SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   mein Garten...(auch zum Mitmachen!) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173112)

walt_I 16.07.2017 19:04

Hier noch ein Bildchen meines Gartens:


Bild in der Galerie

gpo 16.07.2017 20:14

Wow...das ist doch was :top:

das erste was mir auffällt>>> du hast dort reichlich Licht für alles was wächst;)
kannst ja sogar noch hinten die Grenze sehen.

dadurch viele bunde Beete mit allem möglichem....:crazy:
das bedeutet Arbeit :shock:

es gab mal (bei mir) eine Zeit wo wir "kein Bunt" wollten aber....
viel Grün sieht auch schnell nach Friedhof aus....

mehr Bunt heißt bei mir, ich muss anderes Stuppuges radikal runterscheiden....
das füllten wir mit Hortensien auf...nur die werden auch richtig dick :oops:

seit letztem Jahr bin ich nun auf dme Rosentrip....
soviel Arbeit machen die nun auch nicht und sehen gut aus :cool:
bleib mal am Ball mit Bildern :top:
Mfg gpo

gpo 16.07.2017 20:23

Moin

das Wetter war die letzten Tage recht gemixt....
aber ein paar Bilder gingen ganz gut>>>

meine neuen (3x) Aprocot kommen gut in die Puschen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


und gleiches gilt für die kleineren Edelrosen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mfg gpo

gpo 18.07.2017 15:37

Moin

ich Beitrag #101 hatte ich ja meine Komposthaufen-Technik erklärt....
damit keiner Blättern muss nochmal der Zustand der letzten Tage


Bild in der Galerie

die linke Seite wird seit drei Jahren "gefüttert"....
auch wenn 1 Meter Blätte und Rasen drauf kommt....
ist nach einem halben Jahr nur noch 20cm übrig....
es wird nix am Kompost gemacht, obwohl es Hilfsmittel gibt...
es wird nur schon geschichtet


Gestern nun nun schaute mich die linke Seite an,
denn rechst war alles schon vorbereitet und leer


Bild in der Galerie

die obere Schicht wurde nach rechts geschaufelt....
mit Harke und Dreizack wurde alle "unverdauten" Pflanzenteile rausgeholt...
gesamt waren das dann 3-4 Stunden

die Kompostschicht links ist nun 30cm weniger....vorher waren es 120cm
die rechte Seite wurde nun auch mit Häcksel und frischem Beschnitt und...
dem alten Zeugs von links auf gut 60cm gebracht....
das wird zum Winter hin nur noch die Hälfte sein, also können alle Blätter mit drauf :cool:


Bild in der Galerie

die linke Seite nun hat kompkate 80cm beste schwarze Erde....
OK so mach ein Stein muss sortiert werden, manchmal auf Gartenscheren
und wie immer auch Plastik oder dünner Bindedraht(Blumensträuße)

ich habe auch ein großes Sieb, dann muss der Kompost aber gut trocken sein
sonst ist das Schweinkram

die Menge dort ist kompakt gerechnet ca. 3m³....
wenn man das Zeugs in Schubkarren verteilt, ist es mehr wie dreifach soviel :cool:

ich könnte damit fast Handeln
Mfg gpo

matti62 18.07.2017 16:15

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1929673)
Moin

ja deine Wisteria blühen ja richtig, was für eine Pracht....
ich warte seit über 25 Jahren darauf :P


das Bild ist vom letztem Jahr, aber egal es sah immer so aus...
trotz Rückschnitt und Beratung durch den Gärtner...
nur schöne grüne Blatter :cry:


Bild in der Galerie


Mfg gpo

Wunderschöner Blick :top:

gpo 19.07.2017 22:45

Moin

zur Gartenarbeit gehören auch Maschinen....
nicht zuviel und nicht zu wenig, eben die Richtigen :P

vor etwa 6 Jahren hatte ein Bekannter so einen Rasetrecker "über"
das Dingens wurde professionell eingesetzt und war im gutem Zustand...

der Grund war einfach...mein Motormäher war abgenibbelt und es dauerte damit fast 2 Std...
die gleiche Fläche mit dem Rasentrecker nicht mal 20 Minuten...
also keine Frage, den wollte ich :cool:

was mir nicht so klar war...dieser Typ Dolmar zählte zu den "kräftigen" mit 20PS
und da es die Firma irgendwann nicht mehr gab oder umentwickelt wurde...
muste ich immer zum Service.....die waren gut teuer :roll:
da ich genug Werkzeug habe, früher an Autos geschraubt hatte, schien das als kein Problem zu werden...

doch....letzte Wocher hatte meine Tochter die bevurzugt mit den Enkeln mäht...
einen Platten vorne rechts....also mal den Reifen/Schlauch wechseln und das Drama ging los.


