![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Mir fallen spontan 3 solcher Leute im persönlichen Umfeld ein. |
Ok, es gibt Leute die kaufen sich so ein Teil, weil der Nachbar|Kumpel|Kollege auch eine hat.
Aber jemand, der nach der Live-Vorschau fragt, ist eindeutig falsch beraten worden. |
Also die Sache mit der Live Vorschau sieht für mich auch irgendwie nach einem total planlosen Kauf aus.
Aber grade für Einsteiger werden doch extra die ganzen Einsteigermodelle (350D, 50D und vielleicht auch nochmal irgendwann sowas wie eine Dynax 3 oder 4) gebaut, bei denen sogar extra die Grundeinstellungen nicht mehr auf optimale Nachbearbeitbarkeit, sondern auf möglichst "fertige" Bilder ausgerichtet sind. Das gab es doch sogar zu analog SLR Zeiten schon (z.B. 300si). Und die Leute, die sich solche Kameras gekauft haben wollten auch nicht laufend an den Bildern rumbasteln, sondern vielleicht einfach nur eine bessere Bildqualität haben oder einen größeren Brennweitenbereich als die Pocketknipsen. Manche haben sich auch erstmal solche Kameras gekauft, um zu sehen ob ihnen das foten Spaß macht um das System dann evtl. ergänzen zu können. |
Zitat:
Ob es sinvoll ist, Anfängern eine DSLR in die Hand zu drücken, steht dabei auf einem ganz anderen Blatt. Jetzt schweifen wir aber wieder vom ursprünglichen Thema ab. |
Zitat:
MfG wave |
Wie hier schon gesagt: 10 Tests - 10 Testsieger...
Und wenn dann auf dem Heft noch "Megatest" draufsteht (mindestens 10 Kameras im Vergleich, je mehr desto besser) und die "Fachzeitschrift" auch noch eine dieser beliebten Bestenlisten hat, dann gute Nacht... Ich hab´ gerade mal so eine Zeitschrift rausgesucht, dort wird aufgeschlüsselt, wie sich die Bewertungen zusammensetzen: Die Note für die Bildqualität setzt sich aus 12 Meßergebnissen sowie einer visuellen Beurteilung zusammen. Die gemessene Auflösung in Linien geht mit 31,7% in das Ergebnis ein, die visuelle Beurteilung mit 15,9%javascript:emoticon(':shock:') Da erübrigt sich jeder Kommentar! @Borstel: viel wichtiger sind doch praktische (Erfahrungs-) Werte, dafür ist das Forum schon Top.javascript:emoticon(':top:') Außerdem Ergonomie, Bedienkonzept, geh´ also zum Händler Deines Vertrauens, Kameras in die Hand nehmen (ggfs. Testaufnahmen). Dein "Bauchgefühl" löst garantiert besser auf, als ein Meßgerät im Labor! Gruß, Christian |
Zitat:
|
alles relativ
Allso ich habe darmit die richtige entscheidung getrofen , meine D5 ist also besser als die d7 ! :top:
Aber warum macht Fritzchen besser Bilder als ich :oops: Also kaufe ich mir jetzt eine ganz teure und viel bessere Canon, für soviel Geld ! und wehe ich mache keine besseren Bilder als ihr alle. :shock: |
Zitat:
Darum finde ich es völlig richtig, daß die Unterschiede in der Abbildungsleistung verschiedener Objektive unterschiedlich bewertet werden. Eine Scherbe hochzujubeln ist kontraproduktiv. Da aber beide Kameras den selben Chip und die selbe Signalverarbeitung haben würde mich eine höhere Abbildungsleistung beim 18-70 sehr wundern. PS: Alle die "Golf fahren" sind selber schuld! Herzliches Beileid! :twisted: :itchy: :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |