SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   D7D Firmwaremodifikationen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26337)

DanielG 25.03.2006 13:31

Zitat:

Zitat von MacSource
Sorry (mal abgesehen von rechtlichen Fragen), egal welche Verbesserungswünsche man auch haben mag, das hat doch nichts mit professioneller Herangehensweise zu tun.

Könntest Du bitte noch schnell erklären, was Du betreffend professioneller Vorgehensweise im Zusammenhang mit dieser Diskussion gemeint hast (Verständnisproblem)?

Zitat:

Zitat von oskar13
Da hält einer einen Reifen hin und lacht sich wahrscheinlich halb tot weil alle durchspringen. Unglaublich.

Dies ist doch wieder einmal ein überaus wertvoller Beitrag :shock:

John Doe 25.03.2006 14:23

Hallo zusammen,

von der rechtliches Seite her betrachtet ist es schlicht und einfach Diebstahl geistigen Eigentums. Die Firmware der DxD besteht ja und ist auch vom Hersteller, bzw. dessen Erfüllugsgehilfen, entwickelt worden und zwar zum Zweck, dieses gerät mit "Leben" zu füllen. Mal ganz davon abgesehen, daß ich es für kaum machbar halte, ohne Zugriff auf die Entwicklungsdaten und en Quellcode eine neue Firmware zu schreiben, ist es trotzdem einfach illegal, da alle Modifikationen ja auf der Basis der urscprünglichen Entwicklung basieren. Ich will jetzt gar nicht erst von "Reverse Engeniering" reden. Auch der "Russenhack" für die Canon EOS 300 war ja sehr umstritten, zumal er auch nicht immer geklappt hat und die Cam danach sehr "Windows Kompatibel" war. Canon hat sich seinerzeit bestimmt ins Fäustchen gelacht, da viele User den Verein aus der Haftung entlassen haben, für ein Unternehmen, welches ja alle 12-18 Monate eh eine neue Kamera rausbringt, eine sinnvolle Unterstützung in der Kostensenkung. Bin ja mal gespannt, wie KoMi und Sony das sehen, sofern das überhaupt klappen sollte.


Gruß Uwe

MacSource 25.03.2006 18:29

[quote="DanielG"]
Zitat:

Zitat von MacSource
Könntest Du bitte noch schnell erklären, was Du betreffend professioneller Vorgehensweise im Zusammenhang mit dieser Diskussion gemeint hast (Verständnisproblem)?

Zitat:

Zitat von John Doe
Auch der "Russenhack" für die Canon EOS 300 war ja sehr umstritten, zumal er auch nicht immer geklappt hat und die Cam danach sehr "Windows Kompatibel" war.

Das ist der Punkt, den ich meinte: Die Wahrscheinlichkeit, durch solche Modifikationen Instabilitäten zu verursachen ist es einfach nicht wert, an der FW zu experimentieren.
Was dabei passieren kann sehe ich häufig beruflich, wenn Anwender (und das sind bei mir i. d. R. alles andere als DAUs) ihr OS modifizieren...

Naja, ich verdiene meine Brötchen damit :top: , aber die Cam ist für mich ein (teures) Hobby, da würde ich mich nicht trauen...
Also mache ich mir keine Gedanken an "fehlende" Features, sondern freue mich über eine "stabile" Kamera :top:

Gruß aus HH,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.