Bild in der Galerie

der Reifen war heil...der Schlauch hatte ein Loch...warum...
weil der Rasenbtrecker schon lange "etwas platt! fuhr...
das walken der Steuerung führte dazu das der Schlauch sein Ventil "abscherte"....
das sind einfach durchgesteckte Ventile...hatte keine Kontermutter :roll:

also alles an Hebelwerkzeug geholt und die Decke rausquälen...
das....dauerte locker 2 Stunden weil...die Reifen extrem breit sind
und eben klein, die Felge ist richtig tief und mit Hebeltechnik ging es kaum :twisted:

erst als ich ein Stahlrohr auftreibnen konnte, was in die Nabe gesteckt werden konnte,
ging es dann doch ohne Fingerbrercherei...

die Felge war immen gut angerostet...auch die Rostteile machten wohl das Loch
OK Schlauch aus iBä in drei Tagen....produziert in Vietnam(die Betreifung war aus China)


Bild in der Galerie

normal ist...was ich raus bekomme, kriege ich auch wieder rein...:crazy: denkste

die Felge wurde mit Resten Gesprayt, die Reifendecke mit Schraubklemmen gequetscht
der erste Versuch ging in die Hose, die Felge war einseitig drin der Schlauch auch aber...
ich bekam die zweite Reifenhälfte nicht reingedrückt...ohne den Schlauch zu zerstören,

also alles nochmal raus, das ging leichter...Felge reinwürgen,
mit Stahlrohr fixieren und zweite Seite machen :oops:

die Reifendecke war mittlerweile so mürbe, das ich sie nun mehr quetschen muste...
in die Lücke dann den Schlauch einführte....
das Ventil machte noch 30 Min. Zicken, rutschte immer wieder raus....
die richtige Winkelzange und eine Studioklemme konnten das fixieren
nun ja auch hier wieder 2 Std war alles drin und dicht...

nun noch etwas Service wie Fettnibbel schmieren, Rad anbauen und...
für ein Selfi war auch noch Zeit ;)


Bild in der Galerie

Mfg gpo

kiwi05 20.07.2017 08:08

Mein Mitgefühl hast du. Erinnert mich an einen Tag in den späten Siebzigern als ich bei meiner Straßenrennmaschine zwischen den Trainigssitzungen in der Hektik zweimal den Schlauch am Hinterrad gelöchert habe.
Als ich den dritten Ersatzschlauch hintereinander kaufte hatte der Mann beim Metzeler Rennservice Mitleid: "Komm Jungchen, ich zeig dir mal, wie das geht..."
Er sagte mir aber auch hierzu etwas:
Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1931857)
das walken der Steuerung führte dazu das der Schlauch sein Ventil "abscherte"....
das sind einfach durchgesteckte Ventile...hatte keine Kontermutter :roll:

Wenn der Reifen wandert, reißt er das Ventil früher oder später ohnehin ab. Wenn der Schlauch aber ohne Kontermutter am Ventil montiert ist hat man immerhin das Schrägstehen des Ventils als Warnung, daß der Reifen wandert.

gpo 20.07.2017 11:35

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1931884)
....Schrägstehen des Ventils als Warnung, daß der Reifen wandert.

jo...du hast es auf den Punkt getroffen....

die letzte Zeit wollte die Tochter eine "Gute Tocher sein"...mich entlasten
und lies sich den Rasentrecker erklären :crazy:

immerhin hat der keine richtige Bremse oder Schaltung...alles wird über Keilriemen erledigt
dazu ist dann bei der Arbeit einiges zu beachten...ist eben kein Auto...fast Hubschrauber :P
machte aber Spass....

und wieso muss die Tochter den Tank prüfen oder den Luftdruck...geht das nicht über APPs :shock:
Mfg gpo


*** und die Biker Arie habe ich auch durchgemacht :top:

gpo 20.07.2017 21:12

Moin

wir hatten die Tage ja reichlich Wasser von oben, die Frage war,
wie gut meine neuen Rosen das überstanden hatten


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


würde sagen da kann man nicht meckern :P
und die kleinen Edelrosen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


und noch ne Übersicht über die Aprikot Gruppe


Bild in der Galerie


Mfg gpo

gpo 23.07.2017 11:00

Moin

das Wetter spielt nicht so richtig mit....
Wasser im Boden ist nun reichlich vorhanden...und

damit ändern viele Blühpflanzen dann dauernd ihr Aussehen,
eigentlich ist das Natur pur, nun wenn man die Blühten mal vergleichen will,
wirds zum Gedultspiel...

hier mal die weiß-gelbe Rose....
Name unbekannt, wurde von irgendjemanden gepflanzt...wann und wo unbekannt

vor ein paar Jahren ihr großer Auftritt....


