SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   AF Justage A700 (etwas längerer Text) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64991)

fhaferkamp 19.01.2009 11:35

Zitat:

Zitat von ernst_49 (Beitrag 773786)
Richtig das sind Federn und ich kann bei der A300 mit den Schrauben den Fokuspunkt reproduzierbar über die Focus Test Chart verschieben und somit Front/Backfokus reproduzieren, natürlich nur generell für den Autofokussensor und nicht für jedes Objektiv.

Und diese Kalibrierung des AF-Moduls sollte immer sorgfältig durchgeführt werden, damit die Messwerte stimmen, die dann an den Regelkreis für die Einstellung der Objektive übergeben werden.
Zitat:

Zitat von ernst_49 (Beitrag 773786)
Daneben kann die Korrektur des Fokuspunktes auch im Objektiv hinterlegt sein, hierzu ein Bericht in diesem Block http://6mpixel.org/?p=320 .

Und denkt mal an die D300 da kann man per Menue den Fokus punkt generel und für jedes Objektiv einstellen, soviel ich gelesen habe (hab noch keine D300).

Hier greift man dann direkt in den Regelkreis ein (auch bei der A900), der mit Wissen der Objektivdaten den vom AF-Modul gemessenen Schärfepunkt einzustellen versucht.
Das sind meines Erachtens zwei völlig unterschiedliche Dinge. Wenn die Kamera nicht korrekt kalibriert ist, müsste ich ja für alle Objektive diese Korrektur durchführen, was wohl nicht im Sinne des Erfinders ist. Zudem würde ich erwarten, dass durch eine ungenaue Kalibrierung vermutlich keine reproduzierbaren Messergebnisse zu Stande kommen, so dass selbst die spätere Feinanpassung je Objektiv nicht immer zu einem korrekten Fokusergebnis käme.

PeterHadTrapp 19.01.2009 11:38

Aus gegebenem Anlass:

Liebe Freunde unserer Plattform,

wenn Euch daran gelegen ist, dass es dieses Forum noch eine Weile gibt, dann ersuche ich alle hier, keine Links mehr zu posten, die es ermöglichen urheberrechtlich geschützte Inhalte wie z.B. Service-Manuals illegal weiterzuverteilen.
Wenn wir wegen so einer Sache in einen Rechtsstreit verwickelt würden, wäre das das sichere Ende des SonyUserforums.

mit der Bitte um Verständnis

NetrunnerAT 19.01.2009 12:54

Lieber Thomas F. deine Posts sind sehr erheiternt und strotzen von unwissenheit!

Ein kleinen Hinweis zum Thema Manuels. Sony teilt die in Stufen ein. Jenachdem findet man diese Infos oder auch nicht. Nur weil etwas nicht beschrieben ist, heists noch lange nicht, dass es nicht so wäre! Diese Schrauben sind die Justage und Fixierung des AF Modules.

Weiters hat "ernst_49" Recht! Jedenfalls mit Moderne Linsen!! Das muss man unterscheiden. Die Zeit bleibt nicht still und selbst in meiner Waschmaschine ist ein Computer enthalten. Genau so ist es, dass Linsen Werte ... Offsets an die Kamera mitteilen kann und das auch tut. Genau so ists, dass eine Kamera eine Optik Referenz DB enthalten hat und dann jenachdem sich anders verhaltet. CZ16-80ig ist so eine Linse. Selbst bei der A100 könnte man mit dem richtigen Tools, Werte für eine bestimmte Linse verändern. Ich bezweifle auch, dass Sony alles anders macht als andere Hersteller :-D

Ich bin selbst so manchen irrtum durch unwissenheit erlegen. Ich wuste bis vorkurzen auch nicht so genau wo der AF liegt und hab so ein Kamerafehler miss interpretiert aber wenigstens geschrieben, dass ich nicht sicher bin ob ich jetzt meine Kamera versaut hätte oder ein anders geartetes Problem habe.

Hab so viel Karakter und sieh dein Fehler ein ;-)

Thomas F. 19.01.2009 19:38

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 773894)
Lieber Thomas F. deine Posts sind sehr erheiternt und strotzen von unwissenheit!

Ein kleinen Hinweis zum Thema Manuels. Sony teilt die in Stufen ein. Jenachdem findet man diese Infos oder auch nicht. Nur weil etwas nicht beschrieben ist, heists noch lange nicht, dass es nicht so wäre! Diese Schrauben sind die Justage und Fixierung des AF Modules.

Weiters hat "ernst_49" Recht! Jedenfalls mit Moderne Linsen!! Das muss man unterscheiden. Die Zeit bleibt nicht still und selbst in meiner Waschmaschine ist ein Computer enthalten. Genau so ist es, dass Linsen Werte ... Offsets an die Kamera mitteilen kann und das auch tut. Genau so ists, dass eine Kamera eine Optik Referenz DB enthalten hat und dann jenachdem sich anders verhaltet. CZ16-80ig ist so eine Linse. Selbst bei der A100 könnte man mit dem richtigen Tools, Werte für eine bestimmte Linse verändern. Ich bezweifle auch, dass Sony alles anders macht als andere Hersteller :-D

Ich bin selbst so manchen irrtum durch unwissenheit erlegen. Ich wuste bis vorkurzen auch nicht so genau wo der AF liegt und hab so ein Kamerafehler miss interpretiert aber wenigstens geschrieben, dass ich nicht sicher bin ob ich jetzt meine Kamera versaut hätte oder ein anders geartetes Problem habe.

Hab so viel Karakter und sieh dein Fehler ein ;-)

Du scheinst mehr als ich auf der Explosionszeichnung zu sehen. Ich sehe da nur Gewindelöcher und sonst nichts. Zumal dieses AF Modul rein elektronisch arbeitet und nicht mechanisch;)
Mechanisch arbeitet der AF Motor im Service Manual wird diese Einheit als AF Driving Unit genannt und da gibt es bei den meisten DSLR`s auch Einstellschrauben dran. Kann natürlich sein das es bei Sony anders ist.:roll:

Im übrigen wenn man an einer einzelnen Optik Front oder Back Fokus hat dann liegt das zu 99 % an der Optik und nicht an der Kamera.


mfg
Thomas

EarMaster 19.01.2009 21:48

Die hier beschriebene Methode funktioniert natürlich nur für alle an der Kamera verwendeten Optiken auf einmal.
Die genannten Schrauben dienen dazu den AF-Sensor näher oder weiter von der Unterseite des Gehäuses zu entfernen, denn dieser wird von diesen Schrauben auf um die Schrauben liegenden Federn gepresst, die eben dafür sorgen, dass der AF-Sensor fest an der Stelle sitzt an die man ihn gedreht hat (das sieht man auch auf den Explosionszeichnungen gut).

Hansevogel 19.01.2009 22:08

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 774137)
Du scheinst mehr als ich auf der Explosionszeichnung zu sehen. Ich sehe da nur Gewindelöcher und sonst nichts.

Die mit No. 603 bezeichneten drei Teile sind in der Explosionszeichnung nun sowas von deutlich als Druckfedern (gewendelt) zu erkennen, daß man sogar die (gezeichnete) Windungsanzahl abzählen kann. Die Schrauben #88 dienen der Befestigung und der Justierung.
Deutlicher geht es nun wirklich nicht mehr.

Gruß: Joachim

bruno5 19.01.2009 22:18

Hallo Stefan,

danke für den ausführlichen Bericht. Habe derzeit ebenfalls mein A700 bei Geissler zur Justage des AF-Sensors. Ich habe nach einem Anruf bei Geissler nicht nur den Body sondern alle drei Objektive mit dazu eingeschickt. Die Sache scheint echt nicht so trivial zu sein: Man kann am Body den AF-Sensor justieren, anscheinend bei vielen neueren Objektiven aber auch Einstellungen vornehmen, die den Focus ebenfalls beinflussen, bei den älteren Objektiven kann man dagegen gar nichts ändern. Mal sehen, ob die Probleme gelöst sind, wenn ich die Ausrüstung von Geissler wieder bekomme. Ich hoffe, dass ich nicht gezwungen bin, so wie Du selbst Hand anzulegen :roll:

Viele Grüsse und viel Spass mit der selbst justierten A700! :top:

Bruno


siehe meinen thread zu dem Thema: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=62717

Thomas F. 19.01.2009 23:35

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 774289)
Die mit No. 603 bezeichneten drei Teile sind in der Explosionszeichnung nun sowas von deutlich als Druckfedern (gewendelt) zu erkennen, daß man sogar die (gezeichnete) Windungsanzahl abzählen kann. Die Schrauben #88 dienen der Befestigung und der Justierung.
Deutlicher geht es nun wirklich nicht mehr.

Gruß: Joachim

Das trifft vielleicht für das Service Manual der Alpha 100 zu (ich kenne dieses nicht) aber im Service Manual der Alpha 700 sind nur Schrauben zu erkennen und keine Federn, basta!;)

Aber dreht Ihr mal schön an den Schrauben ich hatte wohl Glück denn ich gehöre zu den ca. 100000 zufriedenen Alpha 700 Besitzern was den AF anbelangt.

mfg
Thomas

XG1 19.01.2009 23:46

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 774330)
Aber dreht Ihr mal schön an den Schrauben ich hatte wohl Glück denn ich gehöre zu den ca. 100000 zufriedenen Alpha 700 Besitzern was den AF anbelangt.

Woher weißt Du das? Hat es da mal eine entsprechende Umfrage irgendwo gegeben?

Metzchen 20.01.2009 00:07

Auch wenn ich Meister Thomas F. nur ungern indirekt zustimme:
M.E. wird zu viel Wind um Autofokusprobleme gemacht. Darüber schreiben nur Betroffene und scheinbar Betroffene, die zufriedenen schweigen. Ein typisches Internetsyndrom, das oft zu verzerrter Wahrnehmung von Problemhäufigkeiten führt.

Ich rate zur Vorsicht.
Ein großes Halalie auf den Imbuschlüssel ist sicher nicht angebracht und u.U. mit vielen postschrauberischen Tränen verbunden... ;o)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.