Stabi meist ein (lästige Suche im Menü)...

Gruss
Dominik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.