![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 16
|
Kauftipp: A1 oder ... ?
Hallo,
bevor ich zu meiner Frage komme, erst mal ein Lob ans Forum: Sehr freundlicher und kompetenter Umgangston hier, da macht schon das Mitlesen Spaß ![]() Zur „Belohnung“ stelle ich daher auch meine Frage hier ![]() Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera. Bisher hatte ich eine Canon AV-1 (verkauft), eine Contax 167 MT (gestohlen) und eine Pentax MZ-5N (kaputt). Daraus seht ihr wahrscheinlich schon mal, dass ich wenigstens die grundsätzlichen technischen Dinge des Fotografierens beherrsche ![]() Meine Vorauswahl an Digitalkameras hat mich zu folgenden Modellen geführt:
… sie alle haben offenbar ihre Vor- und Nachteile. Die 770er Olympus ist sehr schön klein, aber auch sehr „automatisch“. Werde ich damit (un)glücklich? Bei der 5060 sehe ich irgendwie keine Vorteile gegenüber anderen Modellen, außer dass Olympus traditionell sehr gute Optiken baut. Stimmt das noch? Canon – die G5 gefällt mir wegen des Schwenkdisplays und der wertigen Verarbeitung, sie hat aber recht wenig Zoom. Die S1 erscheint mir etwas „plastikmäßig“-labil und hat keinen Blitzschuh. Dafür klein, leicht und günstig. Die Panasonic hat offenbar ein gutes (Leica-)Objektiv, aber wirkt irgendwie nicht recht ausgereift vom Anfass-Faktor her. Ist das ein Vorurteil? Die Minolta hat als einzigen Nachteil (?) das erhöhte Rauschen, das aber ja offenbar beim Ausbelichten und ISO 200 max. kein Problem darstellt. Bedienung und manueller Zoom überzeugen mich voll und ganz. Im Moment liegt die Minolta vorne. Trotzdem bin ich noch unentschieden. Könnt ihr mir vielleicht einen ultimativen Tipp pro oder Contra eines der Modelle geben? So kann ich vielleicht aussieben ... Wichtig sind mir Auslöseschnelligkeit und Autofokusgeschwindigkeit der Kamera, sowie Schärfe und Kontrast der (ausbelichteten) Bilder. Einsatzort ist in der Regel der Urlaub, da aber sowohl Landschaft als auch Situationen (Märkte etc.). Und: Gibt es bis Ende September evtl. schon Vorankündigungen für weitere Modelle im Preisbereich zwischen 500 und 700 Euro, die ich mit berücksichtigen sollte? Vielen Dank Seb. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|