SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ausbeute 1 von 108: Stabi schuld? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66593)

wutzel 15.02.2009 22:58

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 789753)
ich finds besser aber immer noch unscharf. Es sieht für mich aber immer noch nicht verwackelt aus, sondern falsch Fokusiert.

Also ich finds in Ordnung, bissel Nachschärfen und gut ist.

ek5593 15.02.2009 23:10

Aaalso, für mich sieht das auf meinem Bildschirm akzeptabel aus. Ich sehe zwar die exif-Daten nicht (oder bin zu doof dazu), aber wenn das bissel abgeblendet und mit AF ist, dann lags wohl am scharfstellen. Viel Spaß noch beim fotografieren!
Grüße aus Dresden,
Thomas

Gerhard-7D 15.02.2009 23:31

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 789299)
... Zumindest die D7D ist so "intelligent", dass sie den CCD Shift bei Verwendung der SVA selbsttaetig unterdrueckt/ausschaltet. Das ist eine einfache, billige und leicht zu implementierende Logik - da die A200 keine SVA hat, wuerde es zumindest in Kombination mit dem 10s Selbstausloeser sinn ergeben, hier den SSS gezielt zu unterdruecken - kann sie das...?

Gruesse, meshua.

Hallo,

also entweder mach ich was falsch oder ich hab was falsch verstanden. Denn wenn ich bei meiner D7D die SVA (via 2 Sek. Vorauslösung) aktiviere arbeitet der CCD-Shift trotzdem.
Also mache ich was falsch ?

Mfg. Gerhard

lüni 16.02.2009 07:44

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 789761)
Also ich finds in Ordnung, bissel Nachschärfen und gut ist.

Äh ja kann ein meinem Laptop liegen das Display ist echt übel.... hätte ich mal drann denken können.

Gruß
Steffen

TONI_B 16.02.2009 08:16

So ganz die absolute Schärfe hat es wohl noch immer nicht, aber Verwackelung sehe ich keine mehr. Wie sehen denn die Grundeinstellungen aus? Bei meiner A700 hat sich +2 bei der Schärfeeinstellung meist als am besten herausgestellt. Oder eben dann noch per EBV nachschärfen.

Metzchen 16.02.2009 12:28

Toni, da war m.E. nie was verwackelt, die waren fehlfokusiert... ;)

TONI_B 16.02.2009 13:31

Na dann zitiere ich mich mal selbst :cool:

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 789349)
Für mich schaut das Bild auch nicht verwackelt aus!

Ich würde die Blende schließen und mich auf die Schärfentiefe verlassen. Bei Nachtaufnahmen bringt eine Blende > f/5,6 ohnehin fast nur Vorteile: Schärfentiefe, allgemeine Schärfe, schöne Strahlen um die Lampen usw.

Und ob ich 1s oder 10s belichten muss, ist meist auch egal.


Aber im vorletzten posting war wohl das "mehr" im "...aber Verwacklung sehe ich keine mehr." zu viel...:lol:

djwurm 16.02.2009 15:05

Zitat:

Zitat von Kentucky (Beitrag 789287)
Die Enttäuschung ist maßlos.
Von 108 Fotos ist gerade mal ein einziges brauchbares dabei. Alle anderen sind unscharf. Und das trotz:

- Minolta 50mm/1.7 (manuell und auf Unendlich)
- Stativ
- Selbstauslöser

Du schreibst von 108 Bildern ist "nur" 1 brauchbares dabei.
Was hast du denn bei den anderen 107 Fotos gemacht ?
Konntest du die Unschärfe nicht auf dem Kameramonitor erkennen?
Spätestens nach dem 10. gemachten Bild, hätte das doch auffallen müssen, oder ?

P.S.: Ist nicht böse gemeint:D

Michi 16.02.2009 22:49

Zitat:

Zitat von Kentucky (Beitrag 789701)
Brillenträger bin ich nicht und am Dioptrinrädchen habe ich nie was verdreht.

Die Dioptrien-Einstellung sollte man als erstes einstellen und auf das eigene Auge einstellen. Ob man Brillenträger ist oder nicht, spielt dabei keine Rolle.

Gruß
Michi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.