SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   OT aus "Ohne Sony" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129513)

Dimagier_Horst 20.02.2013 12:55

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1417554)
Habe mal eine Zeitlang bei Nikon mitgelesen, dann wollten die das ich mich anmelde wenn ich weiterlesen wolle.

Ach, hat Nikon ein eigenes Forum :shock: ? Einfach noch ein bisschen suchen, dann findest Du die netten Foren, die sich mit Nikon-Equipment beschäftigen ;).

Ernst-Dieter aus Apelern 20.02.2013 12:59

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1417753)
Warum nicht?

Beim Canon wurde beim Traumflieger die Handhabung als Schiebezoom bemängelt, das Sony ist als Drehzoom konzipiert!
Das Sony hat einen größeren Zoombereich und hat bei Fototests besser abgeschnitten.
Zwar keine gravierenden Sachen, aber sind voprhanden.
Ernst-Dieter

kitschi 20.02.2013 13:03

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1417767)
Beim Canon wurde beim Traumflieger die Handhabung als Schiebezoom bemängelt, das Sony ist als Drehzoom konzipiert!
Das Sony hat einen größeren Zoombereich und hat bei Fototests besser abgeschnitten.
Zwar keine gravierenden Sachen, aber sind voprhanden.
Ernst-Dieter

schau mal wie alt das Canon ist, da kann man die 5 Blendenlamellen auch kritisieren und die Nahgrenze von 1,8m:roll:

Systemwechsel 20.02.2013 13:03

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1417767)
Beim Canon wurde beim Traumflieger die Handhabung als Schiebezoom bemängelt, das Sony ist als Drehzoom konzipiert!

Was der Traumtänzer so zusammenschreibt, ist eigentlich uninteressant. Den nimmt doch keiner Ernst, oder? Es gibt Leute, die das 100-400L gerade wegen des Schiebezooms bevorzugen.
Zitat:

Das Sony hat einen größeren Zoombereich und hat bei Fototests besser abgeschnitten.
Welche Tests sollten das sein?
Zitat:

Zwar keine gravierenden Sachen, aber sind voprhanden.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern 20.02.2013 13:07

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1417769)
schau mal wie alt das Canon ist, da kann man die 5 Blendenlamellen auch kritisieren und die Nahgrenze von 1,8m:roll:

Ja ,alt bedeutet nicht schlecht, vielleicht würde ein Nachfolger eher in Richtung des Sonys gehen.
Der Nachfolger würde aber teurer werden.
Ernst-Dieter

kitschi 20.02.2013 13:10

dafür hat das Canon einenn Zoomlock, von sowas hat noch net viel gehört;)

Ernst-Dieter aus Apelern 20.02.2013 13:12

Noch einmal zum Sony User Forum!
Es ist hervorragend strukturiert und man findet sich schnell zurecht, das ist meiner Meinung nach bei keinem anderen Photoforum so gelungen.
Das spielt auch eine Rolle, daß nicht wenige Fremdbenutzer hier sind!

Ernst-Dieter aus Apelern 20.02.2013 13:15

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1417770)
Was der Traumtänzer so zusammenschreibt, ist eigentlich uninteressant. Den nimmt doch keiner Ernst, oder? Es gibt Leute, die das 100-400L gerade wegen des Schiebezooms bevorzugen.

Welche Tests sollten das sein?

Müßte das Fototestheft finden!
Warum sollte man den Traumflieger nicht ernst nehmen?
Ernst-Dieter

Systemwechsel 20.02.2013 13:23

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1417769)
schau mal wie alt das Canon ist, da kann man die 5 Blendenlamellen auch kritisieren und die Nahgrenze von 1,8m:roll:

Das sind natürlich alles Killerkriterien. Das 70-400 hat eine Nahgrenze von 1,5m, das macht den Kohl dann auch nicht fett. Und 5 Lamellen hört sich zwar wenig an, spielt aber allenfalls eine Rolle, wenn man stark abblendet. Macht man sowas mit so einem Objektiv?

Systemwechsel 20.02.2013 13:26

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1417775)
dafür hat das Canon einenn Zoomlock, von sowas hat noch net viel gehört;)

Das ist kein Zoomlock sondern eine stufenlos einstellbare Zoombremse, mit der der Widerstand der Zoomfunktion von ganz lose bis ganz fest gewählt werden kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.