SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Wie viel Makro? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58042)

Daninho 26.08.2008 12:24

Ein paar Beispiele was mit FZ30 möglich ist findest du bei meinen Fotos in der Galerie.

Jedenfalls würde ich nie das Geld für eine Makrooptik ausgeben, da erfüllt mir meine FZ30 alle Wünsche und ich habe auch noch eine tolle Allroundkamera :-)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...P1120516-2.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...P1120577-2.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...P1120459-2.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...P1120374-2.jpg

LG

Itscha 26.08.2008 13:42

Zitat:

Zitat von StefH (Beitrag 700443)
Da hängt dir das Objekt aber auf der Frontlinse :shock:

Ja, genau...:top:
Bei Insekten wird es natürlich schwer. Aber wer hat gesagt, dass es einfach sein soll...

Zitat:

Ein paar Beispiele was mit FZ30 möglich ist findest du bei meinen Fotos in der Galerie.
Ja, ich weiß. Die hab ich unter anderem auch gemeint.
Echt genial...

alberich 26.08.2008 13:59

Nicht zu unterschätzen ist die unterschiedliche Bildwirkung der verschiedenen Brennweiten. Ein 180er staucht das Bild stärker als z.B. ein 90er. Dadurch ergibt sich ein ganz anderer Unschärfebereich, der auf die Bildwirkung einen nicht unerheblichen Einfluss hat. Es ist also nicht nur die Naheinstellgrenze die den Unterschied macht.

zur verdeutlichung:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ergleich_2.jpg

StefH 26.08.2008 14:11

Genau deswegen plädiere ich ja auch für unterschiedliche Brennweiten, bzw. möchte zu 50 und 90mm auch noch die 180 dazu. Um genau den HG gestalten zu können. Im "Dickicht" kriegt man mit 180mm den HG etwas schöner hin als mit 50 oder 90mm. Dafür sind bei Offenblende (oder fast) mit 50mm im HG noch ein paar Halmstrukturen erkennbar. Da isses bei 90mm schon ziemlich platt.

Michael77 26.08.2008 15:06

Ich habe mal meine Daten durchwühlt und mein allererstes Makro rausgesucht, das muß freihand gewesen sein, denn ein Stativ konnte ich mir nach Kamerakauf und Zubehör erst viel viel später leisten.

Wahrscheinlich ist dieses Bild schuld das ich viel freihand mache, nach dem Motto, geht doch, selbst bei einem Anfänger.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...nails/6/zz.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.