SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Notebook-Kauf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142007)

Revox 26.01.2014 18:47

Sorry wenn ich jetzt auch nochmal dazwischenquake. Ich wäre auch ein wenig an feedbäck zu meinem längeren Beitrag interessiert (also nicht nur von Angelika).
Ich hätte meinerseits das Dell Notebook ausgeschlossen, nachdem ich folgendes auf Notebookcheck gelesen habe:

Zitat:

Klassentypisch setzt Dell auf ein TN-Panel, welches in diesem Fall vom Hersteller LG Philips stammt. Schwarzwert (0,45 cd/m²) und Kontrastverhältnis (433:1) des mit der Modellnummer LGD03DF bezeichneten Displays gehen in Ordnung, wenngleich wir bei ähnlichen Geräten schon etwas bessere Werte ermitteln konnten. Die verspiegelte Bildoberfläche sorgt für eine subjektiv kräftige und lebhafte Darstellung.

Professionelle Grafiker oder Fotografen zählen nicht unbedingt zur Zielgruppe des Inspiron 15R. Zum einen liegt dies am begrenzten Farbraum des Displays, der weder sRGB noch AdobeRGB vollständig abdeckt. Zum anderen sind aber auch die Farb- und Graustufenabweichungen relativ groß – in beiden Fällen liegt das Delta E bei mehr als 9. Den typischen Privatanwender, der nur gelegentlich seine Urlaubsbilder bearbeiten möchte, betrifft das allerdings kaum.
War das Display wegen Anschluss eines externen Bildschirms nicht so wichtig, oder gab es andere Gründe?

Zitat:

Kommt ganz drauf an. Viele Vorgänge lassen sich per Grafikkarte beschleunigen. Und realistisch betrachtet ist AMD bei diesem Theme Intel weit voraus.

Beispiel: http://www.computerbase.de/artikel/p...eri-im-test/5/

Photoshop zum Beispiel unterstützt in den neuen Versionen Berechnungen auf der GPU, bei der schon billige Grafikchips High-End-Grafikchips deklassieren: http://ht4u.net/reviews/2013/amd_rad...ew/index42.php

Natürlich ist das nicht immer so, aber wenn das Potenzial genutzt wird, ist es gewaltig! Die CPU wird generell immer unwichtiger. Grafikkarten sind, wenn diese Art der Berechnung unterstützt wird, vielfach schneller und dabei effizienter.
Ich behaupte hier mal das fast das Gegenteil:

Für 3D Anwendungen wird die CPU immer uninteressanter, von daher hat sich die Last schon lange auf die Grafikkarte verlagert

Für Grafikbearbeitungen wird sich die GPU noch länger nicht durchsetzen. Es hat jahre gedauert, bis Programme für Mehrkernprozessoren optimiert wurden. Eine breite Grafikkartenoptimierung wird ebenfalls Jahre dauern. Natürlich sind bei der Bildbearbeitung probleme generell auf viele Grafikkerne aufteilbar, dennoch ist die programmiersprache eine ganz andere. Die Optimierung findet aktuell auch nur bei bestimmten Plugins statt (Unter der CS6 Beschreibung habe ich gefunden :„Verflüssigen“, „Verkrümmen“, „Beleuchtungseffekte“ und „Ölfarbe“).

Selbst in der Videobranche hat sich das GPU rendern noch nicht ganz durchgesetzt, weil die Qualität vieler CPU berechnungen noch besser ist. Hier wird dann meist "nur" die Vorschau in der GPU berechnet und dann Nachts alles auf der CPU nachberechnet.

Eine "einfache" 3D Beschleunigung per OpenGL für die 2D Berechnungen zu verwenden stellt noch die absolut "niedrigste" Stufe da. Eigentlich müsste sich etwas in der Hardwarenahen Programmierung tuen, jedoch konkurieren hier vor allem weil es zwei Systeme (Cuda auf Nvidia Seite, bei AMD gibt es noch keinen einheitlichen Standard) wird es wohl kaum bald ein übergreifendes System geben, dass hardwarenah ist.

mekbat 27.01.2014 20:48

Hallo Revox

Bedankt hatte ich mich schon für deine Ausführungen.
Ist ja nicht so, das diese hier ungelesen bleiben - keines Wegs :top:

Das eigentliche Problem sind und waren die veranschlagten 600 Euro, welche Angelika schon auf 729 erweitert hatte für diesen Kauf.

Die Anmerkung mit dem Display ist nicht von der Hand zu weisen - jedoch hatte Angelika laut eigener Aussage extra angerufen und sich bestätigen lassen, das es zumindest matt ist. (39,6cm (15,6'')-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung, blendfreier Beschichtung und FHD-Auflösung (1.920 × 1.080))

Was die Qualität des Displays angeht, so wird sich in dieser Preislage leider kaum ein Hersteller herablassen und ein "Superpanel" einbauen. Ich geh davon aus, das auch dieses Manko bekannt war.