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

diesen Sommer nun sowas.....viel Regen


Bild in der Galerie

dann lag sie wochenlang platt....und doch kam noch was


Bild in der Galerie

Ursache das sie halb verhungerte....
sie wurde im Schattenbreich gesetzt, falsch beschnitten....nicht beachtet :roll:

ich habe sie nun ausgegraben und zu meinen neuen Aprikots gesetzt....
dort treibt sie nun tatsächlich neu aus...mal schauen was rauskommt :cool:

Mfg gpo

Lüder 23.07.2017 14:47

Mein Dschungel
 
Moin, ich wollte ja auch immer noch mal ein paar Bilder von unserem kleinen Dschungel beitragen:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

In der Woche nach den Fotos haben wir einen neuen Zaun um das Grundstück bekommen.
Die Bilder von dem 20 Jahre alten Holzzaun und den Efeugestrüpp erspare ich Euch.
Mir tun heute noch die Knochen weh. :D

gpo 23.07.2017 21:34

Mein lieber Schalli...Lüder

Dschungel ist ja noch nett umschrieben :crazy:
du kannst mich ja mal ne Woche als Beschneidunsgmeister buchen :P

denn sicher ist....
du hast dir da was an den Hals geholt, was noch richtig Ärger machen kann,
mag ja sein das dir/euch Sichtschutz wichtig ist, nur dann mit passendne Pflanzen.

der goldenen Tuja läst sich nämlich nicht "kurzscheiden"...
das geht nur im grün Bereich, sonst hast du nur trockenes Holz...

die Kirschlorberen ebenso, die kann man das gane Jahr scheiden....
auch bis ganz unten aber...
die werden im Stamm immer dicker...die Wurzel wandern gerne sonst wohin

Rhodis sah ich auch....nach der Blüte bis zu dne Knoten scheiden...geht wunderbar :top:

ich habe mich schon gewundert warum ich immer "Rücken habe"....
und andere nicht...die Bilder(sehr schön:top:) zeigen auch warum :crazy:
Mfg gpo

Lüder 23.07.2017 22:26

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1932781)
du kannst mich ja mal ne Woche als Beschneidunsgmeister buchen :P

denn sicher ist....
du hast dir da was an den Hals geholt, was noch richtig Ärger machen kann,
mag ja sein das dir/euch Sichtschutz wichtig ist, nur dann mit passendne Pflanzen.

Vielen Dank für das nette Angebot. Du bist hier immer herzlich willkommen. Von Hamburg bis Heide ist es ja nicht so weit. :top: ;)

Wir haben das halt so gekauft, selber schon einiges raus genommen und auch schon mal den Gärtner durchgejagt.
Aber wir werden wohl demnächst wieder mal Hand anlegen.

gpo 23.07.2017 22:59

Zitat:

Zitat von Lüder (Beitrag 1932799)
Aber wir werden wohl demnächst wieder mal Hand anlegen.

:top: :P :cool:


ja und ein Tip hinterher....
Garten zeigt manchma erst in 5 Jahren die Sümden die man gemacht hat...
dann aber ist es zu spät und die brauchst den Kettensäge

ich habe da noch Buchsbaum im Schatten gesehen....
die brauchen Licht ringum,
sonst werden sie hinten ganz schnell Kahl

also man ran an die Heckenschere ;)
Mfg gpo

gpo 24.07.2017 14:37

Moin

ich versuche derzeit mein "Rosenproblem" zu lösen....
hatte ja letzt 2x3 neue besorgt....da war ein Beipackzettel dabei...

ich habe aber noch 4 unterschiedliche die auch toll geblüht hatten(haben)
von denen ich nix weiß...weder wer die verschenkt hatte und einbuttelte...

diese hier hatte ich schon 2011 mit einer A900(Test) geknipst...
das Problem, diese Sorte wechselt ihr Kleid(Blühte) fast täglich,
so das man gkauben könnte > Huch wo kommt die denn her....:top:


Bild in der Galerie

nun blüht sie wieder, habe Bilder im Abstand von 1-2 Tagen gemacht...
völlig irre Farben hat sie....und duftet immens


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



das letzte Bild ist von heute morgen...
eine freundliche Dame aus anderem Forum nannte mir den Namen
und sie hat auch einen eingetragenen Namen> Nostalgie
wahrscheinlich von Tantau


Bild in der Galerie

Mfg gpo


***vielleicht gibt es ja noch einen Rosenspezie der mir die weiß-gelbe von #130
erkennt.....:roll:

walt_I 24.07.2017 19:29

Hallo,

von mir mal was Extravagantes, eine in jahrelanger Zuchtarbeit entstandene Designerpflanze "Allium cepa var. Waltii" ein absolutes Schmuckstück, "must have" für jeden Gartenbesitzer:


Bild in der Galerie

Blüht wochenlang, eine sehr gute Bienen- und Hummelweide!

Und jetzt der Hammer:
Exclusive für Forumsmitglieder biete ich diese wunderschöne und elegante Pflanze zum Sonderpreis von 19,95€ plus Versand an!

Anfragen bitte per PM.

Spass beiseite, das ist eine Speisezwiebel "Braunschweiger Blutrote" oder so ähnlich.
Hab ich in einen grossen Kübel im Garten gesteckt, um meine Frau zu überraschen. Die hat das überhaupt nicht ignoriert ;)
Im darauf folgenden Jahr sind diese Blüten ausgetrieben, die aus hunderten von Einzelblüten bestehen.
Jeder Besucher bei uns fragt sofort was das für ein Pflanze wäre, ein echter Hingucker,
Höhe ca. 1m.

gpo 25.07.2017 21:19

Moin

Walt...man spürt ja fast die Begeisterung, das alle nun blühende Zwiebeln kaufen wollen...:P :crazy: ;)

ich hatte auch immer solche "gedanklichen Aussetzer."...
hatte mal Herkules hier stehen...eine wahre Bienenweide und...
die knorpeligen holen Stämme habe ich immer "geerntet"
und als Deko im Studio genutzt....:top:...das hatte kein anderer :P

auch dieses indische/drüsige Springkraut habe ich jahrelang hier gepflegt....
auch da waren die Insekten ganz wild drauf und die blühten den ganzen Sommer
bis November...oder bis der Frost sie gekillt hatte
und es hatte einen klaren Vorteil....
normale Pflanzen entwickeln auch starke Wurzeln...das Sprinmgkaut aber
verbreitet sich massiv...und wenns rauskommt und so 50cm hat,
kann man es einfach rausziehen, geht besser als Unkraut

so heute mal eien Übersicht über die Südseite ( etwas schief mit 12mm)
wo die meisten Hortensien wachsen, die durch die Mieterin im Souterrain beackert wird


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mfg gpo

walt_I 25.07.2017 22:25

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1933265)
Moin

Walt...man spürt ja fast die Begeisterung, das alle nun blühende Zwiebeln kaufen wollen...:P :crazy: ;)

Mfg gpo

So isses!

habe bisher an die 320 Bestellungen!
Bitte keine weiteren Anfragen, bin für dieses Jahr ausverkauft ;-))

Kerstin 26.07.2017 08:47

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1933265)
Moin

so heute mal eien Übersicht über die Südseite ( etwas schief mit 12mm)
wo die meisten Hortensien wachsen, die durch die Mieterin im Souterrain beackert wird


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mfg gpo

TELLERHORTENSIEN!! iLike :top:

gpo 26.07.2017 10:45

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1933316)
TELLERHORTENSIEN!! iLike :top:

Mönsch Kerstin....lange nix gehört :top:

während ich bei den Rosen (Bestimmung) weiterkomme...
habe ich bei den Hortensien sozusagen aufgegeben...

das Problem...so wie man sie kauft...ändern sie schon im erstem Jahr ihre Farben :crazy:
derzeit dominiert dieser Pink-Magento Ton

Versuche, das mal mit so einem Spezialmitteln zu ändern,
waren nicht sehr erfolgreich, sie wurden nur etwas dunkler :shock:
aber ich bleibe drann ;)
Mfg gpo

BeHo 26.07.2017 11:28

Hier mal ein Hortensien-Bild aus meinem Garten:


Bild in der Galerie

:P

Ich hoffe, Du verzeihst mir das kleine Späßchen.

gpo 26.07.2017 12:02

nana.....

wenn mich meine Erinnerungen nicht täuschen....
war das auf den Azoren o.ä. :top::top::top:

ich glaube dich erinnernt zu haben, das du mir welche mitbringst wenn du mal wieder da bist ;)

ich hätte große Lust auch so einen Blau-Dschungel anzulegen....
nur das halbr Winterjahr...sind die ja kahl :roll:
und mit mir kannst du alles machen :P
Mfg gpo

BeHo 26.07.2017 13:11

Ja, das war vor ca. 13 Jahren auf den Azoren.

gpo 26.07.2017 14:03

hehe..beho....
da kannst mal sehen was du auch schon für ein alter Sack geworden bist :crazy::top:;)
aber ich konnte mich gut erinnen...die Bilder der Insel waren sehr gut :top:


sonst Auguste Luise....

ich konnte tatsächlich wieder eine meiner Rosen identifizieren....:cool:
dabei ist mir Mame und sonstiges gedödel egal aber...
bei den Herstellern/Züchtern, hier wieder Tantau, gibt es eben gute Hinweise,
wie man die Rose setzen, scheiden, pflegen muss....damit es was wird;)

ich habe die Auguste seit über 7 jahren...
offenbar mal ein Geschenck einer Freundin meiner Frau....
die sich aber auch nicht groß drum gekümmert hatte,
dabei soooooviel Gedödel muss man auch nicht machen

die Bilder in der Reihenfolge...die letzten vier sind aus dieser (Regen) Saison
due farben gehen von rose über aprikot, geldlich bis weiß rundum
jede ist anders :crazy:



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


das schöne daran...ich konnte sie aus meinen Gründschungel retten,
nun hat sie einen ordentlichen Platz an der Sonne und....
heuet morgen gesehen, in unseren Einkaufstrasse hat der eine Blumenläden
tatsächlich diese Sorte....pro ein 10er :top:
Mfg gpo

walt_I 26.07.2017 19:09

Moin,

hier noch eine Strauchrose "Bengali" erst im vergangenem Herbst gepflanzt.


Bild in der Galerie


@GPO:

nach meinem fulminantem Erfolg mit der Designerzwiebel, solltest Du Dir mal überlegen, was Du aus Deinem Garten vermarkten könntest.
Spontan fallen mir da die Tigerschnegel ein.... z.B. ein Zuchtpärchen für 49,50€ + Versand ;)
Oder für den kleinen Geldbeutel, ein Pärchen Spanische Wegschnecke für 9,95€ ;)

DiKo 26.07.2017 19:19

Tja, Rosen und andere Blühpflanzen, das müssen wir bei uns erst wieder pflanzen.
Nach unseren Umzug letztes Jahr habe wir den übernommenen Garten erstmal nur notdürftig gepflegt.

Seit diesem Jahr machen wir uns daran, die Kontrolle zurück zu gewinnen.
Dschungel wie bei Lüder trifft es auch bei uns ganz gut.
Dein Kommentar zum Thuja hatte mich daran erinnert, dass ich seit einigen Monaten eine Teleskop-Akku-Heckenschere im Gartenhaus liegen hatte.
Ok, dann mal ausprobieren am Thuja, vorher:

Bild in der Galerie

Thuja nachher:

Bild in der Galerie

Mal schauen, ob er das übersteht... :crazy:

Unsere Vormieter haben nach hinten zur nächsten Reihenhausreihe eine ca. 25m lange Thujahecke angelegt, die zum Teil noch in zweiter Reihe mit Kirschlorbeer verstärkt ist.
Den Kirschlorbeer auf der Garteninnenseite hatte ich schon vor drei Wochen in Angriff genommen, jetzt war die Thujahecke fällig, vorher:

Bild in der Galerie

So, erstmal das schlimmste in der Höhe gestutzt:

Bild in der Galerie

Bis bei uns mal ein richtiger Garten draus wird, dauert noch.
Das wichtigste ist erstmal, dass es ein Abenteuer- und Tobespielplatz für die Kinder ist. :D


Bild in der Galerie

Gruß, Dirk

walt_I 26.07.2017 19:33

Hallo Dirk,

schön, dass Du hier mitmachst!
Thujen sind sehr schnittverträglich, die kriegt man nicht so leicht kaputt,
vielmehr müssen sie regelmässig (1x/Jahr) geschnitten werden.
Wenn man das einige Jahre versäumt und dann stark zurückschneidet, neigen sie zum verkahlen.

gpo 26.07.2017 19:46

Moin...hier ist ja richtig was los :top::top::top:


@walt_I
deien belami sieht gut aus....obwohl bei Kordes die deutlich weißer ist
aber auch hier wieder "zwei unterscheidliche Namen" für ein Produkt :roll:

deine Tips zum geld verdiene, nehme ich mal ernst...das mit den Schnecken wird wohl nix
meine Jagt auf die Biester zeigt erste Erfolge...die Rotbraunen wurden weniger
und die Tiger brauchen noch etwas mehr auf dne Rippen :P

