SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Backfokus an meiner neuen A700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48757)

CB450 16.02.2008 11:24

So, nun melde ich mich als Threadopener noch einmal zu Wort. Nach nun 9 Tagen mit meiner A700 kann ich im Alltagsbetrieb keinerlei Fokusprobleme mehr feststellen. Die Schärfe passt, die RAW-Dateien empfinde ich las etwas weicher im Vergleich zur A100. Aber das lässt sich in der Nachbearbeitung optimieren.
JPG sind bei Schärfe +1 knackscharf

Bei schlechtem Kunstlicht kann ich den Backfokus (ca 1cm) reproduzieren. Wenn ich die AF-Geschwindigkeit auf "langsam" stelle ist auch dieses Problem behoben.
Da ich in der AF-Geschwindigkeit keinen Unterschied ausmachen kann, stellt das kein Problem für mich dar.:D

Insgesamt bin ich von der Kamera einfach begeistert.

Ich wünsche allen die mit Fokusproblemen zu kämpfen haben, dass diese schnell und korrekt behoben werden.

Stoney 16.02.2008 19:57

Nun war ich heute mit der Alpha draußen unterwegs, und was soll ich sagen? Der Fokus passt meistens. Ein paar mal noch Backfokus, aber überwiegend sitzt er richtig. Zu Hause bei Kunstlicht und auch natürlichem Licht (fast immer) reproduzierbarer Backfokus, auch aus dem Fenster heraus.
Naja, ich werde sie auf jeden Fall einschicken.

Stoney 18.02.2008 19:21

So langsam werde ich echt verunsichert. Ich habe das Gefühl, der Fokus passt immer häufiger, manchmal bekomme ich aber immer noch reproduzierbaren Backfokus... :?

FiBa 17.12.2008 00:29

Guten Abend,
Obwohl ich mich nicht mehr unbedingt als Anfänger bezeichnen würde, bin ich leider doch etwas stutzig geworden, als ich meine Traumlinse - ein 35mm f2.0 RS - ergattern konnte und diese scheinbar die Schwäche meiner A700 offenbarte.
Auf die Gefahr hin einen weiteren "Hilfe ich habe Frontfokus"-Thread (:P) aufzumachen, frage ich lieber erst einmal hier grundlegend:

1. Liegt ein Frontfokus immer an der Kamera?
Denn: Mit meinem Sigma 17-70 wäre es mir nicht aufgefallen ->
2. Oder kann das mit der "extrem" großen 2er Blende zusammenhängen?
Denn: Die verschobene Schärfeebene zeigt sich deutlicher bei Offenblende.
3. Kann man ein Objektiv (speziell das oben genannte) auch korrigieren lassen?
Wenn ja: Wo?
4. Falls es tatsächlich an der A700 liegt, kann es dann sein, dass danach mein
"gefühlt" immer scharfes Sigma nicht mehr korrekt in der schärfeebene liegt?
Oder: Ist dann grundsätzlich der AF sensor "fehlerhaft" und arbeitet nach einer
Justage "korrekter" an allen Objektiven?

Sorry, dass ich solche Fragen stelle, aber bisher war mit meinem 17-70 eben
alles okay! Augen waren immer knackscharf bei Portraits und die leichte
WW-Schwäche habe ich mit Zoomen, Scharfstellen, Zurückzoomen, Abdrücken behandelt.

Hoffe es gibt eine Lösung, denn sonst wäre das Objektiv ja ziemlich sinnlos :(.

Achja, die Aufnahmen sind natürlich vom Stativ und mit sehr kurzen belichtungszeiten entstanden. Wie beschrieben liegt die Schärfe ca. 1cm vor dem anvisierten Punkt sowohl paralleler-, als auch 45°-angewinkelter Flächen...

Viele Grüße
FiBa =)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.