SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Weitwinkel-Zoom für Vollformat? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96905)

weberhj 18.11.2010 17:59

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1105035)
Es ist das Sony 28-75 geworden.

Hallo Dana,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zur A900, das ist einfach eine exzellente Kamera.

Zum 2.8/28-75:
Geh einfach fotografieren damit, druck die Bilder aus und freu dich.
In der Bildmitte ist die Linse schon bei offener Blende sehr gut.

Und bitte mach !!! niemals !!! einen Test auf gute Zentrierung
bei offener Blende und allen Brennweiten.

BG Hans

Dana 18.11.2010 20:16

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 1105104)
Und bitte mach !!! niemals !!! einen Test auf gute Zentrierung
bei offener Blende und allen Brennweiten.
BG Hans

Weil dann...WAS passiert? :shock:

(ich glaub, ich hab noch nie einen Vergleichstest gemacht...entweder finde ich ein Objektiv überzeugend oder nicht...)

Joshi_H 18.11.2010 20:18

Hallo Dana,

auch von mir Glückwunsch zur Kleinbild-Kamera. Ich wollte noch das KoMi 2.8/28-75 in die Runde werfen, welches ich gebraucht in erstklassigem Zustand hier im Forum erstanden habe. Sehr viele meiner USA-Bilder hier sind damit entstanden, wie z.B.


-> Bild in der Galerie

oder


-> Bild in der Galerie

oder


-> Bild in der Galerie

Aber der Thread hier ging so schnell und so auch Deine Entscheidung. Ich bin sicher, dass Du mit dem Sony zufrieden sein wirst.

Grüße,

Jörg

Dana 18.11.2010 20:21

Schöööne Bilder! =)
Ich denke, am ehesten wird dieses Objektiv nächstes Jahr in Irland benutzt werden...darauf freue ich mich schon sehrsehr. =)

Hach Leut... *grad voll am Rumhibbeln bin*

X-700 18.11.2010 21:22

Gute Entscheidung zu beiden Teilen.

Als ich mir die A850 gekauft habe, habe ich mich bewußt gegen das 2,8/28-70 aus dem Kit und für das Sigma 2,8/24-70 HSM entschieden, weil mir schon immer 28 mm am unterern Ende noch zu lang waren. Sonst hatte ich Kamera im Kit genommen.

Ich bin sicher, daß Du viel Freude an Deinem Objektiv haben wirst, weil Du richtige Bilder fotografierst und nicht wie anderen hier nur Ziegelsteinwande und Fokustests. ;)

Fritzchen 18.11.2010 22:21

ich lese hier immer 24mm, was soll man damit anfangen, wofür braucht man eine 900er, für Weitwinkel :top:
Als muß das Teil bei 16mm anfangen, alles andere, da braucht man gar nicht drüber nachdenken :D

frame 18.11.2010 22:38

Ich wollte eigentlich auch gerade schreiben dass das Sony 28-75 optisch wahrscheinlich nicht wirklich besser sein wird als das alte Minolta/Tamron 28-75 (meines Wissens ist es die gleiche Rechnung mit halt diesem SAM-Motor - von denen gibt es ganz gute, aber auch stark dezentrierte Exemplare), aber da war's ja schon passiert ;)

Aber Fritz hat völlig recht, mit Weitwinkel hat 28mm noch nichts zu tun und das 24-105 wäre jetzt keine sinnvolle Ergänzung mehr.

Entweder das Sigma 15-30, 12-24 oder eine Festbrennweite.

aidualk 18.11.2010 22:39

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1105250)
ich lese hier immer 24mm, was soll man damit anfangen,

Was willst du uns damit sagen Fritz? :shock: Über 50% meiner Bilder an der 900 entstehen mit 24mm. Warum soll das so abwegig sein!? :? Und es gibt Leute, die vielleicht noch höhere Prozentsätze mit 100 oder 200mm haben.
Warum schliessen so viele Leute von sich auf andere und glauben, das ist das einzigst richtige?!?

Fritzchen 18.11.2010 22:43

Man kastriert die Kamera, wenn ich mir ein solche Kamera kaufe, dann ist es doch der Weitwinkel, der ist es den man haben will:top:
Ich habe auch das 24er aber wenn ich es genau nehme, habe ich das 16er drauf oder das 70-200er:D

rainerstollwetter 18.11.2010 22:43

Hallo Fritzchen,

jetzt lass Dana doch Zeit das selbst heraus zu finden.

Ich habe in diesem Jahr die Rosskur des Umstiegs auf Vollformat und qualitativ gute Linsen hinter mir und bin fest entschlossen nun erst einmal mich weiterzubilden und ggf. Software und Rechnerhardware aufzurüsten, bevor in weitere Ausrüstung (bis auf einige Kleinigkeiten :shock:) investiert wird.

Ich bin der Überzeugung Dana macht das sowieso. Die Entwicklung ihrer Ausrüstung im vergangenen Jahr spricht Bände. Aber es kostet halt für uns Normalos richtig viel Geld.

Wenn man das 16-35 einsetzt, braucht man einen Rawkonverter der die Bilder entzerren kann. Wenn ich richtig liege arbeitet Dana zur Zeit überhaupt noch nicht mit RAW. Auch hier dürfte - wie so oft - gelten: kommt Zeit, kommt Zeiss:D.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.