@DiKo
schön das du mitmachst...jeder Garten ist genehm weil auhc jeder daraus was lernt :top:

deine Beschnittnummer war wohl gerade noch rechtzeitig...und gut gemacht....
die Tujas in ihren Varianten hasste ich mittlerweile, ähnlich wie Kirschlorber...
das Zeugs wächst wie die Pest, läst sich aber nur schwer dauerhaft kontrollieren :flop:

weiter oben im Fred kannst du die Fällung von zwei Tujas nachlesen...
und vor 28 Jahren haben zwei Tujas mit 25m Höhe und nahe am Haus,
mir 10m² Dachpfannen runtergeholt und den Kamin,
immerhin gut gemauert und 2m Hoch...mal eben "gefällt"
noch am nächstem Tag waren die so locker wie Peitschenhiebe....

ich hatte es geknipst, aber analog, die Bilder sind irgenwo vergraben.

also weitermachen :top:

DiKo 26.07.2017 20:05

Walt_I und gpo,

danke für eure Hinweise.
Mit dem Schneiden der Thujen werde ich mich wohl anfreunden müssen.
Ich bin skeptisch, ob einmal im Jahr reicht, ich vermute, das wird eher so alle halbe bis dreivierteljahr fällig.
Zusätzlich zur Thujenhecke haben wir noch ca. 30m knickähnliches Gestrüpp zu pflegen (Endreihenhaus halt).
Der grenzt auf der anderen Seite an einen Fußweg und der muss freigehalten werden.
D.h. im Winter/Frühjahr wird das auf etwa kopfhoch zurückgestutzt und im Sommer nach dem Austreiben ist der seitlicher Schnitt fällig, jeweils zum Weg und zu unserem Garten hin.
Man sieht auf dem Gartenbild hinter dem Trampolin noch eine weitere innere Kirschlobeerhecke (die hatte ich auch schon durch) und dahinter ist der Knick.

Im Winter muss auch noch die Blutbuche vor der Terasse zurückgeschnitten werden, die derzeit als Schattenspender dient.
Viel Arbeit, aber das angenehme daran ist immer, man merkt dass man etwas getan hat und man sieht es auch!:top:

@walt_I
Ist die Belami ist eine Hochstaude?

Gruß, Dirk

walt_I 26.07.2017 20:21

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1933494)

deine Beschnittnummer war wohl gerade noch rechtzeitig...und gut gemacht....
die Tujas in ihren Varianten hasste ich mittlerweile, ähnlich wie Kirschlorber...
das Zeugs wächst wie die Pest, läst sich aber nur schwer dauerhaft kontrollieren :flop:

Da muss ich widersprechen. Thujen lassen sich wunderbar kontrollieren, wenn man sie jährlich schneidet!
Der jährliche Zuwachs beträgt in der Höhe 20cm , in der Breite ca. 10cm, aber nur bei jährlichem Schnitt!
Unbeschnittene Thujen gehen tatsächlch ab wie " Schmidt's Katze".
Die wüchsigste Heckenpflanze, die ich je hatte, war der Liguster, der musste dreimal im Jahr geschnitten werden und seine Wurzeln waren noch in 6m Entfernung zu finden :flop:

walt_I 26.07.2017 20:28

@walt_I
Ist die Belami ist eine Hochstaude?

?? Eine Strauchrose, wird vielleicht 1m hoch.

Eine Staude zieht jeden Winter ein, eine Rose nicht.

BeHo 26.07.2017 20:30

Zitat:

Zitat von walt_I (Beitrag 1933508)
[...]und seine Wurzeln waren noch in 6m Entfernung zu finden :flop:

Beim Thema Wurzeln fällt mir der Flieder ein. Mit dessen Wurzeln kann man auch so seinen "Spaß" haben. :crazy:

DiKo 26.07.2017 20:38

Zitat:

Zitat von walt_I (Beitrag 1933513)
@walt_I
Ist die Belami ist eine Hochstaude?

?? Eine Strauchrose, wird vielleicht 1m hoch.

Eine Staude zieht jeden Winter ein, eine Rose nicht.

:doh::doh::doh:
Hochstamm meinte ich, nicht -staude.

Aber Du hattet ja schon geschrieben, eine Strauchrose.
Die Belami sieht auf jeden Fall sehr schön aus. :top:
Auch gpo hat schöne Rosen bei sich.

Gruß, Dirk

walt_I 26.07.2017 21:56

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1933517)
:doh::doh::doh:
Hochstamm meinte ich, nicht -staude.

