SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Welchen Graufilter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35160)

Fritzchen 13.04.2007 13:49

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 481716)
Noch eine Idee:
Mach doch viele korrekt belichtete Einzeaufnahmen und addier die auf, alles was sich bewegt wird verwischen, alles andere bleibt scharf.
Damit es nicht zu viele Bilder werden, würde ich den 64'er Filter nehmen und wenn der nicht reicht eben tricksen.
Jan

Na, das währe auch für mich zu viel des Guten :shock:

meshua 13.04.2007 15:45

Hi,

Ich habe auch noch aus analogen Zeiten einen ND3-Filter von Heliopan - Nettes Teil. Einzig fokussieren wird damit auch am hellichten Tag sehr schwierig, da man durch den Sucher praktisch in ein schwarzes Loch schaut ;)

Gruesse, Torsten.

Jan 13.04.2007 15:51

Hallo Fritz,
wo ist das Problem, Du machst einfach ein paar Bilder hintereinander (Serienbildmodus) und jagst die durch den ImageStacker, der addiert Dir alle Bilder automatisch auf.
Grüße
Jan

Fritzchen 13.04.2007 16:36

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 481827)
Hallo Fritz,
wo ist das Problem, Du machst einfach ein paar Bilder hintereinander (Serienbildmodus) und jagst die durch den ImageStacker, der addiert Dir alle Bilder automatisch auf.
Grüße
Jan

Da kommst du aber immer noch nicht in den richtigen Bereich, solche Serie gehen nicht.
Die Spanne ist zu klein.

Jan 14.04.2007 09:17

Hallo Fritzchen,
ganz ohne Graufilter wird es nicht gehen, aber ich denke schon, wenn mann etwas mehr Effekt als mit einem 64-fach Filter haben möchte, wäre es einen Versuch wert.
Jan

Fritzchen 14.04.2007 10:17

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 482035)
Hallo Fritzchen,
ganz ohne Graufilter wird es nicht gehen, aber ich denke schon, wenn mann etwas mehr Effekt als mit einem 64-fach Filter haben möchte, wäre es einen Versuch wert.
Jan

Ein Versuch ist es immer Wert, nur wenn an die Zeit nimmt die man verliert ?
Da ist man mit der Orginaltechnik schon lange ferig.

GooSe 14.04.2007 12:28

Ich bin auch dafür das das Bild schon aus der Cam nahezu fertig rauskommt :top:

Was spricht eigentlich gegen Cokin Filter ? Ich würd sie mal gerne testen bevor ich mir welche hole ....
Vorteile die ich sehe, Filter sind billiger ( liegt hoffentlich daran das sie keine Fassung haben ) und ich kann die Filter schnell rein und raus schieben ....

Oder sind die B&W Filter deutlich viel besser ?

Fritzchen 14.04.2007 12:45

Zitat:

Zitat von GooSe (Beitrag 482075)
Ich bin auch dafür das das Bild schon aus der Cam nahezu fertig rauskommt :top:

Was spricht eigentlich gegen Cokin Filter ? Ich würd sie mal gerne testen bevor ich mir welche hole ....
Vorteile die ich sehe, Filter sind billiger ( liegt hoffentlich daran das sie keine Fassung haben ) und ich kann die Filter schnell rein und raus schieben ....

Oder sind die B&W Filter deutlich viel besser ?

Was du nimmst, ist egal, es muß nur klappen .
Das Cokin System nimmt allerdings mehr Platz weg, ist aber auch vielseitiger einzusetzen .

Irmi 14.04.2007 13:05

Ich frag jetzt mal anders:

Ein Bekannter hat mir folgendes erzählt:

"Außer dem Polfiltereffekt und dem Graufiltereffekt für die Verlängerung der Belichtungszeit kann man alle restlichen Effekte per EBV erreichen."

Ist das so?:roll:

Fritzchen 14.04.2007 13:31

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 482094)
Ich frag jetzt mal anders:

Ein Bekannter hat mir folgendes erzählt:

"Außer dem Polfiltereffekt und dem Graufiltereffekt für die Verlängerung der Belichtungszeit kann man alle restlichen Effekte per EBV erreichen."

Ist das so?:roll:

Können schon, nur wer kann das schon alles:D

Filterverläufe zu setzen, dann auch noch richtig ist nicht so einfach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.