![]() |
Wilde Spekulation: die schreiben neue Daten in's Objektiv-ROM...
|
Backfocus zwischen 20mm und 30mm ?
Hey zusammen,
nun hab ich das mal ausgetestet. Mit dem 50mm f1,7 ist alles knackscharf. :) Mit dem Sigma 2,8 24-70 ist es bei 70mm und offener Blende ebenfalls noch "gut" - ABER bei 24mm ist die fokussierte Linie schon nicht mehr scharf. Dafür ist der Bereich zwischen 20mmund 30mm dann scharf. :shock: :shock: :shock: Das ganze habe ich in allen drei Messarten (Spot etc) geprüft. Immer dasselbe schlechte Ergebnis. Kann mir da jemand was zu sagen? :?: :?: :?: Bin im Moment auffe Arbeit - von daher kann ich keine Bilder hochladen. Werde das aber später noch angehen. Liest hier jemand von KoMi aus Bremen mit? Gerne nehm ich auch Tips per PN entgegen! Herzliche Grüße aus Mainhattan Norbert |
Bei meinem kranken;) 17-35 war der Fehlfocus bei 17mm auch am stärksten.
|
Hallo,
danke für die rege Beteiligung. Ich habe inzwischen Kontakt mit dem Konika-Minolta-(Sony)-Service aufgenommen. Sie haben mir auch geraten die Kamera zur Überprüfung einzusenden und ich solle auch eins der Fremdobjektive mitschicken. Sie würden die Neujustage natürlich mit einem Orginalobjektiv durchführen, aber auch das Verhalten mit dem Fremdobjektiv testen. Ich werde aber erst mal noch ein paar Veruche (mit anderen Aufbauten) machen und habe mir dazu auch ein Minolta 50/1.7 bestellt. Also, ich werde euch auf dem laufenden halten und wenn´s doch der "Backfocus" ist geht die Kamera zur Behandlung nach Bremen. Tino |
Zitat:
|
Das Objektiv-Interface ist im Wesentlichen ein SPI-Interface mit Chip Select, Clock und Data In (aus Sicht der Kamera). Wenn da ein EEPROM drin steckt ist das neu Schreiben ein Klacks.
|
Zitat:
Theoretische Spekulationen bringen niemand etwas. |
Was steckt dann deiner Meinung drin? Masken-ROMs könnten bei den Stückzahlen ein teures Vergnügen sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr. |