Aber Du hattet ja schon geschrieben, eine Strauchrose.
Die Belami sieht auf jeden Fall sehr schön aus. :top:
Auch gpo hat schöne Rosen bei sich.

Gruß, Dirk

Du solltest Dir den Beitrag #119 in diesem Thread durchlesen, falls Du Rosen pflanzen möchtest.
Das Schlimmste ist, eine Rosensorte zu pflanzen, weil man von ihr ein schönes Blütenbild gesehen hat.
Ganz wichtig sind Krankheitsresistenz, Frosthärte, Regenfestigkeit, und natürlich ob eine Rose einmal- oder dauerblühend ist.
Ferner sollte man Wuchshöhe- und Breite berücksichtigen.

gpo 27.07.2017 00:04

Moin

schön das hier nun mal was passiert und einige mitmachen :top:

ein paar Aldirosen hatte ich(glaube ich) noch nicht gezeigt....der Knaller dieser Saison


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

bei dieser Rose hatte meine Petra II. dann doch Glück gehabt
und nicht soviel rumgeschnibbelt

auch hier das blöde das kein Sticker dabei war, aber ich habe eine Info vom Blumenladen,
das Aldi Rosen in Polen gezogen werden und logo...damit ganz andere Namen haben :roll:

ich will das nun nix spekulieren, denn diese Rose ist ähnlich wie meine Apricot....
und das für unter 5 Piepen....

der erste Austrieb ist durch, Blattwerk sieht gut aus,
mal senen ob da noch was passiert :cool:

@Walt....
das mit den Tujas war ja so gemeint....
Beschneiden kann man die reichlich, aber eben nich bis zum gartem Holz
man muss im grünem Blattbereich bleiben...sonst passiert das nix...

sicher ist aber und gut sichtbar bei vielen Häusern....
das man den Sichtschutz einfach übertreibt, diese ganzen Konifären
sehen ja auch nicht besonders aus und sie müssen auch nicht +6m und mehr werden....
ich habe hier in meiner Gegend genug Fälle gesehen wo dann doch der Bagger ranmuste :crazy:
Mfg gpo

walt_I 27.07.2017 10:12

Moin Leute,

hab mich im Rosennamen geirrt, nicht "Belami" sondern "Bengali"


Bild in der Galerie

Dann passt´s auch wieder mit der Kordes-Beschreibung :top:

http://www.kordes-rosen.com/gartenrose-bengali

Danke Gerd, für den Hinweis!

Übrigens kaufe ich alle Rosen wurzelnackt, sie wachsen bei mir besser an als Containerrosen und sind selbst vom Züchter billiger, weniger als 10€, selbst bei Neuzüchtungen.

gpo 27.07.2017 11:03

Moin

ich zeige hier mal ein paar Ansichten vom Vordergarten (West Lage)

das Haus hat zur Straße ca. 15-17m je nach Rechenart....
vorne quer steht eine "gewellte" Buchenhecke.
dann kommt ein Streifen Rasen...rechts die Einfahrt/Eingang und links eine Baumgruppe

vor dem Haus ein Weg der zur Souterrain führt(Wohnung früher Küche u.ä.)
zuletzt am Haus ein breiter Streifen Beet...
auch früher mal eine riesige Rhodowand bis 6m Höhe

im Zuge diverser Arbeiten an Dach und Fassade, wurden alle Rhodus(10x)
vom Gärtner mit Frontradlader ausgegraben und hinten im Ost Bereich
neu gesetzt...dort war Platz weil eine Gruppen Tannen durch Sturmschaden wegkamen.

das Beet am Haus ca. 16x6m wurde dann komplett neu gemacht, Hauptproblem....
nahe am Haus lag ne Menge Bauschutt vergraben...es muste als reichlich gebuddelt werden,
Muttererde neu drauf und immer schön dicke Lagen an Häcksel
ein Bild von der alten Anlage habe ich nicht denn wirklich schön wars nicht,
man konnte aber die Reste eien "Parkanlage" erkennen. (vor 22 Jahren!)


