SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Abgetremmte Beiträge aus Gedanken eines Kunden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103406)

Giovanni 05.05.2011 08:06

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1174127)
Statt dessen haben sie nach 100/700/900 nur noch Krüppelkameras rausgebracht und alle Nutzer, die eine vollständig ausgestattete Kamera (SVA, Abblendtaste, zwei Rädchen, brauchbaren Sucher) wollen, standen und stehen im Regen. So wird das nix - wir Kunden sind doch nicht blöd.

Man mag über die Begriffswahl geteilter Meinung sein, aber in der Sache hast du Recht.

Gegenüber der 100/700/900 wurden alle seither von Sony herausgebrachten DSLRs funktional eingeschränkt/kastriert/verkrüppelt, man mag es so oder so nennen. Sinnvolle Errungenschaften aus der Minolta-Ära wurden in ignoranter Weise über Bord geworfen.

Man muss sich nur mal ansehen, welche Leute beim Gehäuseentwurf der Einsteiger-DSLRs am Werk waren. Salopp gesagt: Wenn man die alten Hasen vor die Tür setzt und ein Team aus ein paar jungen Produktdesign-Studenten der Handy-Generation bildet, um eine neue DSLR zu konzipieren, kann man dankbar sein, dass sie nicht auch noch den Auslöser vergessen haben. Natürlich muss man Sony zu Gute halten, dass andererseits der Live View mit zusätzlichem (Handy-)Sensor im Sucher als Innovation dazukam - wenn auch offenbar auf Kosten der Sucherqualität und -größe.

Die SLTs lasse ich an dieser Stelle mal bewusst außen vor: Diese sind gut ausgestattet, aber eine separate Kameraklasse als Brückentechnologie, bis Sony den sensorbasierten AF besser beherrscht und dann das A-Bajonett beerdigen kann.

Davon abgesehen kann man sicherlich auch mit einer A580 fotografieren und in mancher Hinsicht ist sie die beste Sony APS-C-DSLR, die es bisher gab. Dieser AF und dieser Sensor in einer A700 Mk. II - und Sony hätte eine exzellente DSLR für anspruchsvolle Fotoamateure bei geringsten Entwicklungskosten, während die Kunden endlich den Eindruck bekämen, dass Sony sie ernst nimmt und langfristig plant. So machen es andere Hersteller auch und leben gut damit. Chance leichtfertig verspielt.

cdan 05.05.2011 08:10

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1174276)
Man mag über die Begriffswahl geteilter Meinung sein, aber in der Sache hast du Recht.

Nicht einmal in der Sache!

Giovanni 05.05.2011 08:21

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1174277)
Nicht einmal in der Sache!

"Ich bin anderer Meinung" ist schon mal gut. Jetzt wäre noch interessant zu erfahren, welcher. ;)

cdan 05.05.2011 08:27

Kameras werden immer für eine bestimmte Zielgruppe gebaut. Die kleinen Sonys sind sicherlich nicht für den ambitionierten Semiprofi gebaut und auch die Kameras ab A700 richten sich nur an ambitionierte Semiprofis. Das sollte man bei seiner Betrachtung nicht außer Acht lassen. Ich kann es akzeptieren, wenn ein Semiprofi mit einer A33 nichts anfangen kann. Das macht so eine Kamera aber absolut nicht zur "Krüppelkamera" - um diesen äußerst schlecht gewählten Begriff zu zitieren.

kitschi 05.05.2011 08:33

Sony bewirft nur die Massen, wovon viele keine Ahnung von Blende &co. haben mit Kameras und dort können dann schonmal ein paar Features weggelasen werden, während der Rest mittlerweile schon im Monsun steht:roll:

es liegt einfach daran, dass Sony als Multimediakonzern nicht interessiert ist was jemand haben will, sondern einfach nur geil auf Profit ist und somit der Massenmarkt viel interessanter ist;)

ich hab meine 700er echt gern und werde solange damit arbeiten bis sie das Zeitliche segnet, aber wenn Sony keinen OVF mehr bietet werd ich mein Geld bei den Gelben unterbringen:D

hpike 05.05.2011 08:44

Ok die SLTs lässt du außen vor, aber das was davor kam, ist bereits Geschichte. Mit dieser Geschichte aber, hat Sony sich Schritt für Schritt eine neue Käuferschaft geschaffen und damit eine Basis für neue innovative Kameragenerationen. Jedes Unternehmen braucht für seine Produkte eine gut bestückte Basis auf die es aufbauen kann und genau das macht Sony. Was erwarten denn manche User hier? es geht doch zu mindest meiner Meinung nach Sony nicht darum, Canon und Nikon jetzt schon die Kundschaft wegzuschnappen. Wenn sie das wollten würden sie nicht sagen das sie zumindest momentan, keine Profis Kameras herstellen. Und wie groß ist denn die Masse derer die sich proffesionelle Kameras kaufen? Im Vergleich zur Masse, verschwindend gering und wie lange gibt es Ca und Ni schon in diesem Bereich und wie lange Sony? und ihr erwartet da das sich Sony dem Risiko aussetzt und hochwertigere proffesionelle Kameras baut mit dem Risiko das sie auf ihnen sitzen bleiben? Was glaubt ihr denn, das all die Ca und Ni Jünger mit wehenden Fahnen zu Sony überlaufen wenn Sony so etwas präsentieren würde? Sorry, ich glaube das nicht. Schon allein deshalb nicht, weil ich das umgekehrt auch nicht machen würde.

