SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Amazon ist offizieller Sony Partner (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95905)

TorstenG 04.08.2012 10:22

Hattest Du eigentlich versucht die Registrierung auch ohne Nummer durchzuführen? Ich hatte meine nämlich direkt von Sony und da gab es auch keine Nummer aber ich konnte sie auch so registrieren.

EDIT: Ach, hast sie ja registriert, ist doch alles in Ordnung. Wie gesagt hatte ich auch keine Nummer aber das scheint wohl relativ normal zu sein. Hatte damals Kontakt mit Sony und mir wurde mitgeteilt das das so in Ordnung wäre.

HorstE 04.08.2012 17:25

Wenn das ohne Nummer nun auch möglich ist, frage ich mich, warum man mir das nicht einfach mitteilt.
Ich will ja nur auf sicher gehen, dass man mir im Ernstfall nicht sagt "alles schön und gut - aaaaaaaaaaaaaber sie haben ja keine Coupon-Nr. angegeben..."
Außerdem stellt sich natürlich die Frage, wozu ist diese ominöse Coupon-Nr. dann eigentlich da? Aber das scheinen weder Sony noch Markenmehrwert zu wissen bzw. sie sind nicht bereit, Kundenanfragen zu beantworten. Oder war meine Frage zu schwierig? Zumindest das Verhalten der Firmen ist seltsam - Markenmehrwert reagiert nicht und Sony verweist wieder an Markenmehrwert...

Gruß Horst

HorstE 10.08.2012 17:02

Ich hatte Markenmehrwert ja am 21. Juli angeschrieben - und "schon" am 08. August ging ganz überraschend doch noch die Lesebestätigung für die Mail ein...
Heute nun (10. August) kam die Antwort:
  • Sinngemäß teilt man mir mit, dass das Feld für die Couponnummer gesperrt ist, weil diese nicht mehr aktuell sei. Es wäre alles in Ordnung und die Garantieverlängerung ist aktiviert.
Was lange währt, wird gut - nun wissen wir's...

Gruß Horst

HorstE 28.08.2012 18:02

Zitat:

Zitat von HorstE (Beitrag 1349779)
...
Was lange währt, wird gut - nun wissen wir's...


Gruß Horst

Was noch länger währt...

Nun hole ich das Thema doch noch einmal aus der Versenkung - vielleicht interessiert es noch jemand.

Gestern bekam ich unter Bezug auf meine Mail vom 21. Juli (!) noch eine Antwort...
Zitat:

>>Das Feld zur Eingabe der Couponnummer ist gesperrt, da diese Nummern veraltet sind und nicht mehr verwendet werden.<<
Das nenn' ich doch eine schnelle Reaktion von Sony/MMW... :):)

Gruß Horst

Irmi 09.12.2012 14:25

Hallo zusammen,

auch ich hol diesen Uraltthread mal aus der Versenkung.

Hab ein Problem:

NEX-7 gekauft bei Amazon.de, Rechnungsdatum 02.09.2012
Kamera brav auf Sony-seite registriert :top:.
Karton hatte keinen Aufkleber oder irgendeinen Hinweis, dass es eine Garantieverlängerung geben könnte, so wie bei meiner A55 damals.
Heute durch Zufall über einen Forumseintrag gestolpert und über Cdan
Christians Link auf markenmehrwert gekommen.
Ach ja, hab ich gedacht, kommt mir irgendwie bekannt vor, da konnte man damals die Garantie verlängern.
Mal versuchen, Karton von NEX hat zwar keinen Hinweis, könnte aber ja trotzdem vielleicht gehen.
Gesagt getan, Nex eingetragen, aber Frist abgelaufen :evil:.

Ich finde das schon unerhört, zu hoffen, wenn ich die Käufer nicht
drauf hinweise, brauch ich die Garantie nicht zu gewähren, hee hee hee. :evil:
Soll doch der Kunde dran denken, dass es da mal ein Internetportal gab,
was Markenmehrwert heißt.

Ich glaub, ich muß mal einen ganz bösen Brief dazu schreiben, denn ich fühl mich gerade unglaublich verars**t von Sony:twisted:

So, schon erledigt. Bin gespannt auf eine Rückäußerung.