Bild in der Galerie

das ist etwa der Blick wenn man auf der Eingangstreppe steht

gut erkennbar die Wellenhecke...links die drei Blutbuchen(siehe Beschnitt weiter oben)
dann noch zwei große Taxus und gleich danben, eben Dunkel zwei Riesentannen vom Nachbarn

das Bett zwischen Rasnem und Weg, war früher eine Hügel der logisch durch Erosion immer flacher wurde
dort stehen nun die vorderne Rosen, 4x große Rote und viele Bodendecker in weiß
dazu 2x Buchskugeln und ein kleiner Rhodo, eine Hortensie, hinten Farne


Bild in der Galerie

der Weg war früher nur aus Kies,
der sich so langsam mit dem unterem Lehm zur echten Schleimbahn entwickelte, wenns feucht wurde.
die Platten sind alles "Erbstücke" aus der Nachbarschaft, man kennt das vielleicht...
die einfachen Betonplatten wollte keiner mehr, die Waschbeton erst recht nicht...
die waren also alle umsonst....habe dann ein Muster gelegt und rote Ziegel als Auflockerungen...
nun fügt sich alles mit den reichlichen Granitkloppern die hier rumliegen...ganz gut
es sieht so aus, als ob es immer schon so da war :P


Bild in der Galerie

und die Rentnerbank darf natürlich nicht fehlen....dieser Westgarten ist seit etwa 12:00 von der Sonne verwöhnt
ab und zu gibt es dann doch mal Geräusche>>> Planespotting


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


***..wer mehr schauen will was vorne(West) los war...bitte ganz vorne im Fred guggen :top:
Mfg gpo

walt_I 27.07.2017 18:50

Hallo,

nach meinem Gemecker über billige Dicounterundbaumarktrosen mal was richtig Billiges,
eine 1,50€ Edekasonderangebotszimmerrose, blühte im März im Haus und wurde dann von meiner Frau nach draussen gepflanzt, wo sie nochmal richtig loslegte:


Bild in der Galerie

Vielleicht überlebt sie den nächsten Winter, schau mer mal....

gpo 27.07.2017 19:56

Zitat:

Zitat von walt_I (Beitrag 1933741)
..... wurde dann von meiner Frau nach draussen gepflanzt, wo sie nochmal richtig loslegte:

was machen wir nur...wenn wir keine Frauen hätten...
sag ihr einen schönen Gruss...ich habe gleich zwei die ständig irgendwas mitgehen lassen
und ich muss mich kümmern :crazy:
ich wette die ist nächstes Jahr wieder da....

Züchter....
ich hatte heute was zu Rosen gegoogelt und landete promt bei einem aderem Züchter...
der wiederum behaupte gleich 1.000 eigenen Züchtungen zu haben :roll:

OK, die Website sah noch viel anders als Kordes und Tantau aus,
deshalb versuchte ich mal die Namen meiner Rosen dort zu finden :shock:

( https://www.rosenhof-schultheis.de/Rosen/index.html )

1) die haben "eigenen Namen!
2) die ordnen alles anders....muss man sich gewöhnen
3) und wenn man was passende fand gabs eine Untergruppe,
wo die gleichen Rosen in weiß-gelb-weiß/gellb.rose-aprcot-udn gemixt ...gibt

da war ich mit meinem Latein am Ende :shock::flop:;)
wie soll man da noch durchblicken...:?:
Mfg gpo

gpo 28.07.2017 16:45

Moin

die Rosen finde ich zunehmend interessanter....
und zwar deshalb weil sie mich echt "durcheinander bringen" :shock:

das Problem warum ich jahrelang keine oder kaum Rosen hatte,
hatte dann zu Folge das man die Blüten in ihren Phasen der Entwicklung
einfach nicht genug wahrnahm :roll:

die paar Bilder die ich dann früher doch schon machte, führten dazu das...
ich weder den Namen der Rose kannte, noch woher sie kam und von wem...
so konnte ich mangels Bilder sie auch nicht bestimmen und
entsprechende Pflege organisieren.

die Rose Nostalgie (Tantau) schießt so langsam den Vogel ab....
die tauchte schon früher ein paarmal auf, macht aber so Mätzchen das....
innerhab eines Tages sie ihren Blühzustand wechseln konnte

im Beitrag #135 ist schon eine gute Reihe gelungen
vor drei Tagen dann so>>>


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

dann gestern "bei Nacht"...ISO 3200 waren nötig und 1/60s Freihand>>>


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

und Heute nach viel Regen, dann die Sonne>>>


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

es geht meist mit schnönen Knospen los, die kräftig rot umwickelt sind...
dann nach ein paar Tagen gehen sie auf und zeigen immer viel weiß

wird die Blüte groß, changiert der Weißton von innen nach außen....
sie steht so gut ne Woche, fängt dann aber an das Weiß zu unterdrücken und wird immer roter
so das sie kaum wieder erkannt werden können :cool:

dazu sollte man sagen das diverse Lichtvarianten von früh bis spät...
für die Farben mit verantwortlich sind
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.