SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Was passiert wenn man sich eine DSLR like 10D kauft (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=9368)

Worm 16.07.2004 12:33

Ich kann auch nur sagen: ich fotografiere saugern mit der 10D und bin sehr zufrieden.
An Objektiven hab ich ein wenig bessere gewählt (2 Sigma EX - 17-35 und 28-70, Canon 70-210 und ein Tamron 200-400. Das Tamron ist aber nicht unbedingt das Beste...).

Aber auch ich finde: für den Einstieg reichen die von FotoMatthi gekauften doch völlig aus. Als ich mit SLR angefangen habe (Canon EOS 5000) hab ich auch mit den Bundle-Objektiven fotografiert. Um auf den Geschmack zu kommen waren die genau richtig.
Dann konnte ich sie bei eBay für mehr verkaufen, als mich Kamera mit Objektiven im Bundle gekostet hatten :)

Danach kamen bessere Bodies und Objektive. Irgendwann als Zweitkamera die 7i (digitaler Einstieg), dann die 10D (mit der ich mittlerweile praktisch ausschließlich fotografiere).
Und meine neueste Errungenschaft: das Fotohandy SonyErricson T610! (bitte nicht ernst nehmen... aber gibt ja anscheinend keine Handys ohne Knipse mehr).

Aber um wieder zu FotoMatthi zu kommen: kauf Dir einfach nach und nach lichtstarke, vernünftige Objektive.
Und mit dem richtigen Auge kommst Du auch jetzt zu schönen Bildern!

Markus

Koenigsteiner 16.07.2004 12:59

Zitat:

Zitat von leon
@koenigsteiner
Ich war beim letzten Mal bereits kurzfristig eingeladen worden und auch anwesend. Für den August kann ich noch nix verbindlich sagen aber so ich Zeit habe, komme ich bestimmt vorbei.

Aha, davon hat mir Tobias (huri2kahn) schon geschrieben, ich war ja da leider kurzfristig krank geworden, und den Termin im August muß ich auch sausen lassen, weil: ich bin da in den Dolomiten *freu, freu*

dann wird es vieleicht mal was im September, oder spätestens zum Sächsische-Schweiz-Usertreffen ;) ...... Du weiß doch.... wegen der d10 ;) ...hast Du schon 'ne galerie mit Bildern???

leon 16.07.2004 13:05

@koenigsteiner
Nein, ich hab hier keine Galerie. Schau einfach in mein Fotoblog unter http://www.sas-foto.de. Da solltest einiges aktuelles Bildmaterial von mir finden.

Roman F. Hümbs 16.07.2004 19:43

Canon 10D
 
Canon ist mir kein Fremdwort:-)) Nikon und Minolta uach nicht und ichschuae gerne bei den Mitbewerbern wsa die so treiben, hängen geblieben bin ich jedoch bei Canon:-)))

Aus Überzeugung

Aus der Verliebtheit zur Technik

Aus der Vielseitigkeit des Programms

Ich konnte schon sehr früh die Antishakes der Hersteller vergleichen, Canon baut hier seinen Vorsprung aus...und dennoch: eigentlich sind diese Stromfresser überflüssig. Von einem Stativ fotografiert es sich am ruhigsten.

Irgendwer hat geschrieben (entschuldigt, ich kann mir nihct alle Namen merken bei diesem Thread) "der Vergleich mit einem echten 200er..." ja was ist denn ein echtes 200er?

Etwas mehr Gewicht in Händen zu halten ist zweifelslos das ruhigere Handling, unverkrampfter ist es allemale an einer D70 oder 10D, im Vergleich zu Sucherkameras ala Canon S1pro oder D7 Serie Minolta.

Nichtsdestotrotz sind für mich gerade diese letztgenannten Kameras immer dabei Kameras, stören nicht, fallen wenig auf, sind spontan, zumindestens die Canon:-))) (haut schon drauf) gegenüber einer refelxausrüstung.

Dennoch: das Handling einer Reflex möchte ich nicht missen, es ist einfach schön!

17.07.2004 10:44

Re: Canon 10D
 
Roman schrieb:

Zitatanfang: "...Etwas mehr Gewicht in Händen zu halten ist zweifelslos das ruhigere Handling, unverkrampfter ist es allemale an einer D70 oder 10D, im Vergleich zu Sucherkameras ala Canon S1pro oder D7 Serie Minolta..."
Zitatende



Na na.. Unverkrampfter an einer Spiegelreflex als an einer D7?
Ich hatte mir in jugendlichen Übermut eine Sigma SD9 bestellt und gestern getestet - von unverkrampft kann da keine Rede sein (zumindest bei Stativaufnahmen). Wo mein Bruder mit seiner D7Hi lässig den EVF hochklappte, verkrampfte und verrenkte sich Klein-Marco hinter seinem Ziegelstein.
Situation: Ultramoderne, schön ausgeleuchtete Bushäuschen nach oben durchs Glasdach fotografieren. Stativhöhe ca. 1m, wenn ichs höher gedreht hätte, hätte ich ein Fischauge gebraucht (Brennweitenverlängerungsfaktor 1,7 ist doof!).

Ansonsten aber hat mir der Tag mit der SLR wirklich Spass gemacht, aber darüber gleich in einem anderen Bericht!

Ditmar 17.07.2004 10:55

Es gibt doch immer wieder Nörgler, und das sollte Dich nicht stören!
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß mit Deiner 10D und den Objektiven, und ausbauen kann man dann immer noch.

Roman F. Hümbs 17.07.2004 15:37

Unverkrampfte Haltung
 
Unverkrampfte Haltungen sind auch mit DSLR ganz einfach zu bewältigen: einfahc einen Winkelsucher aufsetzen, fertig:-)

Wirklich unverkrampft hingegen sind Sucherkameras als Nikon cp5000/5400 5700/8700 oder auch Canon S1pro A80 ect aufgrund ihren komplett dreh- und schwenkbaren Monitoren. Diese Realisatiuon an einer DSLR läßt, hie rals Sucher, wird nicht mehr solang auf sich warten lassen:-))

FotoMatthi 17.07.2004 17:22

Zitat:

Zitat von Ditmar
Es gibt doch immer wieder Nörgler, und das sollte Dich nicht stören!
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß mit Deiner 10D und den Objektiven, und ausbauen kann man dann immer noch.

Genau so sehe ich das. Danke Ditmar :top:

Hans-Jürgen 17.07.2004 18:19

Hallo,

Zum Thema Winkelsucher, etc.

Mit der Tiefe habe ich keine Probleme, eher mit der Höhe.

Für gute Fotos wälze ich mich gerne auf dem Boden, und die zusätzliche Stabilität durch die Position ist enorm. Aber am ausgestreckten Arm habe ich noch so meine Probleme mit dem Zielen.

Gruß,
Hans-Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.