Nummer-6 09.12.2012 15:25

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1393430)
Hallo zusammen,
....
Hab ein Problem:
....
NEX-7 gekauft bei Amazon.de, Rechnungsdatum 02.09.2012
....
Ich finde das schon unerhört, zu hoffen, wenn ich die Käufer nicht
drauf hinweise, brauch ich die Garantie nicht zu gewähren, hee hee hee. :evil:
Soll doch der Kunde dran denken, dass es da mal ein Internetportal gab,
was Markenmehrwert heißt.
....

Also frei nach meiner "Küchenjuristik":

Wie war das im Mittelteil mit der Rechtslage zur Gewährleistung durch den Händler und der 2-Jahresfrist in Deutschland?

Logische Folgerung: Ab zum Händler mit dem defekten Teil innerhalb der ersten 2 Jahre nach Neuerwerb! Das spart Ärger mit dem Hersteller im Allgemeinen und bei Sony-Alpha-Geraffel mit Geissler (brr...) im Besonderen! Diesen Ärger hat somit der Händler an der Backe.

Sollte ich mit dieser Ansicht richtig daneben liegen, bitte ich um Aufklärung möglichst in einer verständlichen Schriftform, also ohne allzu viele §-Zeichen und "langsätziges" Juristendeutsch.

Mit den freundlichsten Grüßen aus dem schneebedeckten und kalten Hessen wünscht Günter einen schönen 2ten Advent.

raul 09.12.2012 15:29

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1393430)
...denn ich fühl mich gerade unglaublich verars**t von Sony:twisted:

Du kennst aber den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung, oder? Da Garantie eine vom Hersteller freiwillig geleistete Dienstleistung ist und deine Gewährleistungsansprüche davon unberührt bleiben, brauchst du dich nicht verarscht zu fühlen.

Irmi 09.12.2012 21:41

oh doch. in der gewährleistungszeit muss ich nachweisen, dass ein mangel schon immer da gewesen ist. oder so ähnlich jedenfalls. vera... fühl ich mich, weil nur der kunde es bekommt, der rumsucht. und das kanns nicht sein. getippt vom handy.

koma999 10.12.2012 00:50

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1393430)
Hallo zusammen,

auch ich hol diesen Uraltthread mal aus der Versenkung.

Hab ein Problem:

NEX-7 gekauft bei Amazon.de, Rechnungsdatum 02.09.2012
Kamera brav auf Sony-seite registriert :top:.
Karton hatte keinen Aufkleber oder irgendeinen Hinweis, dass es eine Garantieverlängerung geben könnte, so wie bei meiner A55 damals.
Heute durch Zufall über einen Forumseintrag gestolpert und über Cdan
Christians Link auf markenmehrwert gekommen.
Ach ja, hab ich gedacht, kommt mir irgendwie bekannt vor, da konnte man damals die Garantie verlängern.
Mal versuchen, Karton von NEX hat zwar keinen Hinweis, könnte aber ja trotzdem vielleicht gehen.
Gesagt getan, Nex eingetragen, aber Frist abgelaufen :evil:.

Ich finde das schon unerhört, zu hoffen, wenn ich die Käufer nicht
drauf hinweise, brauch ich die Garantie nicht zu gewähren, hee hee hee. :evil:
Soll doch der Kunde dran denken, dass es da mal ein Internetportal gab,
was Markenmehrwert heißt.

Ich glaub, ich muß mal einen ganz bösen Brief dazu schreiben, denn ich fühl mich gerade unglaublich verars**t von Sony:twisted:

So, schon erledigt. Bin gespannt auf eine Rückäußerung.

Beim Händler vor Ort erledigt er das für dich. Zumindest war es bei mir so^^

safinator 10.12.2012 11:10

Warum gibt es bei Sony überhaupt 2 Möglichkeiten ein Produkt zu registrieren.
Das ist unnötig und trägt nicht unbedingt zur Zufriedenheit der Kunden bei, besonders wenn man sich nur "normal" registriert hat und dann feststellt das dies für die Garantieverlängerung die falsche Stelle war.

Gruß Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.