SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 900 VS. Alpha 700? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65122)

konzertpix.de 20.01.2009 21:11

Tja, dann möchte ich nun doch auch mal meinen Senf dazu abgeben. Obwohl - brauche ich eigentlich nicht. Lies einfach meine paar Posts hier nach (meine ersten Erfahrungen mit der A900), dann weißt Du genau, was ich - nach wie vor - von der großen Alpha halte ;)

LG, Rainer

Tira 20.01.2009 23:21

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 774483)
Logisch, gibt auch mehr A700 Besitzer.
Du solltest auch bedenken, dass da vieleicht der Eine oder Andere dabei ist, der die A900 noch nie in der Hand hatte und sich die A700 schön schreibt, weil er sich die Große nicht leisten will/darf oder kann.

Thomas

Naja, andersrum könnte man auch sagen, dass vielleicht dem einen oder anderen die 24MP FF das sind, was der Titanic der vierte Schornstein war. Aber auf das Niveau müssen wir uns hier doch nicht begeben, oder?;)

Zur AF-Justage auf einzelne Objektive verweise ich mal exemplarisch auf folgende Beiträge von Jens N.: klick und klack.

Wenn man diesen Aussagen folgt, dann würde das bedeuten, dass die 900er von Besitzern, die auf so viele Objektive mit solchen Abweichungen justieren müssen, wie hier im Thread beschrieben, eigentlich einen vergurkten AF in der Kamera haben. Der wäre besser einmal richtig justiert und dann mit allen Objektiven passgenau, als sich mit fehleranfälligen Eigenjustagen für alle möglichen Objektive herumzuschlagen.

Auf gut deutsch: Der Hersteller verkauft einen Bug als Feature und spart sich den Service, während der Nutzer sich mit suboptimalem Eigentuning ganz toll vorkommt.:roll: (Genialer urdeutscher Satz, oder?)

Wers braucht.;)

cdan 21.01.2009 00:12

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 774846)
[...] Auf gut deutsch: Der Hersteller verkauft einen Bug als Feature und spart sich den Service, während der Nutzer sich mit suboptimalem Eigentuning ganz toll vorkommt.:roll: (Genialer urdeutscher Satz, oder?)

Wers braucht.;)

Vielleicht einmal ein kleiner Fall aus dem Leben gegriffen. Beim letzten Stammtisch kam ein Forenmitglied mit einem Minolta 35/2.0, mit dem Verdacht, das Objektiv habe einen Frontfokus. Nach der AF Mikroeinstellung +12 an der A900 saß der Fokus richtig. Es ist noch nicht klar, was die Objektivjustierung für dieses feine Objektiv kostet und ob sich der Einsatz lohnt. An der A900 gibt es dieses Problem nun jedoch nicht mehr und das ist schon ein Vorteil. Mit "suboptimalem Eigentuning" hat das nun wirklich nichts zu tun.

Für den Betroffenen im geschilderten Fall leider kein Trost, denn seine A700 verfügt nicht über die AF Mikroeinstellung.

Und vielleicht sei mir noch die Anmerkung für Tira gestattet: Ein neues Objektiv mit Fehlfokus ist ein Garantiefall und wird vom Hersteller gewandelt oder justiert. Das sollte doch eigentlich klar sein.

Tira 21.01.2009 00:23

Ich verweise noch einmal auf die oben verlinkten Beiträge von Jens, die sich mit meinen eigenen Erfahrungen und auch denen von Usern anderer Marken decken:

Das Problem ist nicht das Objektiv, sondern der falsch oder ungenau justierte AF der Kamera. Eine Korrektur in der Kamera für einzelne Objektive wäre überflüssig, wenn der AF der Kamera im allgemeinen anständig justiert wäre - was sich mit einem Service-Aufenthalt schnell erledigen lässt. Also nicht das Objektiv justieren, sondern die Kamera am Referenzobjektiv.

Natürlich ist das nur eine Meinung, und die mag fehlerbehaftet sein. Wer mit dem Micro-AF zufrieden ist - bitte. Für alle anderen kann gelten: Kamera zum Service, und vom gesparten Geld einer gesparten A900 ein 35 1.4 G gekauft.:top:

cdan 21.01.2009 00:24

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 774483)
[...] Du solltest auch bedenken, dass da vieleicht der Eine oder Andere dabei ist, der die A900 noch nie in der Hand hatte und sich die A700 schön schreibt, weil er sich die Große nicht leisten will/darf oder kann. [...]

