![]() |
Rendering Intends, ja genau das hab ich damals falsch gemacht, als ich diese Inselbilder ins Forum stellte. Deswegen hatte der Himmel einen anderen Farbton. Ich kann es jetzt reproduzieren :oops: Spielen mit den Einstellungen im PS kann überraschende Ergebnisse erzeugen, gut ist es, wenn man dann doch kapiert, was falsch gelaufen ist. :roll:
|
Hallo andys, wenn du mit dem Resultat zufrieden bist würde ich nichts daran ändern. Wichtig ist, dass das gewünschte Resultat sich am Schluss auf dem Papier befindet.
Farbmanagement ist in erster Linie dann wichtig, wenn z.b. Ikea einen Katalog in verschiedensten Druckereinen mit den unterschiedlichsten Maschinen druckt und die Farben dort alle identisch sein müssen. Wenn du beim Arbeiten konsequent in PS bleibst kann doch gar nichts schief gehen. Egal was andere Programme zu deinem Bild sagen würden, du hast es in PS auf deinen Geschmack eingestellt und für den Drucker ein passendes Profil zusammengebastelt. Was soll denn da schief gehen? Was hat das überhaupt mit der Möglichkeit der Einstellung des Farbraums in der Kamera zu tun? Diese werden doch eh ignoriert. Witzig wird es doch erst, wenn du in 10 Jahren mit einem dann dort vorhandenen Programm diese Dateien öffnest und feststellst. Da ist der Gilb drin. Aber dann lassen sich die Farben schon wieder neu einstellen, aber Mühe wird es machen. :twisted: |
Zitat:
Gut und nun angenommen das Ganze ist so perfekt geworden, das das Ganze wirklich so funktioniert, dann greift das Rendering intent ein. Du fotografierts ein knallrote Rose. Das Papier kann die kräftige Farbe nicht widergeben. Was geschieht denn nun. Die äußeren Farben, die nicht druckbar sind, werden nach innen verschoben. Aber nicht nur die die Äußeren, sondern alle Farben, damit sie in einem harmonischen Verhältnis bleiben. Du kannst sicher sein, danach ist keine einzige Farbe mehr so wie sie in Wirklichkeit war. Es gibt zwar auch Rendering Intents, wo die Farbe exakt da bleiben, wo sie hingehören. dann fehlen dir die äußeren Farben. Das ist dann die Frage, was besser aussieht. Die Entscheidung kannst dann du treffen. Also vergiss das mit den exakten Farben. Das kann auch Farbmanagement nicht. Andys |
dann hab Acht auf deine Kleidung. Gute Fotografen sind grau in grau, denn sie wollen das Objekt fotografieren, nicht die eigenen Reflexionen. Dann hat da auch ein roter Schirm nichts zu suchen.....
|
Zitat:
ich würde mich hüten das Ganze so druckfertig zu machen, das der Drucker das ausdrucken kann. CMYK macht sicher der Drucker selber besser. Und jetzt mußt Du mir noch erklären wie in einer CD der gilb reinkommt. Andys |
Sorry, Andy, aber woher willst Du wissen, daß (0,0,0) unbedingt schwarz ist? Schwarz sagst Du jetzt nur, weil Du eine Interpretation vornimmst. Du unterstellst einen Dir bekannten Farbraum und überträgst es in Deinen persönlichen Farbraum.
Wir können aber auch gerne einen anderen Wert nehmen, wenn es Dir genehmer ist. Ist (127, 127, 127) immer ein mittleres Grau? Dat Ei |
der Gilb in der CD
der Gilb in der CD - dein PS interpretiert jetzt die Datei so, wie du das wünscht. Das OS und das Program, das du dann in 10 Jahren verwendest sieht das doch sicher wieder ganz anders. Also werden die Farben nicht mehr stimmen und du must die Dateien konvertieren. Und ohne Farbmanagment must du raten, welches Format jetzt PS verwendet hat, denn du must nicht zwingend in sRGB sein, es steht zu hoffen, dass es ihm ähnlich ist. Du deaktivierst ja bewust das Farbmanagement. Wer weis schon, was PS macht, wenn es freigelassen wird. :idea:
|
Zitat:
Andys |
Zitat:
Andys |
Farbmanagement
Hallo Andy,
vielen Dank für Deine Antwort. ( 2 Seiten vorher ). Du hast geschrieben, dass der Monitor auf keinen Fall sRGB kalibriert werden darf. Bei Adobe Gamma gibt´s Du als erstes ein Profil an, nachdem der Monitor kalibriert werden soll. Warum soll es falsch sein, wenn ich Ihm das sRGB .... Profil angebe und versuche die Farben nach sRGB auf dem Monitor einzustellen. Ich kann doch nicht nach einen Adobe RGB oder CYMK Profil kalbrieren. Der Monitor kann dieses doch nicht herstellen. (Obwohl: Irgendwo habe ich gelesen, dass neuerdings ein Adobe RGB Monitor auf den Markt kommen soll.) Viele Grüsse aus Berlin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |