![]() |
Zitat:
|
Wo gibts den nen guten Test zwischen D700 und Alpha 900, habe da auf die schnelle nur "Müll" gefunden.
|
Einen Test habe ich nicht zu Bieten, aber da ich beide Besitze, gibt es nur einen Richtigen Vorteil der für die A700 spricht, der Preis, und nicht mehr. Vielleicht naoch die größere Tiefenschärfe bei Makros ( Ich sehe das eher als Manko )
Die A900 hat ehebliche Vorteile zu A700, sie kann alles was die A700 kann, hat aber zusätzlich eine Mikroeinstellung af für 30 Objektive ( Keine Objektive mehr einsenden wegen Fehlfokus, Einstellen und geht ) Heller Sucher ( einfach Wahnsinn ) Bessere AF in den Aussenfeldern ! |
Ein Umstieg ist ja immer mit Investitionen verbunden. Da muss man eben abwägen, ob es einem das Geld auch wert ist.
Als Besitzerin der D700 kann ich dir natürlich nur zureden!!!! Allein schon die Kombi D700 + Nikon 50/1.4 (was ja nicht sooo teuer ist) wird dir ne Menge Spaß bereiten und die nötige Lichtstärke liefern. |
Kerstin - das ist genau der Grund, warum ich es noch ein wenig aufschiebe. Letztendlich muss ich ein paar hundert Euro zustecken, welche gerade nicht so flüssig sitzen. Aber es ist ja angeblich ein Nachfolger für die D700 in der Pipeline und das sollte ja auch einen gewissen Druck auf die Gebrauchtpreise (oder auch Neupreise) geben. Bleibt also nur zu hoffen, dass Sony noch lange für eine A750 braucht ;)
twolf - Vergleich D700 zu A900 (oder A850) war gemeint. Nicht A700. Nur mal so. :) |
Zitat:
Urteil kann sich jeder selber bilden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
In Punkto BQ, LIchtstärke oder durch FB kann man an KB bessere BQ haben. Wenn man ein 16-80 an APS-C schätzt, empfand ich das ein berechtigten Einwand. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |