SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Achromat für welches Objektiv? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93790)

TONI_B 04.09.2010 10:39

OK, ich dachte du beziehst dich nur auf die CAs.

Das mit der Randschärfe kann ich mir durchaus auch vorstellen, weil Bildfeldkrümmung uns sphärische Aberration können sich auch mit einer Einzellinse verbessern lassen - zufälligerweise, oder eben verschlechtern, je nach Korrektur des Hauptobjektivs.

Ernst-Dieter aus Apelern 04.09.2010 10:51

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 1066290)
Die hier sind richtig klasse:
http://www.raynox.co.jp/german/dcr/dcr5320pro/index.htm
Leider auch nicht billig, und schwer.

Steffen

Ich werde mir für mein
http://www.dyxum.com/lenses/Sigma-30...O_lens201.html
und mein
http://www.dyxum.com/lenses/Sigma-70...)_lens293.html
Diesen Achromaten holen
http://www.preissuchmaschine.de/in-F...00D-77-mm.html
ER soll optisch sehr gut sein!
Ein echtes Makro Zoom wäre auch eine Lösung, aber es gab bisher nur 1 Objektiv, das nicht mehr gebaut wird!
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...26tbs%3Disch:1
Ein interessantes Objektiv!
ERnst-Dieter

TONI_B 04.09.2010 11:15

Bei langbrennweitigen Systemen bin ich eher skeptisch was Achromaten anlangt - und der Preis für das Canon-Teil ist auch sehr stolz.

Ernst-Dieter aus Apelern 04.09.2010 11:47

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1066362)
Bei langbrennweitigen Systemen bin ich eher skeptisch was Achromaten anlangt - und der Preis für das Canon-Teil ist auch sehr stolz.

Ich auch, der Canon Achromat scheint wohl mit seinen 2Dioptrien eine positive Ausnahme zu sein!
ERnst-Dieter

TONI_B 04.09.2010 12:32

Skeptisch eher was die Qualität anlangt, denn je länger die Brennweite, desto besser muss die Qualität der Linse/Filter sein, die man vor ein Objektiv setzt.

Ernst-Dieter aus Apelern 04.09.2010 13:13

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1066393)
Skeptisch eher was die Qualität anlangt, denn je länger die Brennweite, desto besser muss die Qualität der Linse/Filter sein, die man vor ein Objektiv setzt.

Hier mal ein Link
http://www.traumflieger.de/objektivt...spezialist.php

lüni 04.09.2010 13:16

... nach dem Test würde ich klar das Tamron Makro nehmen....

Steffen
(habs schon)

Ernst-Dieter aus Apelern 04.09.2010 13:35

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 1066405)
... nach dem Test würde ich klar das Tamron Makro nehmen....

Steffen
(habs schon)

Logo, aber als "Krücke" Makro ist man mit dem Achromaten besser bedient
als mit einem Zwischenring.Ist jedenfalls meine Meinung.
Ernst-Dieter

TONI_B 04.09.2010 13:49

Das ist ja prinzipiell ok, aber ich fürchte du wirst bei den langen Brennweiten nicht zufrieden sein. Warum willst du es gerade mit 300mm versuchen?

RainerV 04.09.2010 13:55

Und dann ist ja auch noch die Wirkung einer 2-Dioptrien-Nahlinse je nach Brennweite sehr unterschiedlich.

Wobei ich da jetzt auch suchen müßte, wie das war. Obwohl das Toni bestimmt weiß. ;) (Kehrwert der Summe der Kehrwerte der Brennweiten oder so?)

Gut möglich, daß ich da grad ziemlich daneben liege.
Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.