SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Raw-Konverter Empfehlung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63295)

olaf242 11.12.2008 21:25

bie Amazon gibt es im Marketplace die 3er Version neu für 66 Euro. :D

RobiWan 11.12.2008 21:37

Erste Datei - ist die gut für Test?
 
Hallo,

ich habe hier eine Datei aus der Dynax 7D abgelegt. RAW
Ich denke das ist zwar nichts besonderes aber sind einige "Fehler" die ein RAW Konverter nach meinem Verständnis beseitigen könnte. Bin allerdings nicht der Experte und kann es nicht wirklich beurteilen.

*mb* 11.12.2008 21:43

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 755689)
Das weiß keiner so ganz genau. Auf der japanischen Seite kann man eine Zweitlizenz für einen sehr geringen Aufpreis erwerben, die Amerikaner bekommen eine Zweitlizenz für 29 Dollar, was m.E. in Ordnung ist, nur der deutsche Distributor Franzis schweigt sich aus. Hier schreiben zwei Anwender, daß sie die deutsche Version einfach auf einem Zweitrechner ausprobiert haben und es klappte. Vielleicht ist ja die Zweitlizenz ja in der deutschen Version schon drin, und bei Franzis sagt nur keiner was. Silkypix muß ja aktiviert werden.

Statt hier stundenlang über eine Zweitlizenz umständlich herumzurätseln, fragt doch einfach mal direkt bei Silke Pick nach! :D

WB-Joe 11.12.2008 22:34

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 755689)
Das weiß keiner so ganz genau. Auf der japanischen Seite kann man eine Zweitlizenz für einen sehr geringen Aufpreis erwerben, die Amerikaner bekommen eine Zweitlizenz für 29 Dollar, was m.E. in Ordnung ist, nur der deutsche Distributor Franzis schweigt sich aus. Hier schreiben zwei Anwender, daß sie die deutsche Version einfach auf einem Zweitrechner ausprobiert haben und es klappte. Vielleicht ist ja die Zweitlizenz ja in der deutschen Version schon drin, und bei Franzis sagt nur keiner was. Silkypix muß ja aktiviert werden.

Aber probiers trotzdem mal aus. Das Programm ist wahrlich nicht schlecht. Es ist in manchen Punkten schwer zu bedienen, die Schärfungsparameter zu verstehen ist schon eine Sache für sich, ähnlich die vielen Regler fürs Highlight-Recovery. Aber vor allem die Farbmodi sind schon grandios.

Man kann Silkypix auch über den Versandhandel kaufen, da ist es billiger als bei Franzis.

Rainer

Den Thread hatte ich großteils gelesen und da kam auf Anfrage bei Franzis die Antwort man müsse 2 Lizenzen kaufen. Bei manchen User klappt die Doppelinstalation, bei den meisten aber geht nichts.

Ich werd mir wohl die Demo-Version mal runterladen und sie mit der Beta 3 von RT vergleichen.
Schau mer mal......

mfMichael 11.12.2008 23:02

wohin die bearbeiteten Bilder
 
...
wo sollen die die Bilder hin? Als jpg bei maximal zulässiger Größe und Auflösung ?
(1024*x, max. 400 kb)

Tu mich hier bei solchen Sachen im Forum noch schwer, habe bisher ja praktisch nur gelesen :oops:

RobiWan 11.12.2008 23:12

Tja, die Frage kann ich auch nicht beantworten. Ich denke aber, dass wenn die Leute sich nicht unnötig selbst "anlügen" <- eigenes Ergebnis verfälschen, und die Admins nichts gegen haben... sollte man die Bilder schon hier irgendwo packen.

Dadurch kann man später bei solchen Diskussionen auf die Ergebnisse verweisen.

BadMan 12.12.2008 12:38

Ich habe mir jetzt auch mal SilkyPix auf meinen Bürorechner installiert.

Kann es sein, dass das Programm ziemlich speicherhungrig ist?
Der Rechner ist zugegebenermaßen eine ziemliche Gurke (Sempron 3200+ mit 512 MB Arbeitsspeicher), aber ACR 4.6 läuft dort wesentlich! flüssiger, heisst, Arbeiten mit dem ACR ist schon rel. zügig möglich, während ich beim SilkyPix nach einem Bearbeitungsschritt eine halbe Ewigkeit warte, bis es weitergeht.

WinSoft 13.12.2008 10:52

Zitat:

Zitat von olaf242 (Beitrag 755363)
Bevor ich die Hoffnung ganz aufgegeben hatte bin ich dann auf die aktuelle SilkyPix Version gestoßen und muß sagen, einfach toll das Ding.

Interessant!

SilkyPix liegt bei mir (DNG-Dateien) so zwischen C1 und ACR. C1 liefert noch feinere Details, ACR gute Farben.

Mit folgenden Grundeinstellungen bekomme ich brauchbare Bilder:
- Belichtung: 0
- Weißabgleich: wie Kamera (mit ExpoDisc)
- Kontrast: Mittlerer Kontrast
- Farbe: DNG neutral oder DNG Farbe1
- Schärfung: Betonte Schärfung, Hoher Detailreichtum
- Rauschunterdrückung: Standard

RainerV 13.12.2008 11:55

Hallo Winsoft,

interessante Beobachtung. Liefert ACR tatsächlich bei Ihren Kameras "bessere" Farben als Silkypix?

Es ist mir schon klar, daß die Qualität der Farbwiedergabe bei den meisten Konvertern abhängig von den Kameramodellen stark variiert und das natürlich auch stark von den Vorlieben des Betrachters abhängt, aber dennoch überrascht mich das ein wenig. Bei meinen Kameras Alpha 700, Epson R-D1 gewinnt Silkypix doch ganz klar gegenüber ACR/Lightroom und bei der Epson ist auch C1 ausgesprochen gut.

Rainer

WinSoft 13.12.2008 12:51

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 756228)
interessante Beobachtung. Liefert ACR tatsächlich bei Ihren Kameras "bessere" Farben als Silkypix?

Ich schrieb "ACR gute Farben", nicht bessere.

Die Wahl des Farbtons in SilkyPix finde ich recht gut. Trotzdem bleibt es stets ein Kompromiss in Farbgenauigkeit. Mal stimmt das Blau, mal das Grün, mal das Rot...

Vor einigen Tagen hatte ich mal Textilfäden nahe beieinanderliegender Farbnummern in DNG mit Blitzlicht und Tageslicht aufgenommen. Bei keiner Einstellung und keinem RAW-Konverter stimmten ALLE Farben! Herbe Enttäuschung! Sollten die heutigen Sensoren und RAW-Konverter tatsächlich nicht in der Lage sein, Farben exakt zu reproduzieren?

Zitat:

Es ist mir schon klar, daß die Qualität der Farbwiedergabe bei den meisten Konvertern abhängig von den Kameramodellen stark variiert und das natürlich auch stark von den Vorlieben des Betrachters abhängt, aber dennoch überrascht mich das ein wenig.
Es geht mir weniger um Vorlieben, als vielmehr um präzise Reproduktion, sozusagen farbverbindliches Arbeiten! Offenbar sind wir noch sehr weit davon entfernt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.