SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   7D tut nicht mehr (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=70645)

Hansevogel 06.06.2009 22:03

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 846819)
Die ersten 3 Jahre hat die meine ja unbeschadet hinter sich gebracht.

Meine war älter, als es sie erwischte.

Gruß: Joachim

Pittisoft 06.06.2009 23:14

Hi,

meine D7D hat es heute anscheint auch wieder erwischt, nach dem 1. Bild nur noch ein Surren von 5-8 sek. und nichts ging mehr.
Nach Accu raus und wieder rein kommt wieder das Surren und Error im Sucher.
Habe diese Prozedur noch oft wiederholt aber immer nur ein Surren von paar sek.und das wars.

Ist das auch eine Art Error 58:?:

aprilioni 07.06.2009 07:35

Kurz und schmerzlos:
Nö,nix ER58.
Da hat sich der AS verabschiedet - ca.180€.

Gruss
Frank

clintup 07.06.2009 09:34

Zitat:

Zitat von aprilioni (Beitrag 846907)
Kurz und schmerzlos:
Nö,nix ER58.
Da hat sich der AS verabschiedet - ca.180€.

Gruss
Frank

Läßt sie sich dann ohne AS noch benutzen, oder geht dann gar nichts mehr?

Pittisoft 07.06.2009 10:02

Zitat:

Zitat von clintup (Beitrag 846930)
Läßt sie sich dann ohne AS noch benutzen, oder geht dann gar nichts mehr?


es geht nichts mehr, auch wenn ich AS ausschalte dieses Surren.
Das hatte ich schon mal wärend der Garantie, hatte mir zu Anfang immer mit Objektiv hin und her wechseln geholfen bis garnichts mehr ging.
Im Januar 2008 war sie dann in Bremen und seit dem fast nur noch in der Tasche als 2. Gehäuse.

aprilioni 07.06.2009 10:05

Abschalten hilft nicht,weil die Kamera beim Einschalten einen Selftest macht.Dabei wird der AS samt Sensor in Position gebracht.Wenn das nicht klappt und der ganze Träger irgendwo im Rahmen aneckt,weil er nicht mehr im "Startmass" steht,geht das Teil kaputt.
Also meine D7D stellte ihren Dienst immer ein ,wenn sie wärmer wurde - nach ein Abkühlphase gings dann wieder für ein paar Bilder - bis dann irgendwann gar nichts mehr ging.Der AS der KoMi-Bodies ist schon recht empfindlich gegen äusserliche Erschütterungen - meine Dicke war aus guten 30 cm aus dem Rucksack auf Teppich gefallen und das wars dann schon.

Gruss
Frank

max_ro 07.06.2009 10:15

Halli Hallo,

meine D7D hatte sich vor ca. 4 Wochen auch verabschiedet.
Laut Runtime ist der AF und der Antishake im Arsch und muss repariert werden.
Kostenpunkt (inkl. Rückversand) ca. 183€.
Da es mir zuviel ist, habe ich das Geld gleich in eine Alpha 700 investiert und bin mit ihr sehr zufrieden.

Meine Frage aber jetzt, kann ich die D7D trotzdem manuell und ohne AS weiterverwenden? Oder ist sie ein Fall für die Tonne?
Denn für Makro wäre sie dann ja trotzdem noch perfekt, da man dan sowieso meist nur manuell auf Stativ und ohne AS fokusiert.

Grüssle,
Markus

aprilioni 07.06.2009 10:22

Kannst ja mal anfragen,ob es möglich wäre den AntiShake lahmzulegen und den Selftest in der Software abzuschalten .Dann müsste ja der ganze Träger samt Sensor fixiert und justiert werden und der Aufwand würde auch nicht lohnen.Ansonsten hilft nur eine Reparatur - wie schon geschrieben ohne funktionierenden AS stellt das Gehäuse seinen Dienst komplett ein.

Gruss
Frank

max_ro 07.06.2009 11:07

argh, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Sorry, hatte Deinen Post über mir :roll: total übersehen...

Naja, dann werde ich se wohl entweder in den Schrank stellen und bei bedarf irgendwann doch reparieren lassen, oder ich verkauf se in der Bucht als defekt.
Mal guggen.

Schade, denn so war sie mein liebstes Arbeitsgerät, weil sie wirklich perfekt in der Hand liegt. Aber, das hat Sony gut von KoMi gelernt, die A700 passt sich der Hand ebenfalls perfekt an, so ist der Umstieg nicht allzu schwer gefallen :)

Grüsse,
Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.