Hi Thomas,

ich glaube nicht, dass sich ein Besitzer einer A700 seine Kamera gegenüber der A900 schön schreiben muss. Das hat er nicht nötig! Beides sind feine Kameras und es gibt Vor- und Nachteilen bei beiden Kameras. Leider habe ich meine A700 mit der Anschaffung der A900 verkauft und ehrlich gesagt hätte ich sie in manchen Situationen gern wieder. Ein kleiner Trost bleibt mir, die Preise für die A700 fallen.

T.Hein 21.01.2009 01:05

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 774888)
Ich verweise noch einmal auf die oben verlinkten Beiträge von Jens, die sich mit meinen eigenen Erfahrungen und auch denen von Usern anderer Marken decken:

Das Problem ist nicht das Objektiv, sondern der falsch oder ungenau justierte AF der Kamera. Eine Korrektur in der Kamera für einzelne Objektive wäre überflüssig, wenn der AF der Kamera im allgemeinen anständig justiert wäre - was sich mit einem Service-Aufenthalt schnell erledigen lässt. Also nicht das Objektiv justieren, sondern die Kamera am Referenzobjektiv.

Natürlich ist das nur eine Meinung, und die mag fehlerbehaftet sein. Wer mit dem Micro-AF zufrieden ist - bitte. Für alle anderen kann gelten: Kamera zum Service, und vom gesparten Geld einer gesparten A900 ein 35 1.4 G gekauft.:top:

Aja, dann haben meine beiden 7D, die ich noch habe, beide den gleichen Fehlfocus wie die A 900. Na so ein Zufall.
Dann kannst Du mir sicher auch ganz genau erklären, wie ein Gehäuse für den Backfocus an dem einen und den Frontfocus an einem andern Objektiv verantwortlich
sein kann.

Thomas

Reisefoto 21.01.2009 11:31

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 774846)
Zur AF-Justage auf einzelne Objektive verweise ich mal exemplarisch auf folgende Beiträge von Jens N.: klick und klack.

...

Auf gut deutsch: Der Hersteller verkauft einen Bug als Feature und spart sich den Service, während der Nutzer sich mit suboptimalem Eigentuning ganz toll vorkommt.:roll: (Genialer urdeutscher Satz, oder?)

Unabhängig davon, ob die Aussage von Jens N. nun stimmt bzw. zu verallgemeinern ist, bleibt festzuhalten, daß alle großen DSLR-Anbieter dieses Problem haben und Mikro-AF Justage daher zur Ausstattung der jeweiligen Kameras der oberen Klasse gehört. Lieber so, als Kamera und / oder Objektive zigmal (und vielleicht sogar erfolglos) zum Service zu schicken.

Ditmar 21.01.2009 12:29

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 774888)
Das Problem ist nicht das Objektiv, sondern der falsch oder ungenau justierte AF der Kamera. Eine Korrektur in der Kamera für einzelne Objektive wäre überflüssig, wenn der AF der Kamera im allgemeinen anständig justiert wäre - was sich mit einem Service-Aufenthalt schnell erledigen lässt. Also nicht das Objektiv justieren, sondern die Kamera am Referenzobjektiv.


Irgendwie verstehe ich nun nur noch Bahnhof.:oops:
Wenn ich sagen wir mal 5 Objektive habe, von denen 4 an der a900 knackscharfe Fotos machen & der AF sitzt, und ich das 5. eventuell über die Funktion welche die Kamera bietet korrigieren muß, damit es so ist, was ist daran falsch?
Ich weis Du würdest die Kamera einschicken, und Dich freuen, das eben endlich dieses Objektiv einwandfrei funktioniert, und wenn bei den anderen 4 es mit dem AF nicht mehr stimmt danach, wiederholst Du die ganze Prozedur.:top:;)
Oder verhökerst die bei ebääh.:roll:

T.Hein 21.01.2009 13:08

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 775014)

Ich weis Du würdest die Kamera einschicken, und Dich freuen, das eben endlich dieses Objektiv einwandfrei funktioniert, und wenn bei den anderen 4 es mit dem AF nicht mehr stimmt danach, wiederholst Du die ganze Prozedur.:top:;)
Oder verhökerst die bei ebääh.:roll:

Oder er hat nur eins.

FuriosoCybot 21.01.2009 13:57

@Konzertpix
danke für den Link.
Das hat gezeigt wozu die Alpha 900 in der Lage ist.
Vor allem die Fußballbilder haben mich überrascht.
Ich habe vor kurzem selber mit meiner Alpha 300 ein Spiel in der Halle fotografiert, aber meine Resultate waren nicht so überzeugend.


Naja mal schauen wie lange ich mit einer neuen Kamera noch warten kann. Vielleicht fällt sie ja bis dahin noch im Preis. Dann spricht natürlich sehr viel für die Alpha 900.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.