SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alphatest bei Digitalkamera.de (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30986)

quantensprung 05.09.2006 11:53

Da würde ich Yvan mal gerne zustimmen:
Welche Kamera innerhalb eines preislichen Rahmens bis 1500 EUR ist den deutlich besser? Damit meine ich so deutlich, dass man auf A4 bis A3 Ausbelichtungen eines ISO400 Bildes ohne Lupe etwas sieht?
Selbst der Rauschvorteil von Canon dürfte bei ISO400 wenig Praxisrelevant sein ...
Zumindest habe ich dafür noch keine Beispiele gesehen. Mag sein, dass bei ISO800 oder ISO1600 ernsthafte Vorteile für Canon entstehen. Aber sonst?

dbhh 05.09.2006 11:57

Zitat:

Zitat von Frank Seifert
(...) Für mich ist die Kamera, von dem was ich mir leisten kann am nähsten an meinen technischen wünschen dran. Und das war der Grund warum ich sie gekauft habe

Und so soll es sein - die Kaufentscheidungsfindung / -entscheidung.
Gruß

kjebo02 05.09.2006 14:11

@Yvan: Bist du der Autor? (yb)

Fredda 05.09.2006 15:31

Zitat:

Zitat von kjebo02
@Yvan: Bist du der Autor? (yb)

Ich würde die Frage laut diesem Link eindeutig mit "JA" beantworten.

Grüße

Marco

Teddy 05.09.2006 15:55

Yvan ist hier im Forum schon aus A1-Zeiten bekannt. ;)

modena 05.09.2006 16:02

Yvan Boeres ist auf alle Fälle einer der Moderatoren im
Digitalkamera.de Forum. Ich gehe auch davon aus, das der Artikel von ihm geschrieben wurde.

Aber ich muss Kassandro doch recht geben. Zumindest das Rauschverhalten wurde ein wenig schöngeredet. Ich gebs offen zu, ich bin ein Qualitätsfanatiker. Ich hatte in den letzten drei Wochen Gelegenheit, die Alpha 100 einige Tage lang ausgiebig mit meinen ganzen Objektiven zu testen.
Es ist im Grossen und Ganzen eine modifizierte D5D. Also sicher nichts schlechtes. Aber das was mich an dieser Kamera am Meisten nervt ist nunmal das Rauschverhalten bei Iso 400 und aufwärts. Im Vergleich zu meiner 20D ist die einfach 2 Klassen schlechter. Während ich mir bei der Canon mit Iso 800 noch absolut keinen Kopf mache und auch Iso 1600 noch brauchbar verwenden kann, würde ich bei der Alpha "teilweise" mit Iso 400 schon entrauschen.
Also zuminest in diesem Bereich muss Sony nochmals an die Säcke.
Die Alpha würde mir gut als kleines Immerdabeigehäuse gefallen. Vorallem wenn der Preis mal in die 500€ Regionen sinkt und weil ich schon
eine umfangreiche Glaspalette hätte.
Aber so warte ich lieber auf die nächste Alpha.

MFG

quantensprung 05.09.2006 16:27

@modena:
Jetzt mal im Ernst: Wenn Du sagst Rauschen bei ISO400 nervt Dich bei der Alpha, sprichst Du da von 100%crop am Bildschirm, DinA3 Ausbelichtung, ...?

Ich habe das ISO400 Rauschen bislang als lediglich am Bildschirm feststellbar erlebt, würde mich mal interessieren, wo es einen Profi schon merklich gestört hat?

Vanos 05.09.2006 17:19

Zitat:

Zitat von modena
Yvan Boeres ist auf alle Fälle einer der Moderatoren im
Digitalkamera.de Forum.

Nein, nicht mehr ;) Aber Redakteur bei Digitalkamera.de.

Mir gefällt der Test gut (wie eigentlich alle Digitalkamera.de Tests). Informativ und auf den Punkt. Ich bin auch der Meinung, dass die Rauschproblematik etwas überbewertet wird. Man hat manchmal das Gefühl, die Hälfte der Menschheit will bei Kerzenlicht mit ISO 3200 fotografieren und das Ganze dann auf 50x75 ausbelichten... allerdings ist es abgesehen von der Bedeutung des Problems schon schade, dass insgesamt in letzter Zeit eher Rück- statt Fortschritt herrscht.
Aber: will jemand mal ein Beispiel von Iso 160 aus meiner alten 2MP OlympusC220 sehen? Das ist wirklich krass ;)

PoetRolf 05.09.2006 18:51

@Dynax 79
Die Meldung ist anscheinend von Canon China (daraus habe ich den text kopiert. Sorry aber ich denke die werden mehr Ahnung von ihren Kameras haben als jeder hier).
http://www.digitalkamera.de/Info/Can...chutz_3472.asp

modena 05.09.2006 19:18

@Quantensprung

Aber logisch bei 100% Bildansicht/A3 Ausbelichtung. Wozu habe ich auch sonst 10MP wenn ich die nicht für grössere Ausbelichtungen nutzen kann?

Für mich muss zumindest ein "halbwegs" gutes ISO 800 drin sein.
Immerhin auf dem eh schon nicht so tollen Level einer D200 dürfte die Alpha da schon spielen!

Die Bildqualität bei Iso 100 und 200 ist dafür nicht zu verachten. Wobei die JPG Komprimierung ein wenig zu heftig ist.

85mm F1.4, JPG Kamera:

http://s18.simpleupload.de/f6f37fec4/DSC00123.JPG.html

http://s18.simpleupload.de/ff121850e/DSC00127.JPG.html


17-35mm F2.8-4 D, aus Raw:

http://s18.simpleupload.de/fa84a89b7...0F5.6.jpg.html

http://s18.simpleupload.de/f62c9f7ea/berg.jpg.html


28-75mm F2.8 D:

http://s18.simpleupload.de/f157bc250/geenie.jpg.html


100mm F2.8 Macro:

http://s18.simpleupload.de/f00ae7ddd/bl%FCmche.jpg.html

http://s18.simpleupload.de/fd8a742ef/blume%202.jpg.html

http://s18.simpleupload.de/fae30a935/falter.jpg.html


70-210mm F4:

http://s18.simpleupload.de/fe7cd3603/DSC00134.JPG.html


MFG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.