![]() |
Eigentlich ist das ja eher "Glaskugelig".
Zitat:
Bei den RAWs vermute (!) ich ebenfalls, dass es leichter sein wird brauchbare High-ISO-Bilder zu machen. Messtechnisch wird es wohl wenig Unterschied machen, aber die Ergebnisse werden auch ohne viel Bearbeitungsaufwand augengefälliger werden. |
Ich hoffe, das Verfolgen des Autofokus wird wesentlich besser im Vergleich zur A77. Nach deren Kauf war ich doch recht ernuechtert.
Gruss Jumbolino |
Ob die nun A77ii oder A79 heißt ist relativ egal. Daher darf gerne weiterhin der alte Thread zum Spekulieren genutzt werden.
|
Wirklich? Da dachte ich mir ob A77 für mich doch genug sein wird. Hauptsächlich Kinderverfolgung ist gefragt. Obwohl hatte ein Test mit der A77 bei einem Hund gemacht und war nicht sonderlich erstaunt... Es ist nicht ausgeschlossen dass ich was falsches gemacht habe aber trotzdem...
|
Zitat:
SCNR |
Zitat:
Wenn eigene, dann hoffentlich nicht :D |
Zitat:
10 Bilder in einer Sekunde mit dem 70200G: ![]() → Bild in der Galerie mal ein paar Bilder zusammenkopiert: ![]() → Bild in der Galerie das sogar rmit dem 55300 ohne SSM ![]() → Bild in der Galerie Ich halte eher die Objektive für das Hindernis. Das einzige, was mir an der Cam direkt fehlt ist die ISO3200 Fähigkeit ansonsten werde ich mit der Cam leben. Eher ein breiterer AF als ein schnellerer AF wäre optimal. Wenn ich unterwegs bin und neben mir die Ausbeute der Nikoner und Canoner sehe, weiß ich jetzt nicht warum ich wechseln soll und was mir eine Cam mit noch schnellerem AF bringt. |
Zitat:
Wieso schließt Du High-ISO Fähigkeit bei einer "Trimmed-for-Speed"-Kamera aus. Willst Du schnelle Bewegungen in nicht optimalen Lichtsituation erfassen und ablichten, stellt sich je nach Sitaution nicht nur die Blende sondern auch u.U. die ISO-Fähigkeit als limitierender Faktor heraus. Somit wäre es optimal wenn der AF & AF-C deutlich schneller und treffsicherer würden und zudem ISO 3200 und 6400 unproblematischer würden. Dann geht in Bezug auf Speed deutlich mehr ! Ich denke die Sportphotographen mit 0,95er Objektiven sind nicht in der Überzahl ! |
Vor ein paar Wochen hieß der A77 succesor noch 79 jetzt soll es doch eine A 77 II werden :?
Nun ja der Name ist ja auch egal... wäre es cool wenn der Nachfolger einen FF Sensor bekommt aber ich denke es wird wohl doch ein APS-C werden :-/ |
Von einer A77II erwarte ich im wesentlichen nur Verbesserungen die man einer A77 auch per Firmware-Update hätte beibringen können. Und einen Preis der ein paar Hundert Euro über der A77 liegt. Die RX100 und RX100II liegen ja abgesehen vom Klappdisplay und Blitzanschluß auch nicht so weit auseinander.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Worum sich Sony schert oder nicht, weiß ich nicht. Völlig klar aber ist mir aber, lieber Orbiter1, dass du dich um den höflichen Ton und die gute Stimmung hier im Forum einen feuchten Kehricht scherst.
LG Martin |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(Wäre nicht das erste Mal daß Sony SAR zuvor kommt :crazy::crazy::crazy:) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wahrscheinlich hat sie den neuen Blitzschuh und die neue USB-Buchse, damit das alte Zubehör nicht mehr paßt, dafür aber das lautstark geforderte Tethering, und es sind ein paar Kleinigkeiten wegrationalisiert worden, um die Kosten zu senken. ;) |
Zitat:
|
Es muss ja nichts komplett neu entwickelt werden, der Sensor mit AF der A6000 nur eben mit Wckeldackel, der BionzX, die neue Blitzschuh und eine weitere Verbesserung des AF(-C ) mit der Möglichkeit Sony Objektive in Sachen Focus zu begrenzen und die Faust äh AF auf`s Auge (aus der A7), a bisserl tethering plus Wifi: fertig ist die Laube.
Theretisch fast nur Bausteine aus dem Regal der letzten Monate! |
Ungefähr so eine Kamera erwarte ich auch, so sie den kommt.
Keine Revolution aber einiges mehr als ein FW-Update per HW-Kauf. |
Zitat:
LG Martin PS: Die R-Ausführung wird zusätzlich mit 1024 hochwertigen Testaufnahmen mit diversen Objektiven kommen sowie ISO-Reihen etc. Damit wir auch weiterhin hier im Forum was zu diskutieren haben. |
Zitat:
Es sind nur Testaufnahmen auf der Kamera!:lol::lol: Die Leute die Fotografieren, kaufen ja eine andere Marke:crazy::mrgreen: Viele Grüße Gerd |
Die Glaskugel-Threads immer wieder mit Blödsinn zu torpedieren, ist imho nicht gerade förderlich für ein gutes Miteinander im Forum. Ihr könnt ja beantragen, die Glaskugel dichtzumachen oder alternativ in Lästerforum o.ä. umzubenennen - oder schaut einfach nicht rein.
Es gibt doch genügend andere Spaßthreads im Forum für eure "Schenkelklopfer". ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Ist das wirklich der Sinn von "Hier darf über das Alpha System spekuliert, gemutmaßt, gemunkelt und fantasiert werden!"?
|
Zitat:
|
Zitat:
Und darum sage ich heute, die Kamera wird nur mehr mit der Google-Bildersuche verknüpft sein! Motiv anvisiert, Bild ist in der Kamera! |
Zitat:
|
Seit wann ist denn jetzt die Glaskugel scherzbefreit? Also ehrlich, entspannt euch mal ein wenig und geht nicht so verkrampft durchs Leben.
|
Zitat:
|
Chill and have fun, me say ;-)
|
Na gut, dann lege ich mal die Narrenkappe wieder beiseite :|
Der Nachfolger der A77 wird ganz sicher nicht A77 II heißen. Ich tippe auf A7000 (ILCA7000), festnageln lassen möchte ich mich aber da nicht. LG Martin |
Zitat:
Wie die A55 war sie die erste Vertreterin einer neuen Technologie-Generation, und wie die A55 war sie noch nicht so recht ausgereift. Wenn ich an die weitere Entwicklung bei Minolta zurückdenke dann würde ich mir als Nachfolger oder Modellpflege der A77 eine A88 wünschen - die 8er Modelle Minolta Dynax 8000i und später die 800si waren im Prinzip optimierte Varianten ihrer 7er Vorgänger Dynax 7000i und 700si und waren damals meine ganz klaren Favoriten. |
Zitat:
|
In anderer Hinsicht hat sich Sony bei der neuen Nomenklatur wohl schon etwas gedacht:
AX000 = APS-C AX = Vollformat Ob es sich dabei um eine Kamera mit E- oder A-Mount handelt, erschließt sich dann nur noch über die "interne Modellbezeichnung" ILCE oder ILCA. (Warum höre ich jetzt nur schon wieder das Totenglöckchen für das A-Mount läuten? :mrgreen:) LG Martin |
...weil die erst verstummen werden wenn der Mount wirklich tot ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |