![]() |
...
Passt vieleicht nich wirklich zum Thema, aber die Sww sind mir leider zu teuer.
Hab bei Ebay aber Aufsätze gesehen (mit Faktor 0,18 bzw 0,45...). Kosten um die 70€. Was meint ihr, kann man damit auch tolle Ergebnisse erzielen oder kann ich es damit absolut vergessen? mfG |
Zitat:
|
Hi, ich würde das Sigma 12-24 oder das Sony 11-18 wählen. Grund: Falls Du mit DXO arbeitest oder irgendwann arbeiten willst, werden die A200 und diese Objektive in Kombination automatisch korrigiert. Das funktioniert besonders beim Rauschen sehr gut.
Gruß Thomas |
Zitat:
"Ergebnisse": ja, bei bescheidenen Ansprüchen. "absolut vergessen": nicht unbedingt, wenn Motiv/Bildwirkung passen, kann ein Bild besser als kein Bild sein. Frank |
Hier mal ein Vergleich von zwei WW Zooms, die für Sony neu sind.
http://www.digitalkamera.de/Objektiv...667429392.aspx Wann gibt es in etwa beide Objektive für Sony? Das Tokina kostet wohl um die 600 Euro und das Sigma ??? ERnst-Dieter |
Hi,
das Tokina soll recht gut sein, lt. Importeur wird vor Ende des Jahres nicht mit dem Erscheinen für Sony gerechnet, eher später. Das Sigma dürfte allein schon aufgrund seines Alleinstellungsmerkmals im Brennweitenbereich auch im Preis eher zwischen 550 und 600 (Straße) liegen. Wie gut es ist, schaun wir mal, ich erwarte nicht allzuviel und denke ohnehin, daß 8mm schon schwieg bei der Bildgestaltung werden können. Im Moment halte ich das Sigma 10-20/4-5,6 für die beste und günstigste Weitwinkelalternative an APS-C. Gruß mittsommar;) |
Zitat:
Das Tamron 10-24 mm ist definitiv preisgünstiger und wie ich in einem anderen Forum gelesen habe, garnicht so schlecht ;) |
Hallo Alex,
wieso habe ich bei Dir immer das Gefühl eine rethorische Ohrfeige zu bekommen:roll::evil: Aber nun denn, in der Objektivdatenbank sowie bei Dyxum sind die Meinungen zum Tamron recht eindeutig, preislich hast Du recht, das Tamron ist neu ca 50,- Euro günstiger. Ich habe das Tamron für ein Wochende ausprobieren dürfen und kann nur betätigen, das dies Objektiv zwar keine komplette Gurke ist, aber ich selten einen unausgeglicheneren Schärfeverlauf und so heftige CAs bei einer modernen Konstruktion erlebt habe. Gruß mittsommar;) |
Zitat:
Und werde das auch bleiben, egal Wer, Was, sagt :roll:;) Muß natürlich dazu sagen, dass die Fa. Tamron quasi gleich vor meiner Haustüre ist und ich schon Leute dort kenne und immer einen Super Service hatte und wenn dann mal was sein sollte, fahre ich eben mal vorbei und lasse es Richten :top: |
Festbrennweite?
Hallo zusammen,
inwieweit lohnt es sich denn eine SWW Festbrennweite wie das Sigma 10/2.8 zu kaufen? Merke ich den Blendenunterschied, ist die Linse qualitativ hochwertiger? Hat mal jemand die FB mit nem SWW Zoom verglichen? Über Antworten würde ich mich freuen, gruß ahpla |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr. |