SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Welches Kugelkopf und welche Schnellwechselplatte - nicht billig nicht High-End (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96544)

fiefbergen 10.11.2010 21:50

Ich möchte dir zum Novoflex CB 5 (oder wenn zu schwer zum CB 3) raten.
Ein großer Vorteil ist, dass nicht zahlreiche Verstellschrauben Verwechslungsmöglichkeiten bieten - wichtig, wenn's mal hektisch wird. Ein Hebel fest/frei, ein nummerierter Ring für jederzeit reproduzierbare Friktion - fertig.
Die Friktionseinstellung ist ein Traum, die Kamera läßt sich ohne jedes Losbrechmoment butterweich und extrem feinfühlig bewegen, ein Festziehen des Kopfes ist i.d.Regel nicht notwendig.
Der Novoflex-Kopf funktioniert bei -20°C genauso wie bei + 40°C, ohne dass unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten von Kugel und Gehäuse Probleme bereiten (keine Selbstverständlichkeit!).
Meiner Meinung nach ist der CB5 außerordentlich praxisgerecht und ich habe eigentlich nicht vor, mir in diesem Leben nochmal einen anderen Stativkopf zu kaufen.

steve.hatton 12.11.2010 22:42

Der Novoflex Classic Ball 3 steht bisher ganz oben !

Die verdrehsicheren Platten nützen doch eigentlich wenig wenn man zB an der Objektivschelle festzurrt, oder .

Gut beim Pnorama wird weniger das 70-200 zum Einsatz kommen.

Mal schauen ob ich am Stammtisch testen kann ob die normale Platte bis zu einem gewissen Grad "verdrehtsicher" ist.

fiefbergen 12.11.2010 23:03

Zusätzlich zum obligatorischen Schlitz in der Feststellschraube haben die NOVOFLEX-Platten ein Loch für einen 25er Torx-Schlüssel. Damit lassen sie sich sehr gefühlvoll festziehen,
Für die Stativschelle bietet sich die QPL-AT1 mit 2 Schrauben als Verdrehsicherung an -klick-

frame 13.11.2010 09:57

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1100918)
Also das Mini-Connect von Novogflex fällt aus, weil nicht wirklich hochkanttauglich.

Ich habe einen Miniconnect L-Winkel (der auf beiden Schenkel ein MC hat), allerdings unversell, d.h. nicht kameraspezifisch, klobig und damit nichts was man montiert lassen kann wenn man aus der hand fotografiert.

wwjdo? 13.11.2010 11:33

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1102248)
Der Novoflex Classic Ball 3 steht bisher ganz oben !

Die verdrehsicheren Platten nützen doch eigentlich wenig wenn man zB an der Objektivschelle festzurrt, oder .

Gut beim Pnorama wird weniger das 70-200 zum Einsatz kommen.

Mal schauen ob ich am Stammtisch testen kann ob die normale Platte bis zu einem gewissen Grad "verdrehtsicher" ist.

Schau dir doch mal alternativ Markins an, wenn du schon so viel Geld ausgeben möchtest. Novoflex hat z.B. im Makro-Forum und da ist ein guter Stativkopf ganz wichtig keinen guten Ruf...

Schau auch mal hier: http://www.traumflieger.de/desktop/b.../ballheads.php

Conny1 13.11.2010 11:50

Foto Konijnenberg/NL ( www.fotokonijnenberg.de )bietet momentan die versandkostenfreie Lieferung nach Deutschland an. Dort bekommst Du auch RRS, meine Empfehlung. Ich habe letzte Woche mehrere RRS Artikel bestellt und hatte sie innerhalb von drei Tagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.