SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Kauf Sony 70-400 SSM statt KoMi 300/2,8 G HS ?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88141)

wwjdo? 11.04.2010 18:16

Zitat:

In der Tierfotografie gehts eben um Geduld, und zwar bis das Motiv UND das Licht stimmt
Und da sind solche Bilder wie sie bei Photozone drinnen sind wenig relevant.
Bei anständigen Lichtverhältnissen fallen jedenfalls die Unterschiede zwischen Zoom und Festbrennweite wesentlich geringer aus.
Genau da bin ich ganz bei dir!

Aber turboengine geht vermutlich davon aus, dass es auch andere Einsatzbereiche für solch ein Zoom gibt!?

turboengine 11.04.2010 18:23

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1002559)
Aber turboengine geht vermutlich davon aus, dass es auch andere Einsatzbereiche für solch ein Zoom gibt!?

Bingo. :top:

el-ray 11.04.2010 18:31

Zitat:

Aber turboengine geht vermutlich davon aus, dass es auch andere Einsatzbereiche für solch ein Zoom gibt!?
Natürlich gibts die, wir beide sprechen hier ja eindeutig für Hobbynaturfotografie (Tiere, Landschaften und teilweise sogar Makro) mit etwas höheren Ansprüchen, also mit Planung und nicht auf gut Glück. Und dafür sind die Schwächen des 70-400er weitestgehend zu verschmerzen.

Wenn ich z.B. die Queen für ein Hochglanzmagazin etc... in jeder erdenklichen Situation optimal ablichten muss, dann sieht die Geschichte natürlich anders aus. Das macht man ja auch in der Regel für eine Agentur. Man bekommt vor Ort einen Platz zugewiesen und kann sich entsprechendes Equipment besorgen.

DonFredo 12.04.2010 06:01

Guten Morgen meine Herren,

die nicht zum Thema Kauf Sony 70-400 SSM statt KoMi 300/2,8 G HS ?? gehörenden Beiträge von Gestern, die absolut daneben lagen, sind entsorgt worden.

Ich bitte künftig unpassende OT-Beiträge zu unterlasssen.

Danke.

SHP1 12.04.2010 09:35

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1002786)
Guten Morgen meine Herren,

die nicht zum Thema Kauf Sony 70-400 SSM statt KoMi 300/2,8 G HS ?? gehörenden Beiträge von Gestern, die absolut daneben lagen, sind entsorgt worden.

Ich bitte künftig unpassende OT-Beiträge zu unterlasssen.

Danke.



Hallo,
schade eigentlich. Die Diskussion, trotz einiger Eskapaden, war lebhaft und hat mir sehr viel atmosphärisches zum Thema "Bokeh" erzählt, was ich vorher nicht so gesehen habe. Ich glaube, daß nur so rein "technische" Diskussionen vermieden werden.

Also...weiter so und herzlichen Dank an alle Beteiligten.

Gruß
Siegfried

twolf 12.04.2010 11:58

Also meine Erfahrung ist, das 300 2.8 ist in allen Belangen Besser, eine Ausnahme gibt es, und das ist der Brennweiten bereich beim 70-400.

Das 70-400 ist die beste Zoom Linse ab 70 mm über 200 mm in unserem System, und sie ist Verdammt gut !
Aber ein 2.8 300 ist halt noch besser!
Die lichtstärke ist das große Thema wenn man mit den Iso s unten bleiben will, auch das Bokeh ist einfach eine Klasse besser, auch die Freistellung bei Blende 2.8 ist einfach einmalig.
Nach Probieren mehrmals mit einen 300 er ist mir ganz klar, man braucht eigentlich beides, aber wenn ich nur eins zur Auswahl hätte, ganz Klar das 300 er, Im Sportbereich ein 300 2.8 ( Evtl wenn die Brennweite nicht Reicht mit 1.4 Konverter ) und ein 70-200 ( 80-200 ) 2.8 ist Ideal !
Da braucht mann kein 70-400, wenn ich aber flexibel sein möchte, dann das 70-400. da es einfach der beste Kompromiss zu festbrennweiten ist im Telebereich!

DonFredo 12.04.2010 18:27

Zitat:

Zitat von SHP1 (Beitrag 1002828)
Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1002786)
...die nicht zum Thema .... gehörenden Beiträge von Gestern, die absolut daneben lagen, sind entsorgt worden....

Hallo,
schade eigentlich. ...

Hallo Siegfried,

als Themenersteller bekommst Du ausnahmsweise mal eine Antwort dazu.

In den entfernten Beiträgen war nicht ein Wort zu dem von Dir erstellten Thema. Nur deshalb wurden diese entfernt.

28.08.2010 10:34

Erstmal möchte ich mich hier als Neuling vorstellen.Gewisse kennen mich vielleicht aus dem Minoltaforum.
Ich bin Besitzer eines 2,8 300HS und ich würde das was ich bisher aus praktischen Erfahrungen gemacht habe nicht einfach auf ein Zoom 70-400SSM umsteigen.Ich würde es mir eher als 2.Linse anschaffen.
Über die Frage des Bokeh des HS 300 braucht man wohl nicht zu diskutieren,da kommt das 70-400 nicht heran.
Farbsäume gibts bis zum 1,4 TK keine.Erst beim 2fach TK wirds im Nahbereich oder bei Streiflicht sowie Gegenlicht kritisch.Wenn man aber gewisse Regeln mit dem 2xTK einhält gibt es auch hier exzellente Bildergebnisse.siehe Link....
http://www.naturfoto-digipower.de/de...868d8aa7be5604
Zur AF Geschwindigkeit ist es doch um längen schneller wie das 70-400.Vor allem die Zielgenauigkeit ist tadelos.Mit dem 2xTK lässt die Geschwindigkeit etwas nach, aber mit der A900m liegts nach Benotung immer noch bei gut.
Ich hatte das 70-400(von einem Fotokollegen) zum testen in der Natur dabei,und bei schnellen Objekten war der AF des 2,8 300 schneller und treffsicherer.
hier noch ein Bild A900 2,8 300HS inkl 2xTK =600mm
http://www.naturfoto-digipower.de/de...?image_id=1011

Und ganz ehrlich gesagt.Wenn ich nicht viel mitnehmen will,bin ich mit dem 100-300Apo bestens bedient.Bin da zwar ein bischen eingeschränkt aber bei 24MP der A900 habe ich immer noch die Möglichkeit eines grosszügigen Beschnitts,das mir wiederum bis 200mm Brennweite erspart.hier noch en Bild mit dieser Optik.
http://www.naturfoto-digipower.de/de...84&mode=search

ich will jetzt hier nicht mit einer alten Optik prahlen,aber der Stangen AF ist halt immer noch um einiges schneller,wenn es sich um IF und Rückteilfokkussierung handelt.
Mir ist auch klar das Sony ihre neue Optiken an den Mann bringen möchte,nur mit Abbildungsqualität punkten geht auf Dauer nicht gut.In Sachen AF und SSM muss weiterentwickelt werden. Die konkurrenz schläft nicht.

VG Thomas

WB-Joe 28.08.2010 19:16

Hallo Thomas,

als alter Mi-Fo-Teilnehmer muß ich dich ernsthaft fragen was du vom 70-400 erwartet hattest.....
Ein recht gespreiztes "Suppenzoom" soll mit einer der besten Minolta-Festbrennweiten konkurrieren?
Lachhaft, oder?

PS:Schön dich hier begrüßen zu dürfen!:top:
Gruß von der Nummer 13.:mrgreen:

Nachwuchs-hobby-fotograf 28.08.2010 21:16

Also ich hatte vor ein paar Tagen kontakt mit einem englischen Eisvogelfotografen, der hier einen Eisvogel Tread aufgemacht hatte und aufgrund der sensationell guten Bilder (und Equipment;)) habe ich ihn angschrieben welches Objektiv er vorzieht von seinen beiden, das 70-400 oder das 300 2,8 ssm, seine Antwort war, dass das 70-400 verd... gut ist und er es fast ausschlielich verwendet. Während er das 300 nur für schlechte lichtverhältnisse einsetzt.
Ich würde dir allerdings vom 70-400 abraten, wenn du das Gewicht als einzigen Vorteil siehst. Aber wenn du dir das 70-400 kaufst für Wanderungen etc. würde ich auf jeden fall das 300 behalten für ansitzen und Dämmerung!
Ich wiederum spar trotzdem auf das 70-400 und habe mir gerade das Berlebach Einbeinstativ (Modell 112) gekauft um auch bei schlechteren Lichtverhältnissen noch eine Chance zu haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.