SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Das STATIV das es nicht gibt! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23454)

Echidna 22.12.2005 23:43

... und Du kannst das Stativ kippen. Der Fuß bleibt mit seiner ganzen Auflagefläche am Boden und gibt somit guten Halt.

Mich hat der Fuß des Monostats noch nie gestört, selbst im Geröll nicht.

Gruß

Echidna

Markus1101 04.01.2006 10:37

Hallo Lieber Fotofreund ,

schau doch mal bei ebay in der kategorie SABA STATIV ST 70 nach gebraucht bekommst die für 60 euro .
und sie sind baugleich mit manfrotto .055 bzw rc 128 .

ich selbst habe ein 5kg stativ st 100 von saba
viel erfolg

digitalCat 05.01.2006 04:16

Zusatzfrage zum Stativfuss:
hat jemand Erfahrung mit dem Manfrotto Universal-Klappständer 678 (59,-- bei fotokoch), dessen 3 Beinchen zusammengeklappt hoffentlich in das unterste Rohr meines 680B Einbein passen sollten.
Wie es aussieht, müsste sich der Fuss hervorragend im Erdreich verkrallen und somit der "rotativen Verzitterung" entgegenwirken.
Gruss, Hans-Dieter

sixtyeight 05.01.2006 10:30

Hallo,

wer ein gutes sehr vielseitiges Einbein Stativ mit einem solchen großen Gummifuß sucht sollte auch mal die Proffesional Line von Giottos anschauen. Mein MM-9950 ist sehr stabil, hervorragend verarbeitet sehr universell denn mit dem integrierten 2-Weg Neiger (Fluidgedämpft) und der Runden Schnellwechselplatte hat man alle Freiheitsgrade die man auch mit einem Kugelkopf hat. Es ist aber durch den massiven Kopf nicht das leichteste und durch die nur 3 Auszüge nicht das kompakteste. Bei vollem Auszug kann ich (1,75) auch stehend schräg nach oben ohne Verrenkung fotografieren. Der Handwärmer ist im Winter genial. Preis war vor 1,5Jahren 79,90EUR, ein Kauf den ich nicht bereut habe.

Infos unter www.giottos.com

NRG 28.01.2006 20:01

Heute habe ich endlich das ersehnte Einbein mitsamt Neiger bestellt. Bin gespannt wie ich damit klar komme und werde nach dem Mitte Feb. anstehenden Urlaub mal ein paar Pics posten. ;)

Danke nochmal für die vielen Infos

Grüsse

WinSoft 28.01.2006 21:09

Zitat:

Zitat von NRG
Heute habe ich endlich das ersehnte Einbein mitsamt Neiger bestellt.

Um welches Stativ und um welchen Neiger handelt es sich? Habe ich da etwas überlesen?

Falls Sie noch Tipps zur Anwendung eines Einbeins wünschen, kann ich Ihnen 1000 Vorschläge aus eigener, umfangreichen Erfahrung über Jahrzehnte (!) mit einem Einbeinstativ machen...

NRG 28.01.2006 22:31

Zitat:

Zitat von WinSoft
Zitat:

Zitat von NRG
Heute habe ich endlich das ersehnte Einbein mitsamt Neiger bestellt.

Um welches Stativ und um welchen Neiger handelt es sich? Habe ich da etwas überlesen?

Falls Sie noch Tipps zur Anwendung eines Einbeins wünschen, kann ich Ihnen 1000 Vorschläge aus eigener, umfangreichen Erfahrung über Jahrzehnte (!) mit einem Einbeinstativ machen...

Ein günstigeres Manfrotto, der Neiger ebenfalls von Manfrotto incl. Schnellwechselplatte.

Leider verschlingt meine andere Baustelle (neues Rennradprojekt) auch Unsummen, so daß ich leider Kompromisse eingehen muß. :cry:

Den Monostat habe ich noch im Hinterkopf. Danke fürs Angebot weiterer Tipps, komme ggfl. darauf zurück.

Grüsse NRG

jorissimo 27.02.2006 16:40

Zitat:

Zitat von krahni
ich habe auch lange gesucht - und gefunden (193 cm + rueckenprobleme)!

nimm ein manfrotto 055 prob, ich habe den actiongriff 222 dran, ist superstabil und gerade noch tragbar ...

... solch ein teil kaufst du nur einmal im leben, das kannst du noch vererben ;)

Rückenprobleme hab ich zwar keine, aber das klingt gut. Wieviel darf den sowas kosten? Finde im Moment nur ein 'Hammerpreis' 219 Euro.
Was ist da der gängige Preis?

JaegerOlli 27.02.2006 16:54

Falls Sie noch Tipps zur Anwendung eines Einbeins wünschen, kann ich Ihnen 1000 Vorschläge aus eigener, umfangreichen Erfahrung über Jahrzehnte (!) mit einem Einbeinstativ machen...

Hallo winsoft,

ich bin ja nun auch stolzer Besitzer einen Monostat RS-16 Prof. mit Linhof Nr. 01, für gelegentliche Anwendungstipps wäre ich jedenfalls dankbar... ;)

Gruß aus Wolfenbüttel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.