Sony wird sich Schritt für Schritt weiterentwickeln und sich eine breite Basis aufbauen, bei der es dann später möglich sein wird auch denjenigen neue Kameras zu präsentieren, die mehr wollen als das was Anfängern und Normalkonsumern reicht. Wenn die breite Basis dann vorhanden ist, hat Sony dann auch die Möglichkeiten Produkte vorzustellen, die es leicht mit Canon und oder Nikon High Endprodukten aufnehmen können und damit auch die Möglichkeit diese Produkte, innerhalb ihrer eigenen Kundschaft für die Leute die sich weiterentwickelt haben oder wollen, zu verkaufen.

Sony wird den Teufel tun und mit Hurra alles auf den Markt werfen was ihnen möglich ist und was möglich ist, haben sie breits in ersten, guten und vor allem inovativen Ansätzen mit den SLTs und der A580 gezeigt. Die Handvoll User ( im Vergleich zur breiten Masse) die sich High Tech Endgeräte wünschen, werden sich in Geduld üben müssen, den Sony wir kaum hingehen und wirtschaftlichen Selbstmord begehen und sowas auf den Markt werfen bevor sie sich nicht sicher sein können, das die Käuferschaft für solche Modelle auch groß genug ist um wirtschaftlich erfolgreich sein zu können.

Denn letztlich ist auch Sony nur ein großes Unternehmen und keine Würstchenbude und ein großes Unternehmen muss gewinnorientiert arbeiten, sonst ist es die längste Zeit ein großes Unternehmen gewesen.

WB-Joe 05.05.2011 08:45

Zitat:

es liegt einfach daran, dass Sony als Multimediakonzern nicht interessiert ist was jemand haben will, sondern einfach nur geil auf Profit ist und somit der Massenmarkt viel interessanter ist

ich hab meine 700er echt gern und werde solange damit arbeiten bis sie das Zeitliche segnet, aber wenn Sony keinen OVF mehr bietet werd ich mein Geld bei den Gelben unterbringen
Ja, genau.
Nikon und Canon verkaufen Kameras nur weil sie den Kunden befriedigen wollen, Profit ist für beide nebensächlich.:lol:

Und was willst du bei den Gelben?
Eine Jahre alte D700 oder die a bisserl aufgehübschte D300s?
Ist doch beides ziemlich kalter Kaffee.
Eine D3x könntest du noch nehmen, mit dem A900-Sensor zum Spotpreis von 7k€....:flop::flop::flop:

Das interressanteste Gehäuse-Angebot hat zur Zeit Canon, allerdings fehlt dort etwas die Innovation wie sie Sony mit Nex und SLT betreibt......

kitschi 05.05.2011 08:51

die D7000 wäre schon was tolles, liegt in etwa gleich in der Hand wie meine 700;)

Stempelfix 05.05.2011 09:01

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1174291)
Ja, genau.
Nikon und Canon verkaufen Kameras nur weil sie den Kunden befriedigen wollen, Profit ist für beide nebensächlich.:lol:

Und was willst du bei den Gelben?
Eine Jahre alte D700 oder die a bisserl aufgehübschte D300s?
Ist doch beides ziemlich kalter Kaffee.
Eine D3x könntest du noch nehmen, mit dem A900-Sensor zum Spotpreis von 7k€....:flop::flop::flop:

Das interressanteste Gehäuse-Angebot hat zur Zeit Canon, allerdings fehlt dort etwas die Innovation wie sie Sony mit Nex und SLT betreibt......

Joe, die D700 ist sicherlich alles andere als kalter Kaffee, sondern mit der D3(s) die rauschärmste DSLR am Markt. Das verbaute AF-Modul muss lediglich vor dem der 1er Canons den Hut ziehen.

Tja der Sensor der D3x... Aber eine Kamera besteht nicht nur aus einem Sensor, sondern auch aus einem Prozessor, einem AF-System (wobei das der 3er Serie sogar einen eigenen spendiert bekommen hat, und sich ihn nicht wie bei der 300 und 700 mit der Bildverarbeitungsengine teilen muss), und letzlich aus einem Gehäuse mit einer mehr oder weniger aufwendigen Spiegelkonstruktion.

Das interessanteste Gehäuseangebot bei Canon? Nun sag nicht 7D oder 60D...

P.S.: daß ich mitlerweile unter anderem auch wieder mit einer Canon rumlaufe hat sich so ergeben, es bedeutet nicht daß ich es mir leisten könnte oder daß ich Canon für besser als Nikon oder Sony halte. Obige Aussage ist vollkommen sachlich, nüchtern und fern ab von jeglichem Markenkriegsgehabe. Ich wollte lediglich den "kalten Kaffee" mal wieder aufwärmen.

Grüßle Uwe

Stempelfix 05.05.2011 09:04

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1174127)
Statt dessen haben sie nach 100/700/900 nur noch Krüppelkameras rausgebracht und alle Nutzer, die eine vollständig ausgestattete Kamera (SVA, Abblendtaste, zwei Rädchen, brauchbaren Sucher) wollen, standen und stehen im Regen. So wird das nix - wir Kunden sind doch nicht blöd.

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1174129)
Herzlichen dank dafür, das alle Nutzer die keine A100/700/900 nutzen, nur noch mit Krüppelkameras fotografieren. Und nebenbei noch prima das wir jetzt von dir wissen was eine vollständig ausgestatte Kamera ist. Das wollten hier sicherlich immer schon mal viele wissen!!

Überheblichkeit lässt grüßen:top:

Man sieht hier schön, wie jemand launig seinem Unmut Luft macht, was ich übrigens auch gerne tue, und ein anderer sich sofort angegriffen fühlt..

Leute, es sind nur Kameras... elendige Kästchen, wo vorne Objektive drankommen. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.