Die Ausstattungsmerkmale der Angebote unterscheiden sich leider immens.
Meißt paßt mir die Größe nicht ( 17 Zoll - die guten Angebote sind meißt kleiner) - wenn diese aber paßt und der Rest des Innenlebens meinen PC ersetzen könnte, sind die Preise leider weit über dem Budget.
Und genau aus dem Grunde bin ich ja noch auf der Suche.

mk53 27.01.2014 21:58

Zitat:

Zitat von devoigt (Beitrag 1537295)
Es stellt sich natürlich auch noch die Frage, wie Du im Urlaub unterwegs bist. Ständig unterwegs bedeutet für mich ein möglichst kleines Gerät (12" max 13"). Zum einen sparst Du Platz und zum anderen vor allem Gewicht. Und wenn Du letztendlich zu Hause mit deinem Desktop arbeiten willst, dann wäre ein 12Zöller hier die optimale Ergänzung.

Detlef

Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe mir vor 3 Jahren für die Urlaubsreisen ein Lenovo X61 (12") zugelegt. Dieses mittlerweile auf 4GB hochgerüstet und eine SSD eingebaut. Läuft nun mit Win7(64Bit). CS6 geht auch noch angenehm. Nur DXO ist etwas langsam. Seit die SSD drin ist, läßt es sich wirklich angenehm damit arbeiten.
Man findet X61 (oder X61s) u.a. in diesem Forum: http://thinkpad-forum.de/forums/7-Marktplatz
Das Gehäuse ist gut und stabil (Magnesium!!). Tastatur ist IBM like gut.
Nachzulesen hier: http://www.wallstreet-online.de/ratg...nten-hause-ibm

Angelika D. 07.02.2014 11:51

So nun endlich mal wieder ein Lebenszeichen von mir.

Sorry, das ich mich jetzt erst wieder melde, aber ich habe den Telefonanbieter gewechselt und nur Ärger :( Erst gar kein Internet mehr, nun stürzt es dauernd ab, bin mal gespannt, wie lange ich jetzt online bin.

Das Dell-Notebook ist in der Zwischenzeit angekommen. Wirklich ein tolles Teil, nur habe ich erkannt, wie hier auch schon Einige geschrieben haben, das es wohl doch zu schwer ist und habe es schweren Herzens zurück gegeben.
Nun weiter gucken, entweder ein 13,3er oder vielleicht noch ein 14er. Mal sehen.
i3 oder i5 Prozessor und 4-8 GB Arbeitsspeicher.
Da ich aber nicht wirklich intensiv im Internet suchen kann, da wie gesagt, dieses dauernd abstürzt, wird es wohl noch was dauern.

Ich wollte hier nur mal ein Lebenszeichen von mir geben, da Ihr Euch ja sehr bemüht habt, mir zu helfen.

Liebe Grüße
Angelika

Angelika D. 07.02.2014 11:54

@Aleks

Ich habe mir auch das von Dir empfohlene Notebook Lenovo E330 nun genauer angesehen:

Ultrabook: 399,- Euro (OHNE Betriebssystem)
RAM-Aufrüstung von 4 auf 8 GB: 19,- Euro (im Bundle)
Win7Pro 64bit Lizenz: 39,- Euro (Ebay)
Samsung 840 Evo 250GB SSD: 139,- EUR

Summe: 596,- Euro


Nur für diesen Preis bekomme ich das leider nicht. Wann hast Du das Dir denn gekauft?

*mb* 07.02.2014 11:58

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1545990)
So nun endlich mal wieder ein Lebenszeichen von mir.
...
Ich wollte hier nur mal ein Lebenszeichen von mir geben, da Ihr Euch ja sehr bemüht habt, mir zu helfen.a

Oh, endlich sogar zwei Lebenszeichen! Ich war bereits in tiefer Sorge!

Zitat:

Das Dell-Notebook ist in der Zwischenzeit angekommen. Wirklich ein tolles Teil, nur habe ich erkannt, wie hier auch schon Einige geschrieben haben, das es wohl doch zu schwer ist und habe es schweren Herzens zurück gegeben.
Das finde ich auch für mich höchst bedauerlich, denn das bedeutet, dass ich weiterhin tagein, tagaus mich mit dem Daumendrücken abplagen muss! ;)
Ergänzung: Das Daumendrücken wird bald ziemlich problematisch, da ich auch Daumen für Tina Maze benötige! :crazy:

Angelika D. 07.02.2014 12:03

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 1545993)
Oh, endlich sogar zwei Lebenszeichen! Ich war bereits in tiefer Sorge!

Grins, danke ;-)

Das finde ich auch für mich höchst bedauerlich, denn das bedeutet, dass ich weiterhin tagein, tagaus mich mit dem Daumendrücken abplagen muss! ;)

Ja, danke Dir :-)

mekbat 07.02.2014 17:40

Hallo Angelika

Sehr bedauerlich, das es zu schwer ist.

Die zwei nachfolgenden Links sind nur eine schnelle Auswahl mit i5, 8GB RAM, 128GB SSD Festplatte UND LEICHT (699 Euro):

http://www.notebooksbilliger.de/leno...9-f160b0c33703

http://www.notebooksbilliger.de/leno...9-f160b0c33703

Sind zwar keine FullHD-Geräte, aber vielleicht hilft es ja und sie erfüllen auch ihren Zweck.
Solche Angebote gibt es sicher auch noch von anderen Herstellern, falls dir Lenovo nicht zusagen sollte.

Angelika D. 08.02.2014 00:27

Hallo Rico,

danke Dir, da muß ich mal gucken.

Das 2. gefällt mir schon besser.

Diese Flex habe ich mir im Dezember mal angesehen, die sind nicht stabil. Wenn man oben auf den Deckel drückt, das sieht man auf dem Display.

Liebe Grüße
Angelika


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.