![]() |
|
Hunde sind besser, ich hab's mir nochmal überlegt - die Farben kommen besser:
-> Bild in der Galerie Zur Beurteilung des Rauschens haben sich aber andere Tiere bewährt: -> Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaub, es ist ein aktuelles Testfoto aus Australien. |
Zitat:
Es kann nur eine Antwort geben! Um meine Objektivsammlung endlich systematisch testen zu können, habe ich vor kurzem zwei ultimative Testexemplare rangeschafft. Im Tierheim haben sie meine Geschichte vom schönen Freigängerleben in ländlicher Umgebung tatsächlich geglaubt. Oder meint ihr, ich hätte die Sache mit dem Klebeband offen ansprechen sollen? Ich war mir unsicher welchen Stellenwert Tierschützer der Ermittlung der Fokusgenauigkeit anhand fixierter Schnurrhaare einräumen - und ich wollte kein Risiko eingehen. Schließlich hatte ich DIE idealen Kandidaten für meine Zwecke gefunden! Warum zwei? Ich bitte euch! Ihr habt doch auch nicht nur ein Weitwinkel – oder nur ein Tele! Wie immer gilt es, das passende Equipment für die jeweilige Anwendung zu wählen. Wir benötigen ein großes (mittlerweile nur noch 6,5kg) , kurzhaariges (grau getigertes) , gewöhnliches Exemplar (Modell Straßenkater) – ebenso wie ein zierliches (keine 3kg), langhaariges (wallewalle), sehr spezielles Maine Coon (Mix?)Mädchen. Da geht einem das Testfoto-Herz auf! Hier wird wirklich jedes Setting bedient! Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Das kleine Katzen-Mädchen passt dafür wunderbar auch auf kleine Produktteller. Mach dir keine Mühe mit dem Aufkleben von Teppichbodenresten (außerdem ist das doch eher das Metier von Shooty) – die Katze wird zum Krallen schärfen auch mit deinem neuen Sofa vorlieb nehmen. Selbst antiquarische Möbel wären ok – Katzen sind da gar nicht so arg anspruchsvoll. Je nach Kriterium, das es zu prüfen gilt, ist auch die Konsistenz des Fells von zentraler Bedeutung! So korreliert z.B. der Rauschfaktor mit dem Flauschfaktor. Langes, seidenes schwarz-braunes Fell demaskiert rauschanfällige Sensoren ohne jede Gnade. ![]() -> Bild in der Galerie Wie immer: You get what you pay for! Meine beiden Exemplare sind jeden Cent wert! - Christian, eigentlich war dir ja schon im ersten Post klar: Du musst dich entscheiden – Katze(n) - oder lediglich Ergebnisse auf Hobbyisten-Niveau. Viele Grüße, Vera P.S. Toto mag ich auch sehr – aber er hat halt eine andere Bestimmung. |
72er Häufi-Bäufi-Filter abzugeben
Ich hätte für die Studio-Hund-Fraktion noch einen gebrauchten, generalgereinigten 72er Häufi-Bäufi-Filter abzugeben. Er ist aufwärtskompatibel ab Berner Sennenhund und mehrfachantigeruchsvergütet. (Achtung: Nicht alle Unterarten haben ein rückwärtiges Filtergewinde. Passt auch nicht auf innenpupsierende Ausführungen!)
Besonders praktisch ist die Verwendung eines Häufi-Bäufi-Filters, da Hunde ja bekanntlich nicht alleine kacken gehen können und der ambitionierte Foto- und Hundefreund auf diese Weise erheblich Zeit spart. Dazu stifte ich noch eine Turnierpackung Nasenklammern. Wer jemals einmal aus Unkenntnis und in lebensbedrohlicher Selbstüberschätzung der Leistungsfähigkeit der eigenen Nasenschleimhäute an einem feuchten Hund gerochen hat, weiß, wozu die Dinger gut sind... :mrgreen: Wuff... ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Moinmoin!
Ich hätte dieses Forum eher finden sollen... Ich bins total falsch angegangen :( Ich hab erst die optimalen Testobjekte gekauft... Nur hab ich noch keine anständige Kamera... ![]() -> Bild in der Galerie Hilft mir noch jemand?? --> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=127453 LG Karsten |
Nein, das ist genau die richtige Vorgehensweise.
Ich habe meine Testkatze auch schon viel länger als meine Kamera. Wie solltest du sonst bei Lieferung der Kamera eventuelle Fehler oder Defekte feststellen?! Ohne Testkatze ist es praktisch unmöglich zu entscheiden, ob du vom 14tägigen Rückgaberecht gebrauch machen solltest... Also alles richtig gemacht. |
Hallo werbung!
Meinst Du wirklich? Das man eine Testkatze braucht leuchtet mir ein! Mich hat aber dieser Beitrag sehr verunsichert: Zitat:
Ich als blutiger Anfänger wäre wohl besser mit Anfängertestkatzen bedient wie Perserkatzen...die haben Augen und Nase auf einer "Tiefe"... Oder? LG Karsten |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |