![]() |
12-24mm f4
16-50mm f2.8 50-135mm f2.8 Die sind schon sehr schön diese Teile. Frage mich wie die wohl optisch sind. Gerade beim 12-24mm. Sowas würde unserem System auch sehr gut zu Gesichte stehen, denke ich. Dazu dann die ganzen Limited-Objektive die schon vom Anschauen her richtig klasse sind. Also mir gefällt die aktuelle Entwicklung bei Pentax richtig gut. Auch wenn das für mich kein Grund zu einem Wechsel wäre. Die Bedienung der Pentax sieht mir doch zusehr nach Canon aus. Mit diesem Daumenrad da hinten...! |
Das Samsung Gegenstück ist jetzt ebenfals angekündigt:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/102333 Interessant, kein ISO 100 |
Ich hatte eigentlich gehofft, dass der MP-Wahnsinn auf APS-C Sensoren bei 12 MPixel aufhören wird. Aber Pentax leitet die nächste Runde mit 14,5 MPixel ein.
Das ist eine Entwicklung, die mir nicht sonderlich gefällt ... |
Zitat:
|
Jetzt kommt mal wieder runter. Als die K10D angekündigt wurde waren auf einmal auch alle ganz hibbelig (Zitat: "OH MEIN GOTT, DIE HAT DICHTUNGEN!!!"). Trotzdem hat sie sich nicht als Überkamera erwiesen, oder?
Zeigt mir mal bitte die vielen Fehlfokusthreads für die A700, mir sind nämlich keine bekannt. Ergo brauchen wir auch keinen "AF Adjust", dessen Notwendigkeit ja eigentlich ein Armutszeugnis ist? Aber man kann natürlich auch ein Feature draus machen... 14mpix, das ist interessant, hätte Sony jetzt eine A500 mit 14mpix vorgestellt, hätte der erste Thread dazu, zu 70% aus rumgeheule bestanden, niemand brauche so viele Pixel und das rausche ganz sicher. Überhaupt, das sind (ähnlich wie beim Schritt von 10 auf 12) gerade mal 8% mehr lineare Auflösung. Das ist weder relevant mehr Auflösung noch wird es grossartig Einfluss auf das Rauschen haben. Die 9 Kreuzsensoren hatte übrigens schon die K10D, ist die jetzt deshalb auch besser für Sport als die A700 (versucht mal die dafür nötigen, ausreichend starken Teleobjektive für die Pentax zu bekom... äh zu finden ;) )? Der wirkliche Unterschied ist das Live View wenn ihr micht fragt. Und hört bitte damit auf für jede Kamera eine neue "Klasse" zu eröffnen, ich kann es nicht mehr hören. "Du kannst X mit (beinahe identischer) Y ja garnicht vergleichen, weil die hat das (eher nebensächliche) Feature Z, und dadurch ist eindeutig eine Klasse höher!". Kaum hat eine Kamera irgendetwas, was eine andere nicht hat, ist sie angeblich in einer neuen Klasse mit dem Resultat, dass jede Kamera eine "Klasse" für sich alleine hat. Da können wir doch gleich die Klassen weglassen und nur über Kameras reden *kopfschüttel*. |
Zitat:
|
Zitat:
Martin |
Zitat:
Aber egal, ich denke auch, dass sich viele User mit dieser Funktion eher selbst den AF versauen werde als alles andere. Ansonsten gebe ich Dir Recht, ich kann an der K20D auch kein Killerfeature entdecken, welches mir die A700 madig machen würde. Liveview ist nett, aber so, wie es laut digitalkamera.de gelöst ist, verzichte ich gerne darauf. Was mir gefällt, ist der Staubalarm, das ist ein nettes Gimmick. Und was gar nicht geht ist der Hochformatgriff der K10D/K20D. Das ist schon ein großes Argument gegen die Pentax für mich (abgesehen von meinem Minolta-Glas :lol: ) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |