![]() |
Hoi Dat Ei
was meinst Du mit Refreshrate. Ich vertehe das nicht- und finde auch nirgens eine Erklärung dazu. Ich weiss nur das die A1 die erste Digitalkamera ist wo ich dieser Smear Effekt in solch massiven Art erlebe. Meine kleine Olympus C-765 hat es ganz wenig, sobald sie aber scharf gestellt hat veschwindet es ganz. Sonst hatte ich dies noch bei keiner Digi gesehen- und ich hatte einige. Lieber Gruss Chris |
Hey Chris,
mit Refreshrate meine ich die Bildwiederholfrequenz, die im Fall der Dimage A2 30 bzw. 60 Hz beträgt. D.h., daß der Chip mindestens 30 bzw. 60 mal pro Sekunde ausgelesen werden muß. Dat Ei |
Hallo Alle zusammen,
da ich seit einigen Tagen schon hier lese....... Hab ich mich nun auch getraut mich anzumelden! :) Die Qual der Wahl treibt auch mich seit Tagen um, nur ich habe ich zumindest mal die Marke festgelegt. Also mein Problem: Was soll ich nehmen, A1?...A2?...A200? :cry: :cry: Also eine A1 kann ich für knapp über 500 Teuronen (natürlich Neu) bekommen. Die A2 liegt z.Z. so um 640 €. Auf die A200 muß man ja noch lange warten, Preise sind bislang nur 2 im Umlauf, einer mit 999 und einer mit 799€. Sicher wird der irgendwann runter gehen, nur so kurz vor dem Weihnachtsgeschäft??? Was soll ich also tun???????? :roll: |
Hi Hubert,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns. Für die Marke hast Du Dich schon entschieden :top: Zur A200 kann ich nichts sagen. Die Unterschiede zwischen der A1 und der A2 sind im wesentlichen die Auflösung (5MP => 8MP) und der Videosucher. Der Sucher der A2 hat einen wesentlich höhere Auflösung (225.000 => 922.000Pixel). Für mich gab das letztere im Frühjahr den Ausschlag für die A2. Mir war es den Preisaufschlag wert. Einen ausführlichen Vergleich der Daten findest Du hier |
Hier gibt's auch was zum Thema....
|
Hallo,
ich bin hier seit heute neu und zwar weil ich mir eine Dimage A1 angeschafft habe. Voher hatte ich mir eine Canon S1 IS gekauft und kann dir wegen der Bildqualität und des AF nur davon abraten sie zu kaufen, aber du sagtest ja schon das sie raus ist. Die A1 ist hier die beste Lösung oder eben der Nachfoler, habe mich aber wegen dem Preis für die A1 entschieden. Gruss MG |
Hallo, MG,
herzlich willkommen, unter den Dimagiern. Ich kann Deine Auffassung nur bestätigen. Denn Obwohl ich für Sportaufnahmen inzwischen die Nikon D70 habe und die Canon A80 als "immer dabei", behalte ich meine A1 als ideale Reisekamera und eine, die für viele Zwecke unübertroffen arbeitet. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |