![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich leg nochmal nach. Bilder aus RAW entwickelt und nach dem Verkleinern im üblichem Rahmen nachgeschärft, so wie es bei den gezeigten Canonbilder auch der Fall sein wird. ;) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...3499_Kopie.jpghttp://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...3518_Kopie.jpghttp://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...3510_Kopie.jpghttp://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...2558_Kopie.jpghttp://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...0455_Kopie.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...10mm_Kopie.jpg Vielleicht auch nochmal mein Vergleich des Sigma 100-300/f4 und dem Minolta 70-210/f4, das deutlich zeigt, dass die Unterschiede erstmal an den verwendeten Linsen zu suchen sind, als an der Kamera selbst. Insofern wünsch ich Dir, rokkor1, schon mal viel Spaß mit der Canon. Die kann ja alles viel besser. ;) |
Zitat:
|
Minolta-Schärfe
Tinas Idee mit dem experimentieren ist ja ganz nett, aber das habe ich schon gemacht, ich trete auf der Stelle.
Der Unterton ist schon da, aber ich habe keine andere Idee, als einfach einmal meine Linsen mit einem anderen Body zu testen. Ob nun Canon anders arbeitet, oder lediglich Äpfel mit Birnen verglichen werden, kann ich nur vermuten, die Ironie in den Texten ist nicht unbedingt eindeutig oder bei solchen, vielleicht für manchen simple Fragen, nicht ganz so eindeutig. Die Kamera selbst ist also relativ egal?, es ist nur die Weiterverarbeitung? Wieso aber habe ich dieses immensen Unterschide in der Bildqualität (SCHÄRFE) nicht bei meiner Sony T1, die ja nicht unbedingt der Überflieger ist? Aber hier sind 90% der Bilder korrekt, nicht 10% wie bei der 7D! Die Hoffnung stirbt zuletzt. |
Die KoMi Xd ist halt nicht jeden sein Ding. Es ist sicherlich so das Canon eine andere Meinung über die beaarbeitung der Bilder in der kamera hat. Es muß halt jeder seinen Weg finden. Da Hilft auch das schön reden nicht. Wenn du so einen schlechtes Gefühl hast, dann suche dir doch mal eine canon ( Vielleicht zum Ausprobieren ) und entscheide dich für dich was dein Weg ist.
Aber die Behauptung die Komi sei schlechter von der bildqualität ist Quatsch. Beide Kameras sind halt verschieden von ihrer Auslegung. ( Auch bei Canon ist die Auslegung inerhalb der Verschiedenen Modellen Verschieden ) |
@rokkor 1
vermutlich wirst du von den ergebnissen, die aus (d)einer dslr kommen gegenüber den ergebnissen aus eine kompaktknipse immer etwas "enttäuscht" sein. ich empfinde es eher als vorteil, dass eine dslr nicht so intensive interne bildbearbeitung vornimmt (-> deswegen gerne RAW), denn das mache ich lieber selbst. d. h. allerdings auch, dass ich grundsätzlich nachbearbeite und diese arbeit den löwenanteil am bild hat. die "pixelzählerei" bei 100%-ansicht und mit der nase direkt am monitor halte ich für absoluten mumpitz. bei einem 50x70cm abzug wähle ich ja auch einen geeigneten betrachtungsabstand. IMHO sollte man sich durchaus der tatsache bewusst sein, dass bilder aus ner dslr gerne nachbearbeitet werden wollen und diese zeit sollte man sich auch nehmen... :cool: just my 2 cents... |
Also bis auf die letzten Bilder von Jerichos, sind das wirklich keine guten Beispiele für Schärfe. Viele empfinde ich sogar eher als unscharf. Dass die 7D das besser kann ist klar.
|
hmmm, vielleicht liegt es ja bei mir am Objektiv.... habe ein 70-210 von Sigma draufgehabt.....
aber was ich wirklich erstaunlich finde, ist der Vergleich vom Sigma 100-300/f4 zum 70/210 von Minolta..... das das Sigma sooooviel besser ist, hätt ich net gedacht!!!! Hat jemand mal so einen Vergleich mit dem großen Ofenrohr und dem Sigma 100-300/f4 gemacht? Ich bin grad echt am Überlegen, ob ich mir wirklich das Sigma 80-200/f2.8 oder dann doch das Sigma 100-300/f4 zulegen soll..... @Nachtmensch: kann schon sein, das die 7D das besser kann, eben auch mit EBV.... mein Bsp-Bild wurde nicht bearbeitet..... |
Scharfe Minolta
Vielen Dank für die vielen Anregungen.
Wenn ich also gute Bilder haben will, muss ich nacharbeiten? OK, aber mit welchem Programm? Ich will nicht unbedingt erst noch einen Lehrgang machen müssen?! Wo kann ich denn mal ein Referenz-Bild Herunterladen? Ich möchte es dann gerne als Referenz ausdrucken. Den Siemensstern? Übrigens, Schärfe, machmals sind die Fotos schon sehr excellent, ganz ohne Nacharbeit. |
Bei mir sind auch nicht immer alle Bilder scharf, wobei ich das dann nicht auf die Kamera schiebe. Hierfür sind eben noch viele andere Faktoren ausschlaggebend.
Hier ein Bild, welches im Haus und ohne Blitz geschossen wurde. Das unbeschnittene Bild war ca. 3mal so groß. Bild Diese Schärfe finde ich für meine Ansprüche völlig ausreichend. Erst gestern habe ich eine Vergrößerung aus meinen alten SW-Laborzeiten gefunden. Ich glaube man übertreibt es mittlerweile etwas mit diesem Schwärfethema. Gruss, Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |